Newsletter
Über uns und unser Magazin
Mittwoch, 25. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Das halbe Leben in der Bernauer Verwaltung

Das halbe Leben in der Bernauer Verwaltung

  • 25. Mai 2023
  • In Bernau
empty
Michaela Waigand begleitete auch das Kita-Schwimmen im Freibad Waldfrieden. Foto: Stadt Bernau
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Mit einem eingeschmuggelten BGB fing alles an. „Ein ordentlicher Jurist muss ein BGB besitzen, meinte mein Vater und übergab mir die Erstauflage von 1980 zum Studium. Eingeschmuggelt in die DDR hatte das Werk meine Großmutter“, erinnert sich Michaela Waigand an die prägende Lebensphase, die Studienzeit von 1978 bis 1982 in Leipzig. Eine neue Lebensphase erwartet die langjährige stellvertretende Bürgermeisterin von Bernau jetzt auch.

Mit 64 Lebensjahren verabschiedet sich Michaela Waigand in den Ruhestand. „32 Jahre meines Lebens habe ich für die Stadt Bernau bei Berlin gearbeitet. Das ist schon komisch, wenn es jetzt auf einmal nicht mehr so ist“, so die scheidende Dezernentin. Drei Bürgermeister hat sie in den Jahrzehnten erlebt, einen Wahlkampf geführt, unzählige Kolleginnen und Kollegen auf ihrem beruflichen Weg begleitet und verschiedene politische Systeme erlebt. „Der Anfang war steinig. Nach dem Abitur wurde mir mein Wunschstudium verweigert. Ich sollte stattdessen lieber Marxismus/Leninismus studieren“, erinnert sich Michaela Waigand an die Zeit zurück. Doch ihre Beschwerde hatte Erfolg, sie durfte vorsprechen und schließlich nach einjähriger Wartezeit mit dem Jurastudium beginnen.

Der erste Job war dann eine Justiziarstelle in einer Firma. Dort legte man der jungen Mitarbeiterin aber nahe, sich schnell einen anderen Arbeitgeber zu suchen, da die Abwicklung der Firma anstand. Und so bewarb sich Michaela Waigand 1990 auf eine Stellenanzeige der Stadt Bernau und wurde vom damaligen Bürgermeister Dr. Gerber eingestellt. „Ich hatte als Juristin angefangen und sofort das Personalamt dazu bekommen“, erinnert sie sich an die chaotische Wendezeit, in der alles im Umbruch war. „Wir haben damals die städtischen Gesellschaften gegründet und viele Vermögensrechte geklärt. Oft flitzte ich am frühen Abend zur Kita, holte meinen Sohn ab und war froh, dass viele Kollegen mich unterstützten, den Kleinen mit beschäftigten. Manche Dinge ändern sich nicht“, so die Michaela Waigand schmunzelnd.

Mittlerweile ist der Sohn erwachsen und selbst Vater. „Ich freue mich sehr darauf, als Oma nun endlich mehr unterstützen zu können.“ Zurück blickt die in Zepernick Wohnende auf ein 32-jähriges, erfülltes Berufsleben für die Stadt Bernau, dass nach ausgefüllten Jahren vor allem harmonisch endet. Drei Bürgermeister hat die zweite Frau in der Bernauer Verwaltung erlebt und lange Jahre das Dezernat 1 geleitet. „Rückblickend bin ich wirklich stolz, dass ich 32 Jahre für Bernau arbeiten konnte. Ich denke, ich war immer pflichtbewusst und loyal. Eines der prägendsten Jahre war 2014. Es folgte der Neustart mit André Stahl, mit dem ich auf eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit zurückschaue. Natürlich mussten wir erst miteinander warm werden. Aber ganz am Anfang mussten wir ein sehr komplexes Gerichtsverfahren bearbeiten. Das hat uns schon mal verbunden.“

Einen Plan für die kommende Zeit hat die 64-Jährige. Viel Zeit wird sie trotz des Ruhestands nicht haben, denn ihr Plan von der Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit strotzt vor Vorhaben. „Ich will mir erst einmal mehr Zeit für die Familie nehmen und unterstützen. Dann werde ich meine fast vergessene Leidenschaft das Singen wieder aufnehmen. Meine Chorproben haben bereits begonnen“, so die planvolle Frau. Sport steht ebenso auf dem Plan – der Rennrad-Sport – sowie das Malen und Kinderbuchschreiben. Außerdem will sich die Fast-Rentnerin zum Herbstsemester an der Berliner Uni für Rechtsgeschichte eintragen. „Ach und dann will ich ja noch mit meinem Mann im Wohnmobil reisen. Historische Städte lieben wir beide.“

Und trotz der Pläne wird sie ihre Arbeit vermissen, vor allem das Team. „Die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen werde ich am meisten vermissen. Und auch das Gefühl, meiner Arbeit nachzugehen, was ich immer gern getan habe. Aber ich gehe vor allem mit einem lachenden Auge, denn viele Jahre war ich Teil der Entwicklung der Stadt Bernau. Jetzt dürfen die anderen.“

Von: Stadt Bernau
Tags: InformationStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

empty

Sturmschäden in Ahrensfelde: Gemeinde bittet um Mithilfe

24. Juni 2025

Ahrensfelde: Am Nachmittag des 23. Juni 2025 wurde Ahrensfelde von einem heftigen Unwetter mit starken Sturmböen heimgesucht. In mehreren Ortsteilen

alt=""

Ab 05. Juli: Premiere für das Open-Air-Kino im Strandbad Wandlitzsee

24. Juni 2025

Wandlitz: Der Sommer in Wandlitz wird filmreif: Zum ersten Mal verwandelt sich das Strandbad Wandlitzsee (Prenzlauer Chaussee 154, 16348 Wandlitz)

empty

Stromausfall Golzow, Senftenhütte und Teile von Britz

24. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: In den Choriner Ortsteilen Senftenhütte, und Golzow sowie im nördlichen Teil von Britz liegt eine Störung mit Energienetz der

alt=""

Bis 1. Juli: Kostüme vom 32. Hussitenfest im Stadtgärtnerhaus zurückgeben

23. Juni 2025

Bernau: Der Festumzug am Samstag, dem 14. Juni, war wieder ein absolutes Highlight des Hussitenfests – nicht zuletzt auch dank

alt=""

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025

Bernau: Seit Mai wird der Bahnhofsvorplatz klimarobust umgestaltet. „Um den nächsten Bauabschnitt ohne Verzögerungen in Angriff nehmen zu können, ist

Rathaus Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Panketal: Am Samstag, dem 21.06.2025, findet die diesjährige Schlendermeile statt. Zu diesem Zweck wird die Schönower Straße gesperrt und eine

alt=""

Neues Angebot für Menschen mit Handicap in Biesenthal

22. Juni 2025

Liebe Biesenthalerinnen und Biesenthaler,Ich habe mir zum Ziel gesetzt, das Stadtleben inklusiver zu gestalten, die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen

alt=""

Ab 23. Juni: Vollsperrung der Wegebrücke über die HOW km 80,15 bei Liepe und der Anbindung zur „Fischerstraße“

21. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Die Wegebrücke über die HOW ist vom 23.06.2025 07:00 Uhr bis zum 27.06.2025 16:00 Uhr wegen Arbeiten am Brückenbauwerk

alt=""

Ab 23. Juni: Sperrungen der Autobahn Auf- und Abfahrten A10 Blumberg

21. Juni 2025

Ahrensfelde: Nach Informationen der Straßenverkehrsbehörde Barnim, die uns derzeit vorliegen, kommt es an der Autobahnauf- und abfahrt Blumberg (AS Berlin-Hohenschönhausen)

alt=""

Überwältigende Resonanz für die Ausstellung „ICH+DU=WIR“ der FRAKIMA Werkstatt

21. Juni 2025

Bernau: „ICH+DU=WIR“ hieß die vierte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse, die die FRAKIMA-Werkstatt vom 26. Mai bis 14. Juni

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Motorradfahrer leicht verletzt. Polizeimeldungen Barnim 24.06.2025

24. Juni 2025
empty
Ahrensfelde

Sturmschäden in Ahrensfelde: Gemeinde bittet um Mithilfe

24. Juni 2025
alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

SPD Barnim im Landesvorstand stark vertreten

24. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

20. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Teilzeit

Koch / Beikoch (m/w/d) ID 32925

24. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 32004

21. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Polizei Symbolfoto

Da gibt es einiges zu klären. Polizeimeldungen 25. Mai 2023

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.