Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Braucht Wandlitz den KLIMANOTSTAND?

Ein Meinungsbeitrag von Wolf-Gunter Zätzsch.

8. Februar 2020
in Wandlitz, Politik
Lesezeit:4 Minuten
A A
Klimademonstration Foto: Li An Lim, unslpash

Klimademonstration Foto: Li An Lim, unslpash

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Foto: Wolf-Gunter Zätzsch
Foto: Wolf-Gunter Zätzsch

Wandlitz: Im September des letzten Jahres überraschte die gemeinsame Fraktion Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und UWG unsere Gemeindevertretung mit dem Antrag, man möge den gemeindlichen Klimanotstand ausrufen. In der recht umfangreichen Vorlage, die wie jedermann nachlesen kann zum überwiegenden Teil aus der einer heutigen Mode entsprechender Argumentation besteht, ist allerdings nichts Konkretes oder Neues zu erfahren. So sah das auch die Mehrheit in den gewählten Gremien. Beim aufmerksamen Lesen der Vorlage fragt man sich, wo haben die Einreicher die letzten zehn Jahre gelebt.

Was meine ich damit? Unsere Gemeinde beschäftigt sich seit dieser Zeit mit einer aktiven Umwelt- und Energiepolitik. Als Beispiele sind hierbei die gemeindliche Baumschutzsatzung und das Kommunale Energiekonzept (KEK) zu nennen. Wie stellt sich das nun konkret dar. Gerade das letztgenannte Konzept begründete den guten Ruf unserer Kommune in Bezug auf ihre Bemühungen, eine energiepolitische und umweltgerechte Entwicklung einzuleiten, die den Anforderungen der Zeit durchaus gerecht wird. Mit den Vorarbeiten wie Festlegung der Zielstellungen, Überzeugung des Politischen Raums und Beschaff ung der Finanzierung, immerhin 100.000 €, wurde im Jahr 2010 begonnen. Wichtig war dabei immer, die aktive Einbeziehung der Bürger gewesen. In insgesamt vier öff entlichen Veranstaltungen mit teilweise je 200 Teilnehmern konnten diese ihre Wünsche und Vorstellungen mit einbringen.

Nach seiner Fertigstellung und dem einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung 2014 wurde mit der Umsetzung begonnen. Zur Erinnerung: Das Konzept verfügt über drei Hauptsäulen: Energieeinsparung, Energieeffi zienz und dem maßvollen Einsatz alternativer Energieerzeugungsformen. Weiterhin enthält es über vierzig Einzelmaßnahmen unterschiedlicher Prioritäten. Trotz vieler objektiver und subjektiver Schwierigkeiten bei der Umsetzung gelang es, durch eine Reihe von Maßnahmen erhebliche energetische und fi nanzielle Einsparungen in die Wege zu leiten. Leider ließ mit der nun nötig gewordenen praktischen Arbeit das Engagement der breiten Öff entlichkeit nach und beschränkte sich auf einen kleinen Kreis von engagierten Ehrenamtlichen und die Verwaltung, die dieses Thema als eine Schwerpunktaufgabe behandelte. Für die nächste Zeit kommt es darauf an, das bestehende Konzept fortzuschreiben, weiterzuführen und an die sich veränderten Anforderungen und neuen Möglichkeiten anzupassen.

Logo: BVB / FREIE WÄHLER
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

”Trotz vieler objektiver und subjektiver Schwierigkeiten bei der Umsetzung gelang es, durch eine Reihe von Maßnahmen erhebliche energetische und fi nanzielle Einsparungen in die Wege zu leiten”

So wird z.B. die Erarbeitung der Wandlitzer Planungsbausteine, diese liegen seit 2017 vor, als ein Instrument einer ökologischen und ökonomischen nachhaltigen Bauweise für die öff entliche Hand und die komplette Umrüstung LED Straßenbeleuchtung aus eigenen Mitteln der Gemeinde weitergeführt, um nur zwei Beispiele anzuführen. Dazu bedarf es aber der aktiven Beteiligung aller Bürger unserer Gemeinde, verbunden mit der Hoff nung, dass unser Handeln sich beispielgebend auch auf das Verhalten im privaten Bereich niederschlägt.

Betrachtet man nun die im Anhang der Vorlage aufgeführten Beispiele, soweit diese überhaupt auf unsere örtlichen Gegebenheiten anwendbar sind und vergleicht diese mit der Situation in der Gemeinde, kommt man schnell zum Schluss, dass wir hier doch schon ein ganzes Stück weiter sind. Zurück zum Klimanotstand. Viel wichtiger als plakative Aktionen ist das Überdenken eigener Verhaltensmuster. Hierbei meine ich nicht nur das Urlaubsverhalten sondern das Verhalten im täglichen Leben. Wer denkt schon an abgeholzte Regenwälder, wenn er sich zum Frühstück Margarine oder Nougatcreme samt dem darin enthaltenen Palmöl auf sein Brot streicht. Wer denkt schon bei der, sicherlich nicht immer nötigen, Nutzung seines Mobiltelefons und des Streamens von Musik und Filmen an die damit verbundenen weltweit explodierenden Stromverbräuche? Wer ist bereit auf Annehmlichkeiten und Komfort für sich selbst zu verzichten? Oder wer übernimmt, was in der Gemeinde durchaus möglich ist, eine Baumpatenschaft? Wenn man sein Verhalten und die Einstellung zu den Dingen ändert, beginnt man etwas an der Welt zu verändern. Deswegen sollte eine Einschätzung dessen, wo man steht und was man konkret tun kann, immer im Mittelpunkt des eigenen Handelns in der Öffentlichkeit und im Privaten stehen. Zielstellung sollte immer sein, nicht nur reden, sondern handeln

Von: Wolf-Gunter Zätzsch, Mitglied von BVB / FREIE WÄHLER
Tags: BVB / FREIE WÄHLER WandlitzInfrastrukturKlima

Ähnliche Beiträge

Erster Spatenstich für Christel-Brauns-Weg

15. März 2023
empty

Eberswalde: Wo ein Wille ist, ist bald auch ein Christel-Brauns-Weg. Benannt nach der 1941 in Eberswalde geborenen Kinderärztin Dr. Christel Brauns, entsteht auf dem ehemaligen Kasernengelände nahe des...

Mehr lesen

Bedarfsgerechte Schulplanung und kurze Schulwege – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion stellt Antrag zum Schulalltag

8. März 2023
empty

Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Brandenburger Landtag hat einen Antrag im Brandenburger Landtag eingebracht, der Pendelzeiten, die den Schülern die Zeit für Sport, Vereine, Hausaufgaben, Freizeit...

Mehr lesen

Friedhelm Boginski: 2,312 Mio. Euro Bundesförderung für Wasser- und Energiestadt – Zukunftsoptimiertes Eberswalde

3. März 2023
Friedhelm Boginski

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute über die Anträge der Kommunen für das Förderprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ beschlossen. Mit dem Programm fördert der Bund...

Mehr lesen

2,3 Mio. Euro Bundesmittel für Maßnahmen zur Klimaanpassung in Eberswalde

2. März 2023
Typewriter

Eberswalde: Eine tolle Nachricht für konkreten Klimaschutz in Eberswalde: Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke und des Bürgermeisters Götz Herrmann erhält die Stadt einen Bundeszuschuss für Maßnahmen zur...

Mehr lesen

Bauarbeiten an der BernauArena gehen voran

19. Februar 2023
empty

Bernau: Ende August 2022 wurde am Ladeburger Dreieck Richtfest gefeiert. Derzeit geht es dort auf der Baustelle auf den ersten Blick etwas ruhiger zu. Dennoch wird an der...

Mehr lesen

Feierlicher Spatenstich an der Schleuse Ruhlsdorf

18. Februar 2023
empty

Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen. Logo: WIN Logo: WSV Logo: Zweckverband Region Finowkanal Mit dem Spatenstich an der Schleuse Ruhlsdorf feiern die Wasserstraßen- und...

Mehr lesen

Eberswalde im Klimawandel – Maßnahmen zur Anpassung gesucht

17. Februar 2023
Marktplatz Eberswalde

Starkregen, Dürre und Hitze – die Auswirkungen des Klimawandels werden global immer spürbarer. Auch hier in Eberswalde.

Mehr lesen

Einweihung des Kitaerweiterungsbaus Melchow

13. Februar 2023
empty

Biesenthal: Großer Trubel und Aufregung herrschte am Freitag in der Kita „Zu den Sieben Bergen“ in der Gemeinde Melchow, wurde doch nun der Kita-Erweiterungsbau feierlich eingeweiht.

Mehr lesen

Neue Grundschule Elbestraße

3. Februar 2023
Rathaus Panketal

Panketal: Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Entstehung der Grundschule an der Elbestraße wurde gegangen: Am 30. Januar 2023 erteilte das Bauordnungsamt der Kreisverwaltung Barnim die Baugenehmigung für...

Mehr lesen

Energieportal Brandenburg ist ab sofort online

18. Januar 2023
null

Informativ, kompakt und übersichtlich – das Energieportal Brandenburg ist ab sofort online. Das Portal richtet sich an Unternehmen und Kommunen, Institutionen, Verbände und an die interessierte Öffentlichkeit. Es wird von...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Nun in einem Krankenhaus – Polizeimeldungen 29. März 2023

29. März 2023
empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.