BVB / FREIE WÄHLER lädt zu einer Infoveranstaltung rund um das Thema Grundsteuer. Péter Vida wird über die aktuellen Entwicklungen berichten. Die Grundsteuerreform ist kein erfreuliches, aber dennoch ein wichtiges Thema, das alle Menschen betrifft. Denn egal ob Mieter oder Eigentümer, alle zahlen die Grundsteuer entweder direkt oder indirekt über die Nebenkostenabrechnung.
Wie erinnerlich, hat BVB / FREIE WÄHLER zusammen mit der CDU in der Stadtverordnetenversammlung nach zähem Ringen eine Mehrheit für den Antrag erhalten, die Hebesätze so anzupassen, dass die Grundsteuereinnahmen im Jahr 2025 in Summe nicht höher sind als 2024. Kurz darauf wurde auch eine deutliche Senkung in der Bernauer Haushaltssatzung beschlossen. Jetzt aber will die Stadtverwaltung aufgrund neuer Zahlen vom Land einen Nachtragshaushalt beschließen, der Erhöhungen der Ende 2024 beschlossenen Sätze vorsieht. Dies hätte Auswirkungen auf alle kommenden Grundsteuerbescheide. BVB / FREIE WÄHLER steht dafür ein, dass eine gerechte Verteilung der Steuerlast erfolgt und die Stadt keine Mehrerträge generiert. Die Bürger sind durch verschiedene Kommunalabgaben bereits genug belastet. Eine so kurzfristige Änderung der Hebesätze könnte Unverständnis und Verdrossenheit auslösen. Deswegen wird BVB / FREIE WÄHLER dies ablehnen.
Zugleich lädt BVB / FREIE WÄHLER zur Infoveranstaltung ein, bei der über die Grundsätze der Reform und die aktuellen Bernauer Hebesätze berichtet werden soll.
Die Veranstaltung findet am Montag, den 14. April um 18:30 Uhr im Ortsteilzentrum Schönow, Schönerlinder Str. 25a statt. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen.