Eberswalde: Die WITO Barnim GmbH hat in Kooperation mit der Stadt Eberswalde, dem Amt Biesenthal-Barnim, der Gemeinde Schorfheide, dem Amt Joachimsthal und dem Amt Britz- Chorin-Oderberg ein Anbietertreffen veranstaltet. Gemeinsam mit Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben sowie Tourist-Informationen entlang des Rundwanderwegs wurde am 24. März 2025 geschaut, wie das Angebot optimiert werden kann.
Der Fernrundwanderweg „Rund um die Schorfheide“ lockt jedes Jahr zahlreiche Gäste in die Region. 2022 wurde der Weg vom Deutschen Wanderverband sogar als drittschönster Wanderweg Deutschlands (Kategorie Mehrtagestouren) ausgezeichnet. Im Rahmen des Anbietertreffens wurde erörtert, wie die Region die bestehenden Herausforderungen bewältigen kann, um den Ansprüchen eines prämierten Wanderweges weiterhin gerecht zu bleiben. Spannende Impulsvorträge von Manja Schulz (Chancen für Beherbergungsbetriebe durch Kurzaufenthalte von Wandernden), Katharina Henne (Online-Marketing für den Rundwanderweg) und Julia Senze (Potenziale für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe durch die Erweiterung des Angebots) dienten als Inspiration für den anschließenden Workshop. In diesem wurden Probleme erörtert, die sich für die hiesigen Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe ergeben, und gemeinsam mit den Teilnehmenden mögliche Lösungen entwickelt.
Die WITO Barnim bedankt sich insbesondere bei Manja Schulz (Stadt Eberswalde), Dörte Franz (Amt Biesenthal-Barnim), Anke Bielig (Gemeinde Schorfheide), Yvonne Ouart (Amt Joachimsthal) und Kathrin Hiller (Amt Britz-Chorin-Oderberg), die die Veranstaltung mitorganisiert und gestaltet haben, sowie den Teilnehmenden, die mit ihren kreativen Ideen und viel Engagement mitgewirkt haben. Das diesjährige Anbietertreffen war eine gelungene Auftaktveranstaltung für weitere Austauschrunden. Diese sollen in regelmäßigen Abständen stattfinden und Probleme am Rundwanderweg gezielt angehen. In der Zwischenzeit wird die Umsetzung der gesammelten Ideen forciert und ein weiterer Austausch geplant.
Interessierte, die sich bei der Optimierung des Rundwanderwegs einbringen möchten, können sich gerne an Julia Senze (senze@wito-barnim.de) wenden. Die WITO Barnim GmbH freut sich über weitere Beteiligung.
Die WITO Barnim GmbH ist die Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft des Landkreises Barnim. Das dort ansässige Tourismusteam befasst sich mit dem Tourismusmarketing und der Weiterentwicklung des touristischen Angebots des BARnimer Lands.