Bernau: Die Verjüngungskur der Schönower Schulstraße ist abgeschlossen. Ab Samstag, dem 12. August, können wieder Fahrzeuge aller Art über die neue Asphaltdecke rollen.
220 Tonnen Asphaltbeton wurden verarbeitet, um die in die Jahre gekommene, 2.100 Quadratmeter große Straßendecke zu sanieren. Zunächst wurde die löchrige Verschleißschicht von der bauausführenden Firma Berger Bau SE abgetragen, um anschließend eine vier bis fünf Zentimeter dicke Asphaltbetonschicht aufbringen zu können. Zusätzlich zum Erneuern der Straßendecke wurden die Randbereiche überarbeitet und mit Mulden versehen. Die Restarbeiten an den Rändern erfolgen im September. Die sogenannten Bankette rechts und links dienen zur Entwässerung der Fahrbahn.
„Durch den Schulbetrieb gehört die Schulstraße zu den stark in Anspruch genommenen Verkehrswegen in Schönow“, erklärt Jürgen Brinckmann, Leiter des Infrastrukturamts der Stadt Bernau. „Wir sind froh, dass die erweiterte Straßenunterhaltung während der Ferienzeit durchgeführt werden konnte, um den Bring- und Holverkehr für die Kita und die Grundschule im neuen Schuljahr nicht zu beeinträchtigen“, so Jürgen Brinkmann.
Eine Temposchwelle am Beginn der Schulstraße weist auf die Grundschule Schönow und die Kita „Schönower Heideknirpse“ hin und erinnert die Autofahrer an die Geschwindigkeitsreduzierung vor der Schule. Zu einem späteren Zeitpunkt wird noch das Gefahrenzeichen „Achtung Kinder“ auf die Fahrbahn aufgebracht.