Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 9. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Bürgerbegehren zur Abwahl des Wandlitzer Bürgermeisters Oliver Borchert

Ein „politisches Erdbeben“ ereignete sich in der Sitzung der Wandlitzer Gemeindevertretung vom 25. Mai 2023. Im Rahmen der „Einwohnerfragestunde“ offenbarten die Wandlitzer Andreas Fischer und Maren Bergner Ihre Intention einer Abwahl des amtierenden Wandlitzer Bürgermeisters Oliver Borchert. Dies solle im Rahmen eines „Bürgerbegehren“ geschehen, wofür Sie nun bis zum 30. Juni 2023 Unterschriften sammeln. Ihre Begründung und das Begehren haben wir für Sie hier abgedruckt.

25. Mai 2023
in Politik, Unser Barnim, Wandlitz
Lesezeit:7 Minuten
A A
empty

Mit dieser Liste möchte das Bürgerbegehren zur Abwahl des Wandlitzer Bürgermeister Oliver Borchert genug Unterschriften sammeln

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

„It´s time to say goodbye“ oder kein „Weiter so!“
Eine Halbzeitbilanz der Arbeit des Herrn Borchert und Begründung für das Abwahl-Bürgerbegehren.

Eine dem Bürgermeister Oliver Borchert (F.Bg.W.) politisch nahestehende Gemeindevertreterin sagte kürzlich bezogen auf die Kritik an seiner Amtsführung: „Oliver macht nicht alles richtig.“ Wir denken, dass der Bürgermeister nicht alles falsch macht, trifft es bedeutend besser. Im Herbst 2019 als Hoffnungsträger gestartet, die Weichen standen nach acht Jahren Frau Dr. Jana Radant auf Wechsel. Jetzt steht die Gemeinde Wandlitz vor dem Scherbenhaufen seiner verfehlten Politik.

Das neue Miteinander ist ein Gegeneinander

Auf seinem Wahlflyer zur Bürgermeisterwahl 2019 warb Herr Borchert noch damit, dass er „eine klare, transparente Politik des Miteinanders pflegen“ wird. Die Realität im Jahr 2023: Eine durch das Verhalten des Bürgermeisters und von diesem aktiv befördert in „Lagern“ gespaltene Gemeindevertretung. Eine zu tiefst verunsicherte, mit Mobbing- und Bossingvorwürfen konfrontierte Verwaltung, die geradezu nach Hilfe von außen schreit. Die sagt, dass man sich belauert und beobachtet fühlt, nicht mehr stolz darauf ist für die Gemeinde Wandlitz zu arbeiten und im Grunde genommen die Tage bis zur Rente zählt. Die schreibt, dass ein Dienst nach Vorschrift „geschoben“ wird, weil eigene Gedanken und Ideen nicht mehr gefragt sind. Und um dies zu erfahren, muss man nicht einmal die lokalen Medien lesen, ein kurzes Gespräch mit Mitarbeitern der Verwaltung reicht völlig aus. Miteinander war einmal in der Vor-Borchert-Zeit.

Eine Fehlleistung kommt selten allein

Während die Amtsvorgänger des Bürgermeisters, Udo Tiepelmann und Dr. Jana Radant, relativ geräuschlos agierten, die Skandale an einer Hand abzuzählen waren, jagt nunmehr ein Eklat den anderen. Auf die Frage, wie lang der Zeitraum zwischen zwei Sitzungen der Wandlitzer Gemeindevertretung ist, kursiert bereits die Antwort: Zwei bis drei Borchert-Aussetzer. Einige prägnante Beispiele gefällig?:

  • sinnlose arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen mit Kündigungen und Nichtverlängerungen von Arbeitsverträgen mit grob geschätzten Kosten und Folgekosten/Kostensteigerungen wegen z.B. fehlender qualifizierter Mitarbeiter für kommunale Bauvorhaben von vermutlich über 1,0 Mio. EUR für den Bürger,
    Architekturwettbewerbe mit geschätzten Kosten von 300.000 EUR für den Bürger,
  • unangebrachte Suspendierung der Führung der Schönwalder Feuerwehr,
  • Nichtumsetzung von unliebsamen Beschlüssen der Gemeindevertretung,
  • im Rathaus herrschen ein „Ländlich-rustiker Umgangston“ und eine „personalratsfeindliche Grundhaltung“,
  • der Umgang mit Mobbingvorwürfen in der Wandlitzer Verwaltung,
  • das „Vergessen“ eines Grundstücks an der L100,
  • unprofessioneller Umgang mit der Problematik Schwarzwasser und den Opfern der Starkregenereignisse,
  • fehlende Informations-, Anhörungs- und Mitwirkungsrechte der Ortsbeiräte, so beim Funkmast in Stolzenhagen,
  • unsensibler Umgang mit der Erbschaft eines Verstorbenen für die Basdorfer Kita „Rappelkiste“,
  • das pietätlose Verhalten zum ersten Todestag von Boris Pfeiffer,
  • trotz Wahlversprechen Gesamtschule, „Schlingerkurs“ bei der weiterführenden Schule,
  • wahnwitzige Idee eine fünfzügige Oberschule auf dem Basdorfer Sportplatz zu platzieren,
  • das 5.000-Bäume-Wahlversprechen entpuppt sich als 5.000-Setzlinge-Programm,
  • der Versuch, eine kritische Stimme der Gemeindevertretung mit einem „Befangenheitsbescheid“ mundtot zu machen,
  • vergessen, was er noch als Ortsvorsteher von Wandlitz den Wandlitzer Kegelsportfreunden versprochen hatte.
empty
Rückseite

Wahlprogramm: „Meine Lügen haben kurze Beine“

Wir empfehlen jedem Wandlitzer einmal die Lektüre des Wahlprogramms des Bürgermeisters. Unsere Kurzzusammenfassung als Frage: Welche Nase ist länger, Pinocchios oder Borcherts? Die Wandlitzer Wähler wurden mit Allgemeinaussagen und falschen Versprechungen belogen und betrogen. So befördert ein angeblich unabhängiger Kandidat die Politikverdrossenheit in Wandlitz. Herr Borchert verfährt als Bürgermeister lieber nach der sinnentstellend verkürzt zitierten Philosophie Konrad Adenauers: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern …“. Sein ehrlicher Wahlkampfslogan hätte lauten müssen: „Meine Lügen haben kurze Beine“.

Was für einen Bürgermeister braucht Wandlitz oder Ausblick in die Zukunft

Einen Bürgermeister

  • der keinem politischen Lager in Wandlitz verpflichtet ist,
  • der die notwendigen Fach- und Führungskompetenzen hat,
  • bei dem nicht der Anschein der Verquickung von privaten und dienstlichen Interessen besteht,
  • der Transparenz nicht nur bei anderen fordert, sondern selbst vorlebt,
  • der nur Wahlversprechen macht, die er auch bereit ist zu verwirklichen,
  • der nicht beratungsresistent ist,
  • der sich den Bürgern seiner Gemeinde verpflichtet fühlt.

Herrn Borcherts Engagement für die Menschen in Makariv zeigt sein großes Herz, dies vermissen wir allerdings für die Menschen in unserer Gemeinde, sodass ein Neuanfang die einzige Option ist.

Notwendiger Neuanfang, aber wie?

Wir attestieren Herrn Borchert kurz zusammenfassend eine charakterliche und fachliche Ungeeignetheit für das Amt des Wandlitzer Bürgermeisters. Und deshalb stehen und werben wir, und dies sagen wir Herrn Borchert persönlich, für eine Abwahl. Wandlitz braucht einen Neuanfang! Ein vier Jahre weiter so darf es nicht geben. Damit nur vier und nicht acht Jahre als verlorene Zeit in die Wandlitzer Annalen eingehen. Es hätte zwei Möglichkeiten für den Beginn einer Abwahl und den dringend gebotenen Neuanfang gegeben: 1. Eine Zwei-Drittel-Mehrheit in der Wandlitzer Gemeindevertretung oder 2. Ein erfolgreiches Bürgerbegehren zur Abwahl. Da von der mit sich selbst und dem Bürgermeister beschäftigten Wandlitzer Gemeindevertretung in dieser Hinsicht nicht viel zu erwarten ist, haben wir als Bürger uns entschlossen, ein Abwahlbegehren zu starten und rufen alle Wandlitzer mit dem Slogan: „Wir mit Euch“, dazu auf, das Abwahlbegehren, dieses geht vom 01.06 – 30.06.2023, durch Ihre Unterschrift zu unterstützen.

Andreas Fischer und Maren Bergner
(Initiatoren des Bürgerbegehrens zur Abwahl des Wandlitzer Bürgermeisters)


Das Bürgerbegehren können Sie mit Klick auf Herunterladen als PDF downloaden.

BegehrenHerunterladen
Von: Andreas Fischer und Maren Bergner
Tags: AbwahlbegehrenGemeinde WandlitzUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

Pressemitteilung zu den verschiedenen Medienberichten über Andreas (Heinzi) Fischer: Urgroßvater von den Nazis ermordet!

9. Juni 2023
Typewriter

Andreas Fischer wurde medial für eine Aufschrift auf seinem T-Shirt „gegrillt“, beleidigt und verleumdet. Das T-Shirt trug er einmalig zur Sitzung der Gemeindevertretung am 25.05.2023. Hier verkündete er...

Mehr lesen

Ahrensfelde erleichtert Nachbarschaftshilfe

9. Juni 2023
empty

Ahrensfelde: Die Ahrensfelder Agentur Ehrenamt möchte mit dem Programm “Gute Nachbarn” nachbarschaftliche Hilfsangebote und –gesuche besser vernetzen. “Oftmals sind es nur Kleinigkeiten, bei denen Menschen Hilfe brauchen. Nachbarn...

Mehr lesen

21,9 Millionen Kugeln – so groß ist der „Eis-Hunger“ im Kreis Barnim

8. Juni 2023
empty

Vanille, Schokolade, Erdbeere: Eis geht immer – gerade jetzt, wenn es wärmer wird. Der Landkreis Barnim lässt sich rund 1,5 Millionen Liter Eis pro Jahr schmecken – ob in...

Mehr lesen

Der Praxisleitfaden Kommunalpolitik

6. Juni 2023
empty

Die Kommunalpolitik steht in Deutschland vor großen Herausforderungen. Eine Vielzahl an gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen finden in den Orten des Zusammenlebens der Menschen statt. Gleichzeitig lebt die Kommunalpolitik...

Mehr lesen

White Picknick in Basdorf

5. Juni 2023
empty

Wir freuen uns zum 3. Mal unser Picknick in Weiß in den Basdorfer Gärten für Euch ausrichten zu dürfen. In den letzten Jahren war dieses Picknick ein voller...

Mehr lesen

Eröffnung Bogensportplatz des TSV Lindenberg 1994

5. Juni 2023
empty

Ahrensfelde: Anwesend zur Eröffnung des neuen Bogensportplatzes am 21.05.2023 waren Bürgermeister Herr Gehrke, unsere Gemeindevertreterinnen Frau Tietz, Frau Laqua und Frau Freitag, Herr Schmidt vom Kreis Sport Bund...

Mehr lesen

Freiheit ist auch immer die Freiheit des Andersdenken * und die Schwierigkeiten, die es damit in Wandlitz gibt

4. Juni 2023
Katrin Guse

Das mediale Echo auf das Bürgerbegehren zur Abwahl des Bürgermeisters lässt Böses ahnen. In Wandlitz geht es nur noch darum, ob man für oder gegen den Bürgermeister Oliver...

Mehr lesen

Antwort auf den offenen Brief von Fr. Radant

3. Juni 2023
null

Da sind sie wieder, die noch eine offene Rechnung mit unserem Bürgermeister haben und dabei vergessen, was sie eigentlich selbst zu verantworten haben.

Mehr lesen

Statement von Oliver Borchert zum Bürgerbegehren Bürgermeisterabwahl

2. Juni 2023
empty

in der Sitzung der Gemeindevertretung am 25. Mai 2023 wurde mir seitens zwei BürgerInnen mitgeteilt, dass sie meine Abwahl als Bürgermeister der Gemeinde Wandlitz per Bürgerentscheid betreiben werden....

Mehr lesen

Für mich gibt es KEIN PLAN B, welche/r es derzeit besser machen kann !!!

1. Juni 2023
empty

Ich befürworte grundsätzlich jeden Redebeitrag, jede Frage - ein Jeder muss gehört und ernst genommen werden - von mir aus gern live im TV oder Socialmedia mit Bild...

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Hausmeister (m/w/d) ID 27523

    • Werneuchen
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Stellenangebot in der Oase Brasserie (m/w/d)

    • Tempelfelde
    • Oase Brasserie & Shop
    • Minijob
    • Teilzeit
  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit

Neueste Meldungen

empty

Bombenentschärfung in Seefeld

9. Juni 2023
Typewriter

Pressemitteilung zu den verschiedenen Medienberichten über Andreas (Heinzi) Fischer: Urgroßvater von den Nazis ermordet!

9. Juni 2023
empty

Ahrensfelde erleichtert Nachbarschaftshilfe

9. Juni 2023
empty

120 Sattelschoner für das Gewinner-Team des Stadtradelns

9. Juni 2023
empty

STADTRADELN Radreisevortrag

9. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.