Donnerstag, 7. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Politik » Der Heidezugang muss sicher bleiben – Wir wollen Tempo 50 erhalten!

Der Heidezugang muss sicher bleiben – Wir wollen Tempo 50 erhalten!

  • 3. Mai 2023
  • in Kategorie: Bernau, Politik
empty
Foto: CDU Bernau
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Bernau: Nach vielen Besichtigungen und Terminen hat sich die untere Straßenverkehrsbehörde im Herbst 2021 entschlossen, im Bereich des Zugangs zur Schönower Heide als Maßnahme der Verkehrssicherheit und des vorbeugenden Unfallschutzes Tempo 50 anzuordnen. Dies war Ergebnis des gemeinsamen Einsatzes des Heidevereins Schönow, des Ortsbeirates Schönow, der Bernauer Stadtverordneten und vieler Schönowerinnen und Schönower dort und bei den dort befindlichen Parkflächen entlang der L30 im Abschnitt 305 eine Geschwindigkeitsreduzierung anordnen zu lassen.

Damit soll auf einmal Schluss sein. Und das obwohl die zwischenzeitlich erfolgte Beschilderung zusammen mit dem Überholverbot zu Geschwindigkeitsreduzierungen geführt hat. Das subjektive Sicherheitsgefühl der Heidebesucher konnte gesteigert werden. Das haben auch viele Gespräche am Rande des diesjährigen Frühjahrsputzes oder bei den Osterevents ergeben.

Nunmehr beabsichtigt die untere Straßenverkehrsbehörde nach einem Bearbeiterwechsel, die bisherige Anordnung aufzuheben. Anlass dafür sind u. a. telefonische Beschwerden. Auch wird darauf verwiesen, dass die auf der südlichen Seite befindliche frühere Parkfläche nach Errichtung einer Schranke nicht mehr genutzt werden kann.

Hierzu äußert sich Daniel Sauer, Bernauer CDU-Chef, irritiert: „Die untere Straßenverkehrsbehörde verkennt völlig, dass weiterhin eine fussläufige und für Radfahrer nutzbare Zuwegung aus der Ortslage Schönow und sogar von Panketal kommend besteht. Es wird also weiterhin Querungsverkehr im betreffenden Bereich geben. Ich frage mich, warum man davor am grünen Tisch in Eberswalde die Augen verschließt und gefährliche Raserei fördert. Verantwortungsvoll ist das nicht.“

Ihm pflichtet Sven Grosche, Stadtverordneter und Schönower Ortsvorsteher, bei: „Natürlich ist weiterhin mit ein- und ausfahrenden Fahrzeugen zur Parkfläche im Bereich des Zugangs zur Schönower Heide zu rechnen. Die rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen für die Anordnung von Tempo 50 haben sich nicht signifikant verändert. Ich kann nicht erkennen, warum hier ohne Not eine gute Verkehrsmaßnahme aufgehoben werden soll. Für uns in Schönow ist klar, Tempo 50 muss bleiben!“

Da die Stadt Bernau Verfahrensbeteiligte ist, soll mit einem SVV-Beschluss in der Sache die Rathausposition für den Erhalt der Tempo 50-Regelung unterstrichen werden. Der Beschlussvorschlag der CDU-Fraktion lautet: Wir lehnen die Rücknahme der Tempo 50-Regelung im Bereich des Zugangs zur Schönower Heide ab. Der Bürgermeister wird gebeten bei der unteren Straßenverkehrsbehörde, dem Straßenbaulastträger und der zuständigen Polizeibehörde mit Nachdruck darauf hinzuwirken, dass die im Jahr 2021 erfolgte Anordnung einer Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 50 im Bereich des Zugangs zur Schönower Heide erhalten bleibt. Bei einer anderslautenden Entscheidung der unteren Straßenverkehrsbehörde sind alle möglichen Rechtsmittel auszuschöpfen.

Herzlichst
Ihre CDU-Fraktion Bernau

Von: CDU Bernau
Tags: CDU BernauVerkehr

Ähnliche Beiträge

Sperrung

Verkehrseinschränkungen wegen Weihnachtsparade

6. Dezember 2023

Panketal: Am 9. Dezember 2023 findet auf der Schönower Straße wieder die Weihnachtsparade der Freiwilligen Feuerwehr im Panketaler Ortsteil Zepernick statt. Der Festzug der bunt

Weiterlesen »
Sperrung

Vollsperrung der Eisenbahnstraße (B167)

6. Dezember 2023

Eberswalde: Aufgrund von Kranarbeiten ist es erforderlich die Eisenbahnstraße am Mittwoch, dem 13. Dezember 2023, in der Zeit von 7 Uhr bis 17 Uhr im

Weiterlesen »
alt=""

Bürgerumfrage zum Lärmaktionsplan

3. Dezember 2023

Schorfheide: Im Jahr 2013 wurde für die Gemeinde Schorfheide ein Lärmaktionsplan erarbeitet und beschlossen. Nun soll eine Bilanz zur Umsetzung der Maßnahmen gezogen und das

Weiterlesen »
Busschild

Fahrplananpassungen der BBG zum 10.12.2023 im Bereich Bernau

30. November 2023

Zum Sonntag, dem 10. Dezember 2023, wird es bei der Barnimer Busgesellschaft (BDG) wesentliche Fahrplananpassungen im Bereich Bernau geben. Die aktuellen Fahrpläne sind auf der Internetseite

Weiterlesen »
Sperrung

Vollsperrung An der Friedensbrücke

28. November 2023

Eberswalde: Im Vorfeld und während des Eberswalder Weihnachtsmarktes ist es erforderlich die Straße An der Friedensbrücke vor dem Museum in der Zeit von Dienstag, dem

Weiterlesen »
alt=""

Sanierte Mühlenstraße in Groß Schönebeck eingeweiht

27. November 2023

Schorfheide: Mit einem feierlichen Scherenschnitt hat Schorfheides Bürgermeister Wilhelm Westerkamp am 24. November 2023 gemeinsam mit Anwohnern, Vertretern der Planungs- und Baufirmen sowie des Ortsbeirates

Weiterlesen »
Busschild

Bus-Linien 912, 920, 921 und 922 verkehren ab dem 27. November 2023 wieder regulär

27. November 2023

Amt Britz-Chorin-Oderberg: Ab Montag, den 27. November 2023 verkehren die Linien 912, 920, 921 und 922 wieder nach dem regulären Fahrplan. Bitte beachten Sie die

Weiterlesen »
alt=""

CDU Eberswalde will Bahnpendler gezielt unterstützen

24. November 2023

Eine Situation, die die Märkische Oderzeitung in Auswertung des Mobilitätskompass 2023 meldete, bestätigt auch die Umfrage der CDU Eberswalde aus der Jahresmitte: Die CDU Eberswalde

Weiterlesen »
Sperrung

Sanierung der L23 in Britz: Aufhebung der Vollsperrung ab 24. November 2023

24. November 2023

Britz-Chorin-Oderberg: Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg hat die Aufhebung der Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Britz (L23) ab Freitag, den 24. November 2023 bekannt gegeben. Die Einmündung „Heegermühler

Weiterlesen »
Sperrung

Vollsperrung des Plattenweges im Ortsteil Schönfeld ab dem 23.11.2023

20. November 2023

Werneuchen: Die geplante Vollsperrung des Plattenweges im Ortsteil Schönfeld zwischen der L292 und der L236 ab dem 23.11.2023 ist aufgrund der erforderlichen Entfernung von Pappeln

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Auto landete auf Feld. Polizeimeldungen 06. Dezember 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Pokal des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Direktkandidaten gewählt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Besinnliche Weihnachtsstimmung auf dem Basdorfer Weihnachtsmarkt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Verkehrseinschränkungen wegen Weihnachtsparade

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.