Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 13. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Pressemitteilungen aus der Politik » Was nun? Der Kämmerer verlässt die Gemeinde Wandlitz!

Was nun? Der Kämmerer verlässt die Gemeinde Wandlitz!

  • 22. November 2023
  • In Pressemitteilungen aus der Politik, Wandlitz
Logo: UWG
Logo: UWG
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.
Jürgen Krajewski
Foto: Jürgen Krajewski

Der Kämmerer, Herr Braungard verlässt am 29. Februar 2024 die Gemeinde Wandlitz. Dies ist wohl eine der schlechtesten Nachrichten für unser Gemeinwesen. Der „Steuermann“ der Gemeinde wird nach 15 Jahren, sehr erfolgreicher Arbeit die Segel streichen. Damit verliert die Gemeinde nicht nur einen ausgewiesenen Fachmann der kommunalen Finanznotwirtschaft, sondern auch den letzten Mediator zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung. Es geht ein Mitarbeiter, der nicht nur in der Lage war den Haushalt in seiner Komplexität zu erfassen, sondern ihn auch zu erklären! Es geht ein Amtsleiter mit Erfahrung, der stets gesprächs- und kompromissbereit war. Für ihn war der Respekt vor dem kommunalpolitischen Ehrenamt nicht nur Arbeitsgrundlage, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Voraus gegangen war eine kurzfristige Einladung am 15.11.2023 per Mail an die Fraktionsvorsitzenden der in der Gemeindevertretung vertretenden Parteien und Wählergemeinschaft (UWG), sowie an den Vorsitzenden der Gemeindevertretung. Diese waren am 16.11.2023 um 16:00 Uhr ins Rathaus geladen. Aus der Verwaltung waren anwesend der Bürgermeister, der Hauptamtsleiter,  auch für Personalfragen zuständig und Herr Braungard selbst. Die Atmosphäre war sehr angespannt. Daraus ergab sich die bizarre Situation, dass nicht der Bürgermeister das Ausscheiden des Kämmerers bekannt gab und die Begründung dafür lieferte. Nein, er forderte Herrn Braungard auf, dies selbst zu tun. Ein Vorgang, der nicht nur befremdlich war, sondern möglicherweise auch dazu dienen sollte, sich jeglicher Verantwortung an der Personalie Kämmerer zu entziehen. Noch fragwürdiger erschien die Begründung des Bürgermeisters, dass das Ausscheiden von Herrn Braungard aus der Verwaltung schon mit Beginn seiner Amtszeit abgesprochen war.

Wenn es wirklich so war, stellt sich doch die Frage, warum wurde eine so wichtige Angelegenheit in keiner Weise mit den kommunalpolitischen Gremien kommuniziert? Eine zweite Frage steht im Raum. Warum beginnt man erst jetzt mit der Stellenausschreibung für das Amt eines neuen Kämmerers? Aus Sicht der „Unabhängigen Wählergemeinschaft – UWG-„, scheinen diese Begründungen wenig glaubhaft zu sein!  Man darf sie zumindest anzweifeln.

Danach führte der personalverantwortliche Hauptamtsleiter aus, dass es jetzt  schnell gelingen muss einen entsprechenden Ersatz für den Kämmerer zu finden. Um gleich wieder einschränkend zu betonen, dass das nicht so einfach sein wird. Als Begründung nannte er immer wieder eine fehlende Konkurrenzfähigkeit in Fragen der finanziellen Vergütung gegenüber anderen Arbeitsplätzen. Ja, das ist richtig, aber leider nur die halbe Wahrheit! Wenn der Stellenplan 54 dauerhaft unbesetzte Stellen aufweist, wenn es eine hohe Anzahl von Dauerkranken gibt, der Wechsel des Personals in der Kernverwaltung immer schneller geht, wichtige Führungspositionen nicht besetzt sind, steht für uns die Effizienz und Leistungskraft der Gemeindeverwaltung infrage! Kommen dann noch Mobbing- und Bossing Vorwürfe in der Verwaltung, deren Untersuchungsergebnisse durch die Mobbingberatungsstelle Berlin-Brandenburg vom  Bürgermeister bis heute nicht bekannt gemacht wurden, kann eine höhere Vergütung nicht der alleinige Heilsbringer sein!

Deshalb fordert die UWG den Bürgermeister und seinen Hauptamtsleiter auf, attraktive Arbeitsplätze zu schaffen , bei denen nicht nur eine faire Bezahlung, sondern auch Toleranz, Anerkennung und Wertschätzung, gegenseitiger Respekt, kollegiales Verhalten miteinander und ein demokratischer Führungsstil mit Kompetenz im Vordergrund stehen müssen.

Die Konsequenzen durch das Ausscheiden des Kämmerers könnten weitreichend sein. Es kann an einer sach- und fachkundigen Begleitung des Haushaltes für das Jahr 2024 fehlen und Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 44 Mio. EURO könnten ebenfalls infrage gestellt werden.

Aktuell stellt sich die UWG 1. Gegen Steuererhöhungen, die unsere Bürgerinnen und Bürger belasten und 2. Gegen Kreditaufnahmen, die mittel- und langfristig die finanzielle Leistungskraft unserer Gemeinde gefährden.

Der „Steuermann“ verlässt das „Schiff, „Kapitän und Navigator“ sind noch an Bord, können sie Kurs halten ohne, dass das „Schiff“ schlingert oder unter geht. Das ist hier die Frage?

Frank Bergner             Maren Bergner           Jürgen Krajewski                     Gabriele Bohnebuck

Unabhängige Wählergemeinschaft – UWG –             MIT DEN BÜRGERN-FÜR DIE BÜRGER

Kontakt mit der UWG
E-Mail: j.krajewski@gmx.de
Telefon: 0174-9125258

Von: Unabhängige Wählergemeinschaft - UWG -
Tags: Unabhängige Wählergemeinschaft - UWG -

Ähnliche Beiträge

Katrin Guse

Gesetzeslücken machen Spaß – oder die Abschaffung der Demokratie in Wandlitz

20. Juni 2025

„Wie langweilig, sich an die Kommunalverfassung des Landes Brandenburgs halten zu müssen. Bestimmt diese doch, dass die Gemeindevertretung die Vorgesetzte

alt=""

Der Wandlitzsee hat schon in der Sagenwelt seinen Charme bewiesen … „Am Wandlitzsee muss Liebe blühn …“ – oder eher die Kreditkarte glühn …?

31. Oktober 2024

Fragen über Fragen geistern durchs Gemeindeland, „… solln wir oder solln wir nicht … Fast wie beim Verliebtsein-Vers mit einer

alt=""

Wahleinschätzung: Maren Bergner, UWG Wandlitz

28. Juni 2024

Wie bewertet der politische Barnim die Kommunal- und Europawahlen 2024? Barnim Aktuell hat nachgefragt. In diesem Teil: Maren Bergner, UWG

alt=""

Wahleinschätzung: Jürgen Krajewski, UWG Wandlitz

28. Juni 2024

Wie bewertet der politische Barnim die Kommunal- und Europawahlen 2024? Barnim Aktuell hat nachgefragt. In diesem Teil: Jürgen Krajewski, UWG

alt=""

Stadt oder Land – diese Frage ist unser Thema

26. Mai 2024

Und diese Frage spitzt sich zu, wenn man in eine aktuelle Beschlussvorlage für die kommende Gemeindevertretung am Donnerstag, den 30.05.2024

alt=""

25. Mai: Familienfest der UWG Wandlitz – Wir laden ein!

23. Mai 2024

Am Sonnabend, den 25.05.2025, in der Zeit von 14-17 Uhr, zu einem Familienfest anlässlich der Kommunalwahlen in unserer Gemeinde, in

alt=""

Politikverdrossenheit und Desinteresse – nicht bei mir!

21. Mai 2024

Kommunalpolitik wird in unserer Gemeinde vor allem von aktiven älteren Menschen getragen. Ich möchte mit meiner Bewerbung über die UWG

alt=""

Helfen Brandmauern in Wandlitz?

15. Mai 2024

Gelegentlich habe ich den Eindruck, dass sachliche Argumente in Wandlitz nicht mehr gefragt sind. Da werden nicht nur via Lokalzeitung

alt=""

Wandlitz: Die Freiwillige Feuerwehr in unserer Gemeinde

11. Mai 2024

Wir haben in unserer Wählergemeinschaft der UWG „Mit den Bürgern – Für die Bürger“ zwei versierte Feuerwehrleute: Den aktiven Feuerwehrmann

alt=""

Kommunalpolitische Kompetenz – Verwaltungswissen – Sachverstand

9. Mai 2024

Im Jahr 2011 gründete sich die UWG als eine von Parteien nicht dominierte Wählergemeinschaft von interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus

Neue Meldungen

alt=""
Schorfheide

Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt eingeweiht

13. Juli 2025
alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025
alt=""
Stellenangebote in Biesenthal

WIR SUCHEN DICH fürs Freiwillige Ökologische Jahr

8. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Hildegard Knef - Ein Leben in Chansons

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.