Freitag, 14. Februar 2025 um 14.00 Uhr
im Historische Rathaus Bernau, Sitzungssaal, Marktplatz
16321 Bernau
Mit
- Friedhelm Hilgers, Bundesvorstand SPD 60 plus
- Armin Dötsch, Landesvorstand SoVD Berlin-Brandenburg
- Simona Koß, Abgeordnete im Deutschen Bundestag
Unser Miteinander hängt davon ab, wie wir die Bedeutung und das Engagement älterer Menschen in Gesellschaft, Kultur, Gesundheit und Wirtschaft anerkennen und fördern. Doch immer wieder werden Behauptungen laut wie: „Die Rente ist zu teuer“, „Die Jungen zahlen – die Alten kassieren“, „Im Ausland läuft es besser“ oder „Die Rentenversicherung wird privatisiert“. Aber was steckt wirklich dahinter?
Wir räumen mit diesen und weiteren Vorurteilen auf und verdeutlichen die dringende Notwendigkeit, das Rentenniveau bei 48 Prozent des Durchschnittslohns (sog. Haltelinie) zu sichern.
Wir laden Sie deshalb sehr herzlich ein zu einer
Informationsveranstaltung über die Zukunft der Rentenversicherung.
Lassen Sie uns Fakten von Fiktion trennen, Raum schaffen für Ihre Fragen und fundiert für ein faires Miteinander der Generationen diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme in Bernau im Landkreis Barnim.
Hinweis: der rollstuhlgerechte Zugang mit Aufzug ist über den Eingang in der Brauerstraße rechts neben dem Ratskeller möglich