Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 13. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Panketal » 4. Benefizkonzert zugunsten Ukrainehilfe in Panketal – erneut musikalische Gäste aus der Ukraine zu Gast

4. Benefizkonzert zugunsten Ukrainehilfe in Panketal – erneut musikalische Gäste aus der Ukraine zu Gast

  • 13. Februar 2024
  • In Kultur, Panketal
alt=""
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Panketal: Am 2. März 2024 März findet in Panketal das vierte vom Verein „Kunstbrücke Panketal e.V.“ organisierte Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe Panketal statt. Trauriger Anlass ist der nunmehr zwei Jahre währende Krieg in der Ukraine.

Zu diesem Konzert erwartet die Kunstbrücke Panketal auch in diesem Jahr musikalische Gäste aus der Ukraine: Das Familienensemble „Kudovba Four“ wird erneut zu Gast in Panketal sein. Das Ensemble wird außerdem u.a. in Berlin und Frankfurt/ Oder auftreten.

Zum Familien-Quartett „Kudovba – Four“ gehören Vater Volodymyr und die drei Söhne Liubomyr, Oleksiy und Severin, die seit früher Kindheit lernten, wie man singt, musiziert und sich auf die Bühne präsentiert.

Volodymyr Kudovba leitet auch das Kulturzentrum FoRa in Lviv und unterrichtet dort zahlreiche junge Sängerinnen und Sänger.

Die Gründung des Quartetts fand im Jahr 2022 statt, als der jüngste Sohn 16 Jahre alt wurde. Seitdem treten sie mit ihrem sehr vielschichtigen Repertoire aus Volksliedern, klassischen und modernen Stücken in zahlreichen Konzerten auf.

Im Februar 2022 waren sie gemeinsam mit dem Kinderchor des Kulturzentrums FoRa – Lviv auf Einladung des Kulturvereins Kunstbrücke Panketal e.V. für eine ganze Woche in Panketal und Berlin, um im Rahmen von Benefizkonzerten für die Ukraine die ukrainischen Musik und Kultur in Deutschland bekannter zu machen.

Zu erleben sind am 2. März ebenso die Musikerinnen und Musiker Charlotte, Friederike und Niels Templin sowie Salome Bouet (alle Violine) mit dem Konzert für vier Violinen in G-Dur von Georg Philipp Telemann und dem Trio für zwei Violinen und Viola von Mykola Lyssenko.

Gemeinsam mit dem ukrainischen Gesangsquartett „Kudovba – Four“ geben die vier Streicherinnen und Streicher auch Mykola Lyssenkos „Prayer for Ukraine“ für Gesangsquartett und Streichquartett zum Besten. Das „Gebet für die Ukraine“ (ukrainisch Молитва за Україну Molytwa sa Ukrajinu) ist ein patriotisches Lied, das ab 1885 zum Kirchenlied und zur geistlichen Hymne wurde. Das Lied wird regelmäßig zum Abschluss von Gottesdiensten der Ukrainischen griechisch-katholischen Kirche und der orthodoxen Kirche der Ukraine gesungen. Es wurde während des Unabhängigkeitskrieges (ab 1917) häufig als nationales Symbol verwendet und später auch offiziell zur geistlichen Hymne der Ukraine. Das „Gebet für die Ukraine“ erklingt regelmäßig bei Sitzungen von Stadträten und Distriktverwaltungen und zu besonderen Feierlichkeiten, zum Beispiel 2001, als zehn Jahre Unabhängigkeit begangen wurden.

Im Zusammenhang mit dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 wurde das Lied international in Gottesdiensten gesungen. Am 26. Februar 2022 eröffnete der ukrainisch-amerikanische Chor Dumka aus New York City damit die Sendung Saturday Night Live

„Auch wenn in den Nachrichten häufig andere Krisen oder Kriege dominieren, dürfen und können wir das Leid der Menschen in der Ukraine nicht vergessen. Das diesjährige Benefiz-Konzert soll dazu seinen Beitrag leisten“, erläutert Niels Templin, Vorsitzender des Vereins „Kunstbrücke Panketal e.V.“. „Den Menschen vor Ort medizinische Hilfe zukommen zu lassen, ist ein Anliegen, dem sich niemand verwehren kann. Das von einer Stiftung getragene Sheptytsky-Krankenhauses in Lviv trägt zur Versorgung zahlreicher Binnenflüchtlinge bei und kann jede Unterstützung gebrauchen.“ Templin verwies unter anderem auf das mit Unterstützung aus Panketal angeschaffte Ultraschall-Gerät, welches seit einem guten halben Jahr seinen Dienst in Lviv tut.

Im Rahmen der Veranstaltung findet auch eine Versteigerung von Bildern verschiedener Künstler aus Berlin und Brandenburg statt, welche der Panketaler Maler und Autor JP Bouzac initiierte. Die Bilder können während der Veranstaltung besichtigt und ersteigert werden.

Unser Dank für die Unterstützung der Veranstaltung geht an die Bürgerstiftung Panketal, an die Sparkasse Barnim sowie an das Gymnasium Panketal, welches uns erneut die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt.

Wann: Sonnabend, 2. März ab 16:30 Uhr

Wo: Mensa Gymnasium Panketal, Eingang Elbestrasse, 16341 Panketal

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

alt=""
Plakat: Kunstbrücke Panketal e.V.
Von: Kunstbrücke Panketal e.V.“
Tags: Kultur im BarnimKunstbrücke Panketal

Ähnliche Beiträge

alt=""

Einladung zum Gesundheitsmarkt am 17. September 2025

12. Juli 2025

Bernau: Gesundheit wünschen wir einander, wenn jemand erkrankt ist oder einfach nur niest. Gesundheit steht in vielen Glückwunschkarten zum Geburtstag.

alt=""

14. bis 19. Juli: Medizin erleben: Tag der offenen Tür im Forßmann Klinikum

12. Juli 2025

Eberswalde: Vom 14. bis 19. Juli 2025 laden das GLG Werner Forßmann Klinikum und das GLG Martin Gropius Krankenhaus die

alt=""

Auf den Spuren von Paul Wunderlich

11. Juli 2025

Ab dem 12. Juli bietet die „Stiftung für das Paul-Wunderlich-Haus“ Kunstinteressierten und Ausstellungsbesuchern Führungen zur Auseinandersetzung mit dem Leben und

alt=""

Sommerliche Klänge im Annengarten – Open Air Konzert begeistert Publikum in Panketal

11. Juli 2025

Panketal: Bei zunächst strahlendem Sommerwetter verwandelte sich der idyllische Annengarten der St. Annen Gemeinde am Sonntagnachmittag in eine stimmungsvolle Open-Air-Location.

alt=""

10. Juli: Streicherklassen der Grundschule Schönow präsentieren ihr Können

10. Juli 2025

Bernau: Drei Musikstunden „Streichen“ pro Woche stehen für Schüler der 4. und 5. Klasse an der Grundschule Schönow auf dem

alt=""

11. Juli: Beach & Boat – Ein Fest an der Stadtpromenade  

9. Juli 2025

Eberswalde: Mit dem Boot über den Finowkanal schippern, dabei ein kühles Getränk und musikalische Klänge genießen: es ist wieder Zeit

alt=""

12. Juli: XPERIENCE II bei MUSIK IM KORB

9. Juli 2025

Bernau: „Man sieht sich immer zweimal im Leben“ lautet ein geflügeltes Wort. Am Samstag, dem 12. Juli, ab 10.30 Uhr

alt=""

Drei Tage lang Feststimmung beim 28. Flößerfest in Finowfurt

8. Juli 2025

Schorfheide: Mit der feierlichen Einfahrt der Flößer, einer Lasershow und einem Feuerwerk ist am 6. Juli 2025 das 28. Finowfurter

alt=""

19. Juli: „Die purpurnen Flüsse“ – Open Air Sommerkino in Hobrechtsfelde im Juli mit einem Thriller der Extraklasse

7. Juli 2025

Panketal: Das Open Air Sommerkino Hobrechtsfelde startet in die Saison 2025 mit einem absoluten Kultfilm der DEFA-Geschichte: „Heißer Sommer“ –

alt=""

04. September: Mode aus Pilzen

5. Juli 2025

Wandlitz: Der Zunderschwamm, auch bekannt als ‚Fomes Fomentarius‘, wächst als Baumpilz an geschwächten Laubbäumen. Unter seiner harten Schale verbirgt sich

Neue Meldungen

alt=""
Schorfheide

Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt eingeweiht

13. Juli 2025
alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025
alt=""
Stellenangebote in Biesenthal

WIR SUCHEN DICH fürs Freiwillige Ökologische Jahr

8. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Polizei Symbolfoto

Rentnerin bestohlen. Polizeimeldungen Barnim 13.02.2024

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.