Eberswalde: Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Unter dem Motto #ZusammenUnschlagbar treten bei dieser weltweit größten inklusiven und internationalen Sportveranstaltung mehr als siebentausend Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung in 26 Sportarten und 2 Demonstrationssportarten in den Wettstreit. Insgesamt kommen 190 Delegationen aus der ganzen Welt nach Deutschland, um an den Weltspielen und dem vorgeschalteten „Host Town Program“ teilzunehmen. Die Stadt Eberswalde ist als „Host Town“, also Gastgeberkommune für die Special Olympics 2023 ausgewählt (siehe PM 128/2022).
Die Delegation aus St. Vincent und den Grenadinen wird vom 12. bis 15. Juni 2023 in Eberswalde untergebracht sein, um die Stadt und ihre Bewohnerinnen und Bewohner kennenzulernen sowie insgesamt eine erlebnisreiche Zeit mit Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten zu haben.
Eine Besonderheit des hiesigen Host Town Program wird sein, dass Eberswalde eine Station des Law Enforcement Torch Run® (LETR®) werden wird: Der LETR® mit der Flame of Hope™ ist der offizielle Fackellauf der Weltspiele, welcher bereits im Jahr 1981 auf Initiative von Polizei- und Ordnungsbehörden zur Unterstützung der Special Olympics ins Leben gerufen wurde mit dem Ziel, hierfür ein breites Interesse zu erzeugen sowie Spenden zu generieren. Der Lauf wird am späten Nachmittag des 14. Juni 2023 seine Strecke vom Sportzentrum Westend entlang der Heegermühler und der Eisenbahnstraße bis zum Marktplatz nehmen: also zur Hälfte entlang der traditionellen Stadtlaufroute. Erwartet werden zum Fackellauf unter anderem etwa 100 internationale Vertreterinnen und Vertreter von Ordnungsbehörden auf der ganzen Welt sowie Schülerinnen und Schüler, Vertreterinnen und Vertreter der Lebenshilfe Barnim, des Partner für Gesundheit e. V. und weitere Interessierte und Engagierte, die das Vorhaben unterstützen möchten. Selbstverständlich wird sich auch Bürgermeister Götz Herrmann dem LETR® anschließen. Landrat Daniel Kurth hat ebenfalls seine Teilnahme zugesagt.
Bei den Zielfeierlichkeiten auf dem Marktplatz warten Snacks, Musik und Tanz auf die Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Händlerinnen und Händler aus dem näheren Umfeld des Stadtzentrums ihre kulinarischen Köstlichkeiten anbieten. Musik und Tanz kommen vom Tanzhaus Eberswalde und der Band „Kombo Kalésch“ Für Abkühlung sorgt frischgezapfte Fassbrause aus dem Maul des Löwenbrunnens. Zudem soll es die Möglichkeit geben, ein Foto mit der offiziellen Fackel der Special Olympics World Games zu machen.
Verkehrshinweis: Da es sich bei der Laufstrecke um eine viel befahrene Straße innerhalb der Ortslage Eberswalde handelt wird es am 14. Juni 2023 zu Verkehrseinschränkungen auf der und um die Laufstrecke kommen. Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Verkehrseinschränkung zu beachten.