Freitag, 1. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Ahrensfelde » „Ahrensfelde summt“ und „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V“ laden zu Baumpflanzung und Benjeshecken-Bau ein

„Ahrensfelde summt“ und „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V“ laden zu Baumpflanzung und Benjeshecken-Bau ein

  • 9. Oktober 2023
  • in Kategorie: Ahrensfelde, Unser Barnim
alt=""
Foto: David Sumser
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Ahrensfelde: Die Umweltschutzinitiative „Ahrensfelde summt!“ und der „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ laden alle Naturbegeisterten herzlich zur Teilnahme an zwei Umweltschutzprojekten ein. Die Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, aktiv zum Erhalt der Natur beizutragen und die lokale Umwelt zu schützen.

Termin 1: Baumpflanzung am 13. Oktober 2023 ab 10:00 Uhr im Grünen Weg in Blumberg

„Ahrensfelde summt!“ und der Regionalparkverein werden am 13. Oktober 2023 ab 10:00 Uhr im Grünen Weg im Ortsteil Blumberg eine Baumpflanzaktion durchführen. Der erste Abschnitt zwischen der Freienwalder Chaussee und Am Kleeberg wird in diesem Jahr in Angriff genommen. Der „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ bereitet die Fläche für die Pflanzung vor und setzt die Heister. Hierbei hoffen alle auf tatkräftige Unterstützung von Anwohnern und interessierten Bürgern. Verschiedene Sträucher wie Berberitze und Weinrose sollen von den Ehrenamtlichen gepflanzt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich als Gießpate zu engagieren, wobei die Gießsäcke von der Verwaltung Ahrensfelde gestellt werden.

alt=""
Foto: David Sumser

Termin 2: Aufbau einer Benjeshecke für Bienen und Vögel am 21.10.2023 ab 10:00 Uhr

Im Rahmen der deutschlandweiten Umweltschutzinitiative „Deutschland summt!“ wird die Gemeinde Ahrensfelde in Zusammenarbeit mit dem „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ neben dem Regenrückhaltebecken an der Buswendeschleife in Klarahöh eine Benjeshecke aufschichten. Benjeshecken sind nach dem Gärtner Hermann Benjes benannt und bestehen aus aufgeschichteten, dünnen Ästen und Zweigen, in deren Schutz im Laufe der Zeit Gehölze und andere Pflanzen aufwachsen können. Dies schafft einen wichtigen Lebensraum für verschiedene Tiere wie Igel, Kröten, Vögel und Wildbienen. Zudem wird eine natürliche Sicherung und Windschutz für bepflanzte Flächen geschaffen.

Die Gemeinde Ahrensfelde ermutigt die Bürger zur aktiven Teilnahme an diesem Projekt, denn:

–   Schnittgut aus dem eigenen Garten findet eine nachhaltige Nachnutzung und muss nicht auf einer Deponie entsorgt werden.
–    Gemeinsam wird ein neuer, naturnaher Lebensraum in unserer unmittelbaren Umgebung erschaffen.

Der erste Abnahmetermin des Schnittguts ist für den 21. Oktober 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr geplant. Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie im Amtsblatt und auf der Webseite https://ahrensfelde.deutschland-summt.de/home.html

Bitte beachten Sie, dass für die Benjeshecke Äste und Zweige nur von heimischen Laub- und Obstgehölzen mit einer Länge von mindestens 1 Meter angenommen werden können. Äste und Zweige von sonstigen Gehölzen, wie Thujaschnitte oder Lebensbäume, können leider nicht verarbeitet werden.

Die Abnahme des Schnittguts erfolgt kostenlos, und das Astwerk sollte unter Anleitung und mit Unterstützung von Mitarbeitenden des Regionalparkvereins eingebracht werden. Für Anlieferungsabsprachen melden Sie sich bitte unter:

Telefon: 030 936900 144 (Susanne Erbe) oder 030 936900 151 (Natalia Schwandt)

E-Mail: s.erbe@gemeinde-ahrensfelde.de oder n.schwandt@gemeinde-ahrensfelde.de

Der Fachdienst II Infrastruktur und Umwelt sowie das gesamte Team von „Ahrensfelde summt!“ und dem „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ freuen sich auf Ihre aktive Teilnahme.

alt=""
Logo: Ahrensfelde summt
Von: Sabine Büttner, Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
Tags: Barnimer FeldmarkUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Mitjemacht – Wünscheerfüller*innen gesucht – Gemeinsam gegen Einsamkeit.

30. November 2023

Gemeinsam einen großen Spaziergang mit Kakaotrinken machen, ein Besuch im Eberswalder Zoo, Vorlesen, über den Bernauer Weihnachtsmarkt laufen, Kirchenmusik hören, an einen See fahren –

Weiterlesen »
null

Steinpilz oder Gallenröhrling? Winterliche Pilzberatung im Naturpark Barnim

29. November 2023

Wandlitz: Von Dezember bis März 2024 können sich Pilzfreunde an einigen Sonntagen jeweils von 15 bis 17 Uhr zu ihren Pilzfunden in der Naturparkverwaltung Barnim

Weiterlesen »
alt=""

Besinnlicher Weihnachtstreff im Bernauer Stadtmauertreff

28. November 2023

Wir möchten mit den LebensART-Tagen „Besinnliche-Weihnachtszeit“ allen Barnimern und Gästen der Stadt vor den Feiertagen noch einmal die Gelegenheit geben, gemeinsam eine entspannte und besinnliche

Weiterlesen »
alt=""

Weiterer Meilenstein: Radverkehrskonzept vom Regionalparkverein Barnimer Feldmark e. V. wird erfolgreich fortgesetzt

27. November 2023

Ahrensfelde und Werneuchen haben gemeinsam am 16. November 2023 den ersten Spatenstich für ein verbindendes Wegebauprojekt getan. Das ländliche Bauvorhaben erstreckt sich zwischen dem Blumberger

Weiterlesen »
alt=""

Ausbildung 2024 bei der Niederbarnimer Eisenbahn

25. November 2023

Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) bietet für das Ausbildungsjahr 2024 wieder Ausbildungsplätze an – in drei verschiedenen Berufen.

Weiterlesen »
alt=""

UHU´s Volleyballturnier 2023 in Basdorf

22. November 2023

Wandlitz: Am Samstag, den 14.10.2023 fand das diesjährige Volleyballturnier, ausgerichtet von den UHU´s vom PSV Basdorf, statt.

Weiterlesen »
alt=""

Adventsbasteln in den Gewächshäusern der Hoffnungstaler Werkstätten in Biesenthal

20. November 2023

Fertigen Sie sich in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr in unserer Gewächshausanlage im Zierpflanzenbau Ihr individuelles Weihnachtsgesteck oder einen Adventskranz selbst an. Wir

Weiterlesen »
alt=""

2. Schönower Adventszauber

19. November 2023

Es dauert nicht mehr lange und die besinnliche Weihnachtszeit beginnt. Zur Einstimmung auf den ersten Advent laden die Schönower Vereine am 02.12.2023 zum 2. Schönower Adventszauber ein.

Weiterlesen »
alt=""

Panketaler Laden gewinnt: Die Gewinner der großen Mitmach-Aktion stehen fest

18. November 2023

Die bundesweite Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ endet in diesem Jahr mit einem beeindruckenden Rekord an Teilnehmenden. Bis zum 16. Oktober 2023 konnten Shoppingfans aus

Weiterlesen »
alt=""

Jugendaustausch Makariv und Gemeinde Wandlitz

16. November 2023

Wandlitz: In der Woche vom 30.10. bis 03.11. veranstaltete die Gemeinde Wandlitz einen Austausch mit Jugendlichen aus Makariv. Der PSV stellte sich gerne zur Verfügung,

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Ab 1. Dezember: Märchenhafter Advent mit Rätsel-Kalender, Film und Spielzeugausstellung

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
null

Im November im Barnim insgesamt 5.299 Menschen arbeitslos. Anzahl zum Vormonat um 35 gesunken (-0,7%)

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Feierliches Richtfest an der Grundschule An der Hasenheide

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
Polizei Symbolfoto

Schläger der Wohnung verwiesen. Polizeimeldungen 30. November 2023

30. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

8.-17. Dezember: Eisbahn als Highlight des Weihnachtsmarkts

30. November 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.