Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 17. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Unser Barnim » Weiterer Meilenstein: Radverkehrskonzept vom Regionalparkverein Barnimer Feldmark e. V. wird erfolgreich fortgesetzt

Weiterer Meilenstein: Radverkehrskonzept vom Regionalparkverein Barnimer Feldmark e. V. wird erfolgreich fortgesetzt

Neue Verbindung zwischen Krummensee und Blumberg für Radler und Wanderer wird gebaut
  • 27. November 2023
  • In Ahrensfelde, Unser Barnim, Werneuchen
alt=""
Bauarbeiten. Foto: Sabine Büttner
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Ahrensfelde und Werneuchen haben gemeinsam am 16. November 2023 den ersten Spatenstich für ein verbindendes Wegebauprojekt getan. Das ländliche Bauvorhaben erstreckt sich zwischen dem Blumberger Weg von Werneuchen, Ortsteil Krummensee und dem Krummenseer Weg von Ahrensfelde, Ortsteil Blumberg. Nach mehreren Jahren Planung wurden die Fördermittel endlich bewilligt: 785.000 € vom Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) aus dem GAK-Programm, der Landkreis Barnim übernimmt den Eigenanteil der Stadt Werneuchen von 393.000 € aus dem Kreisentwicklungsbudget und 290.000 € Baukostenbeteiligung steuert die Stadt Werneuchen bei.

Für die Gemeinde Ahrensfelde konnten rund 721.000 EURO EU-Mittel aus dem LEADER-Programm beim  LELF beantragt werden. Auch hier hat der Landkreis Barnim Finanzmittel in Höhe von rund 188.000 € aus dem Kreisentwicklungsbudget zur Verfügung gestellt

alt=""
Impressionen. Foto: Sabine Büttner

Die Arbeiten haben bereits begonnen und sollen im Mai 2024 abgeschlossen sein. Der Weg des der insgesamt ca. 4 km langen Strecke wird 3 m breit mit einer Asphaltfahrbahn ausgebaut und enthält beidseitig überfahrbare Bankette von je 0,75 m Breite. Im Ortsteil Krummensee wird ein Anliegerweg auf 4,75 m Breite für Ver- und Entsorgung errichtet.

Der neue Weg ist multifunktional sowohl für landwirtschaftlichen Verkehr als auch für Radfahrer, Skater, Wanderer und als Schulweg nutzbar.

Der Vereinsvorsitzende Torsten Jeran vom Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.  zeigte sich erfreut, dass nach mehreren vergeblichen Förderanträgen das Vorhaben nun final umgesetzt wird. Die Wichtigkeit dieser Maßnahme zeigte sich auch an der hohen Teilnehmerzahl dieses feierlichen Spatenstichs: So waren die Bürgermeister beider Gemeinden Wilfried Gehrke (Ahrensfelde) und Frank Kulicke (Werneuchen), sowie Jörg Dreger (Ortsvorsteller Blumberg), Burkhard Horn (Mitinitiator), Silke Hupfer (SGL Bauwesen Werneuchen) und weitere Akteure mit dabei. Die Mitglieder des Regionalparkvereins versorgten die Gäste bei eisigen Temperaturen mit warmen Getränken.

alt=""
Torsten Jeran im Gespräch mit Hans-Joachim Legeler vom ADFC. Foto: Sabine Büttner

Bereits in Radverkehrskonzepten aus den Jahren 2010 und 2022 wurde diese Idee vom Regionalpark Barnimer Feldmark e. V. mit entwickelt. Diese Maßnahme des ländlichen Wegebaus wird zu einer weiteren Verbindung der beiden Gemeinden Ahrensfelde und Werneuchen beitragen, denn sie unterstützt die ländliche touristische Erschließung in der Barnimer Feldmark fernab der Bundesstraße B158 maßgeblich. Für Anwohner, Touristen und Gäste der Barnimer Feldmark wird die heimische Landschaft um einen weiteren Blickwinkel erweitert.

Aus Sicht von Torsten Jeran hat sich die Strategie, alte Ortsverbindungswege für den Fahrradverkehr in einem hohen Qualitätsstandard zu ertüchtigen bewährt und wird durch dieses Projekt fortgesetzt. „Die bereits ausgebauten alten Ortsverbindungen von Eiche nach Mehrow und von dort aus weiter nach Blumberg sind positive Beispiele dieser Entwicklung. Der fertiggestellte Lückenschluss „Mehrower Weg“ in der Ortslage Blumberg reit sich – von der langen Bauzeit abgesehen – in die Positivliste ein.“ 

alt=""
Spatenstich. Foto: Sabine Büttner
Von: Sabine Büttner, Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
Tags: Barnimer FeldmarkFahrrad

Ähnliche Beiträge

alt=""

12. und 13. Juli: 25. Regionalparkfest zum 650. Jubiläum von Eiche: Zwei Tage voller Highlights, Kultur und regionaler Vielfalt

2. Juli 2025

Ahrensfelde: Im Rahmen des 650-jährigen Jubiläums von Eiche lädt der „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ gemeinsam mit dem Ortsbeirat Eiche

alt=""

Letzte Aufforderung: Fahrräder auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

30. Juni 2025

Bernau: Seit Mai wird der Bahnhofsvorplatz klimarobust umgestaltet. „Um den nächsten Bauabschnitt ab 1. Juli ohne Verzögerungen in Angriff nehmen

alt=""

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025

Bernau: Seit Mai wird der Bahnhofsvorplatz klimarobust umgestaltet. „Um den nächsten Bauabschnitt ohne Verzögerungen in Angriff nehmen zu können, ist

alt=""

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025

Bernau: Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ mit 17.948 Kilometer bei 1.650 Fahrten

alt=""

Stadtradeln 2025: Die Gewinner der Kinderschatzsuche stehen fest

19. Juni 2025

Bernau: Große Begeisterung herrschte bei der diesjährigen Kinderschatzsuche mit dem Fahrrad, die im Rahmen des Stadtradelns vom 1. bis 21.

alt=""

Startschuss für die 19. Tigerradtour – Trikotübergabe im Eberswalder Zoo

14. Juni 2025

Am Mittwoch, den 11. Juni war es im Zoologischen Garten Eberswalde soweit: Zur offiziellen Feier des baldigen Tourstarts überreichten Zoo-Direktorin

alt=""

Stadtradeln Panketal 2025

13. Juni 2025

Panketal: Bei der dritten Auflage von Stadtradeln Panketal kamen knapp 58.100 Kilometer zusammen – etwas weniger als in den Vorjahren.

alt=""

Der Mai im Zeichen langjähriger deutsch-polnischer Partnerschaft: „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ besucht erneut die „Dni Kołobrzegu 2025“

5. Juni 2025

Ahrensfelde: Vom 23. bis 25. Mai war der „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ als Teil einer deutschen Delegation in seiner

Erste Bilanz Stadtradeln 2025

31. Mai 2025

Bernau: Die Aktion Stadtradeln 2025 ist vorbei. Zum fünften Mal beteiligte sich Bernau vom 1. Mai an für drei Wochen

alt=""

Radverkehr im Landkreis Barnim

25. Mai 2025

Fahrräder und E-Bikes erfreuen sich auch im Landkreis Barnim wachsender Beliebtheit. Mit der steigenden Zahl an Zweirädern im Straßenverkehr wächst

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Da stimmte etwas nicht. Polizeimeldungen Barnim 16.07.2025

16. Juli 2025
alt=""
Unser Barnim

NaturcampderJohanniter-Jugend hat noch Plätze frei

16. Juli 2025
alt=""
Bernau

19. Juli: Musik im Korb mit Lucidez

16. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025
alt=""
Stellenangebote in Bernau

Erzieher (m/w/d) für neue Kinderwohngruppe in Bernau gesucht – Willkommensbonus

15. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32920

12. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Busschild

Bus-Linien 912, 920, 921 und 922 verkehren ab dem 27. November 2023 wieder regulär

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.