Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Ein Bürgerbus für alle Ortsteile der Gemeinde.

20. April 2020
in Wandlitz, Politik
Lesezeit:4 Minuten
A A
Bürgerbus Brieselang

Bürgerbus, Foto: BürgerBus Brieselang e.V.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Marco Scafaro
Foto: Marco Scafaro

Wandlitz: Die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs in der Gemeinde ist seit Jahren Thema. Angefangen von den schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen, über die berufstätigen Erwachsenen bis hin zu den Senioren hat sich die schlechte Anbindung der Ortsteile ausserhalb von Basdorf und Wandlitz in der Gemeinde bisher nicht wesentlich entwickelt. In Zerpenschleuse zum Beispiel gibt es keine reguläre Busverbindung in die anderen Ortsteile. Und den drei bis vier Kilometer entfernten Bahnhof über eine unbeleuchtete Straße zu erreichen ist fast unmöglich – besonders für die Älteren. Zur Verbesserung der Situation muss das Rad nicht neu erfunden werden. Andere Gegenden in Brandenburg, die vor ähnlichen Problemen standen, haben das System eines Bürgerbusses bereits erfolgreich etabliert. Zum Beispiel Brieselang. Wandlitz sollte hier nachziehen.

Konkret bedeutet die Idee eines Bürgerbusses, dass neben dem Schulbus in der Früh und am Nachmittag zu festgesetzten Zeiten ein weiterer, 9-sitziger Bus installiert wird, damit die Einwohnerinnen und Einwohner eine verlässliche Form der Mobilität gewinnen. Die Idee des Bürgerbusses ist deswegen so interessant, weil er eben nicht als zusätzlicher, neuer Personentransport gedacht ist, sondern der bereits vorhandene örtliche Anbieter, die Barnimer Busgesellschaft (BBG) sein Liniennetz lediglich erweitert und die Frequenz erhöht. Für solche Vorhaben gibt es Fördermittel von Seiten der EU und auch des Bundes, da durch die Inanspruchnahme von mehr ÖPNV die Klimabilanz der Gemeinde positiv beeinflusst wird. Das gilt nicht nur für Zerpenschleuse, sondern ein System soll für ganz Wandlitz geschaffen werden.

”Bevor alle immer nur darüber reden, machen wir es einfach.”

Es lässt sich hier leicht eine Win-Win Situation für alle Beteiligten schaffen. Die Bürgerinnen und Bürger profitieren von der erhöhten Taktung und neu gewonnener Mobilität – insbesondere in Ortsteilen wie Lanke, Prenden und Zerpenschleuse. DIe Gemeinde senkt Ihre CO2-Emmisionen und setzt Ziele des Lärmaktionsplan um, die BBG entscheidet in Eigenverantwortung über Liniennetz, Abfahrtszeiten und Haltestellen und der Verein des Bürgerbusses stellt die Fahrer bereit.

In Brieselang engagieren sich beispielsweise 19 Vereinsmitglieder ehrenamtlich als Fahrer. In Wandlitz würde eine zuverlässige Bedienung der ausgewiesenen Strecken vermutlich circa 40 Fahrer benötigen. Das klingt erstmal viel, doch fällt auf diese Weise auf jeden einzelnen Fahrer maximal eine Tour im Monat, die sechs Stunden in Anspruch nimmt. Und im Gegenzug sollte sich die Gemeinde für die geleistete Arbeit bei den Fahrern erkenntlich zeigen, beispielsweise durch eine kleine Aufwandsentschädigung oder ähnliches. Auch nicht neu und sofort intuitiv ist die Nutzung der Busse. Dadurch, dass es sich eben um das Liniennetz der BBG handelt, können ganz reguläre Tickets gelöst werden. So steht einer Weiterfahrt am Umstiegsplatz nichts im Weg. Der Bürgerbus ist ausdrücklich nicht dazu da, um Gewinne zu erwirtschaften. Alle Erlöse, die durch Ticketverkäufe erzielt werden gehen an die BBG, die auch für die Wartung und Schmierstoffe der Busse verantwortlich sein sollte. Ebenfalls bedenken muss man die NEB, welche ihre Freqenzen auch verstärken möchten. Das begrüße ich ausdrücklich und der Bürgerbus wäre hier eine zusätzliche Ergänzung zu ihrem Angebot. Der Kontakt zu BBG und NEB soll so zeitnah wie möglich erfolgen, denn bevor alle immer nur darüber reden, machen wir es einfach.

Auf der nächsten Gemeindevertretung wird der Verein an die gewählten Vertreter herantreten und um Unterstützung bitten. Das Engagement der Gemeinde sollte das erstmalige Beschaffen von mindestens einem Bus sein. Auch zu überlegen ist, ob man diesen Bus nicht auch in ökologisch sinnvoller Variante wählt, beispielsweise mit alternativem Energieantrieb. Letztendlich profitiert jeder Einzelne von uns von einem besseren ÖPNV, und bevor es zu politisch wird setze ich lieber auf den gesunden Menschenverstand und rege zum Mitmachen an. Mit einigen Parteimitgliedern und Gemeindevertretern habe ich schon Kontakt aufgenommen und hoffe, dass hier fraktions- und parteiübergreifend Ergebnisse erzielt werden können.

Von: Marco Scafaro Ortsvorsteher Zerpenschleuse Freie Bürgergemeinschaft Wandlitz
Tags: Freie Bürgergemeinschaft WandlitzInfrastrukturVerkehr

Ähnliche Beiträge

Weitere verkehrsrechtliche Anpassung Baustelle Sachtelebenstraße

20. März 2023
empty

Bernau: Zur Vollsperrung der Sachtelebenstraße werden weitere verkehrsrechtliche Anspassung erforderlich.

Mehr lesen

Vollsperrung Schellengrund

18. März 2023
Sperrung

Eberswalde: Am Montag, dem 20. März 2023, muss im Zuge der Baumaßnahme „Fahrradstraße – Schellengrund“ eine Vollsperrung zwischen Saarstraße und Eichwerder Straße erfolgen. Grund dafür ist die Erforderlichkeit...

Mehr lesen

Friedhelm Boginski: Mit dem Deutschland-Ticket schaffen wir ein Ticket für alle

17. März 2023
empty

Der Bundestag hat diese Woche den Weg für das Deutschland-Ticket freigemacht. Auch im Bereich des VBB wird das Deutschland-Ticket bei uns vor Ort ab dem 1. Mai als...

Mehr lesen

Erster Spatenstich für Christel-Brauns-Weg

15. März 2023
empty

Eberswalde: Wo ein Wille ist, ist bald auch ein Christel-Brauns-Weg. Benannt nach der 1941 in Eberswalde geborenen Kinderärztin Dr. Christel Brauns, entsteht auf dem ehemaligen Kasernengelände nahe des...

Mehr lesen

Deutschlandticket bei der BBG

13. März 2023
empty

Klimafreundlich mobil sein für 49 Euro im Monat – Jetzt Deutschlandticket bei der Barnimer Busgesellschaft (BBG) bestellen

Mehr lesen

Verkehrseinschränkungen in Eberswalde

10. März 2023
Sperrung

Eberswalde: Aufgrund einer Straßenabsenkung in Höhe der Heimatstraße Nr. 3 muss diese voraussichtlich in der Zeit von Freitag, dem 10. März 2023 bis einschließlich Mittwoch, dem 15. März...

Mehr lesen

Sperrung Berlin-Usedom-Radweg

9. März 2023
Rathaus Panketal

Panketal: Laut der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz kommt es aufgrund des Bauvorhabens „Ausbau der Panke“ zu einer Sperrung/Umleitung des Berlin-Usedom-Radwegs, da die Brücke der Straße...

Mehr lesen

TERMINVERSCHIEBUNG! Vollsperrung Thälmannstraße zwischen Bebelstraße und Rathenaustraße am 23. März 2023 in der Zeit von 7 bis 18 Uhr

8. März 2023
empty

Werneuchen: Terminverschiebung. Vollsperrung Thälmannstraße zwischen Bebelstraße und Rathenaustraße jetzt am 23.03.2023 in der Zeit von 7 bis 18 Uhr (bisher 09.03.2023)

Mehr lesen

Ab 8. März: Vollsperrung Sachtelebenstraße

8. März 2023
Sperrung

Bernau: Ab heute, dem 8. März, ist die Sachtelebenstraße im Bereich zwischen Ladeburger Chaussee und Tobias-Seiler-Straße voll gesperrt. Zusätzlich gesperrt ist auch der Parkplatz innerhalb dieses Bereichs.

Mehr lesen

Bedarfsgerechte Schulplanung und kurze Schulwege – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion stellt Antrag zum Schulalltag

8. März 2023
empty

Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Brandenburger Landtag hat einen Antrag im Brandenburger Landtag eingebracht, der Pendelzeiten, die den Schülern die Zeit für Sport, Vereine, Hausaufgaben, Freizeit...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fehlerhafte Informationsschreiben zu Preisbremsen: Betroffene zahlen drauf

21. März 2023
empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.