Bernau: Endlich ist es soweit. Die Herbstferien beginnen am Montag! Einige verreisen in die entferntesten Länder, andere bleiben in der Heimat und unternehmen Aufregendes allein oder mit Freunden. Die Stadt Bernau bietet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an, bestehend aus spannenden Aktivitäten und Workshops, für Kinder und Jugendliche.
Radweg entlang der Panke
Nicht immer braucht man Tumult um sich. Manchmal reicht es auch, sich ein Fahrrad zu schnappen und die Natur auf einer langsamen Spazierfahrt zu genießen. Dafür bietet sich der Radweg entlang der Panke hervorragend an. Neben Skulpturen und der neu errichteten Wegebrücke, umgangssprachlich auch als Panzerbrücke bekannt, zeigen sich auch gerne mal die Bewohner der Wälder von Bernau.
Ferienprogramm der Kinder- und Jugendzentren
Das Jugend- und Stadtteilzentrum „Frischluft“ bietet verschiedene sportliche Aktivitäten und Tagesprogramme an, wie einen Badeausflug oder einen Herbst-Flohmarkt von und für Kids. Das große Highlight: Am 1. November findet eine Halloweenparty statt von 14 bis 18 Uhr.
In der ersten Ferienwoche können sich die Kinder freuen auf das Ferienprojekt „Lesen macht stark – Höhlengeschichten“ im Freizeithaus Yellow. Täglich von 9 bis 15 Uhr gibt es informative Workshops zu den ersten Schriftzügen. Am 1. November geht es dann weiter mit dem Gemeinschaftsprojekt „Alle(s) inklusiv“ mit dem Freizeithaus Konfetti. Drei Tage lang gibt es von 10 bis 13 Uhr spannende Spiele und kreative Übungen zum Thema Inklusion.
Wer mitmachen will, kann sich anmelden unter: yellow@hvd-nordbrandenburg.de.
Der Jugendtreff Dosto bietet auch viele Angeboten für Jugendliche. Ab 18 Uhr beginnt am Dienstag, dem 31. Oktober die große Halloweenparty für Teenager. Außerdem veranstaltet das Dosto eine Bildungsfahrt zur Gedenkstätte in Buchenwald in der ersten Ferienwoche.

Bei täglich wechselnden Angeboten können Kinder und Jugendliche von 12-17 Uhr im Stadtteilzentrum Südstern mitmachen: Herbstbasteln, herbstliches Kochen und Tagesausflüge nach Berlin oder ins Kino. Am 1. November steigt eine Halloween-Party im Südstern. Kommt vorbei ab 16 Uhr!
Bibliothek
Die Bibliothek ist wie immer geöffnet und hat für die Ferien ein besonderes Regal zusammengestellt aus Gesellschaftsspielen und verschiedenen Büchern, als Lesetipps oder passend zur Jahreszeit. Außerdem können angemeldete Gruppen zu den Genspenstervormittagen kommen oder zur Gemeinschaftsveranstaltung „Mein Lieblingsbuch als Ferientipp“ mit dem Lesezauber Bernau.
Lesetipps:
- Tipp Nr. 1 ist etwas für die ganz Kleinen: „Dino in Gefahr“. Triceratops Freddy und seine Freunde brauchen einen guten Plan, denn Tyrannosaurus Tiran wurde gesichtet und das bedeutet Ärger. Wie Freddy den T-Rex austrickst, ist genauso spannend, wie die vielen Sachinfos über Dinosaurier, die hier zu finden sind.
- Tipp Nr. 2 erfreut besonders die Grundschulkinder: „Kommissar Pfote“ Band 1. Ein schlauer Polizeihund mit Namen Pepper, dessen Partner, Polizist Paul, ein schüchterner Junge und gemeine Rüpel – das sind die Zutaten für den ersten Band einer spannenden Kinderkrimi-Serie.
- Tipp Nr. 3 ist besonders für Jugendliche geeignet: „The Romeo & Juliet Society – Rosenfluch“: Noch Jahre nach der Tragödie um Romeo Montague und Julia Capulet sind beide Familien verfeindet. So muss sich alle siebzehn Jahre ein Liebespaar aus beiden Häusern opfern. Joy wird als Capulet entführt und in eine geheimnisvolle Akademie gebracht, aus der sie verzweifelt versucht zu fliehen. Denn sie soll dort an einem Spiel auf Leben und Tod teilnehmen…
Museen
Auch die Museen, Galerien und das Stadtarchiv der Stadt haben für Besucher während der Ferienzeit geöffnet. Im Kantorhaus finden am 25. und 26. Oktober mehrere Workshops statt, in denen die Besucher das Weidenflechten lernen können. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter museum@bernau-bei-berlin.de. Das Museum am Steintor ist in der Winterpause.
Ferien im Hort
„In den Schulhorten finden in den Herbstferien zahlreiche Aktivitäten statt“, berichtet Birgit Kupper, Amtsleiterin Kindertagesbetreuung der Stadt Bernau. Von Basteln mit Blättern und Kastanien oder zum Thema Halloween, über Kochen und Backen, bis hin zu Sportspielen ist für jeden etwas dabei. Für die größeren Kinder geht es sogar ins Kino oder zur Polizeiwache in Bernau.
Weitere Informationen über die Freizeiteinrichtungen finden Sie auf unserer Webseite.