Eberswalde: Mit dem Ziel, den Nachwuchs auf deutschen Intensivstationen zu fördern, vergibt die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) 20 Intensivfamulaturen an junge Medizinstudierende. Deutschlandweit nehmen 13 Kliniken am Programm teil. Erstmals ist ein DIVI Intensivfamulant im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde zu Gast.
„Ich hatte etwas Bedenken, was das Arbeiten auf einer Intensivstation angeht, aber das hat sich hier überhaupt nicht bestätigt“, erklärt Luan Hernando Samit. Der Medizinstudent der Berliner Charité hat bisher nur im Rahmen seiner Ausbildung drei Tage auf einer Berliner Intensivstation verbracht und dort den Eindruck gewonnen, dass das Arbeiten sehr laut und hektisch mit viel komplizierter Technik ist. Um hier einen besseren Einblick zu bekommen, hat er sich um die Intensivfamulatur der Deutschen Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin beworben. Seit dem 01. September ist er nun in Eberswalde zu Gast. „Die Intensivstation hier hat einen sehr guten Ruf“, erklärt der Student und berichtet: „Man nimmt sich sehr viel Zeit für mich und ich kann in Ruhe lernen – sehr viel lernen.“
Die Junge DIVI Intensivfamulatur bietet Studierenden die Möglichkeit, den Alltag und die Abläufe auf einer Intensivstation mitzuerleben. Die teilnehmenden Kliniken in ganz Deutschland gewähren Einblicke in Diagnostik und Therapie intensivmedizinischer Krankheitsbilder sowie den Verlauf und die multiprofessionelle Behandlung schwerstkranker Patientinnen und Patienten. Dadurch kann die Intensivfamulatur prägend für die weitere ärztliche Ausbildung sein. Zur einmonatigen Famulatur gehören neben den Arbeitseinsätzen ein virtuelles Lehrcurriculum mit Online-Seminaren, welches eine theoretische Ergänzung zur Praxis auf den Intensivstationen ist. Es bietet den Studierenden während ihrer Jungen DIVI Intensivfamulatur zusätzlich einen klinikübergreifenden Erfahrungsaustausch mit den anderen Studierenden. Das Programm findet halbjährlich im September und März statt. Für den Zeitraum im März 2024 läuft die Bewerbungsfrist vom 1. bis 30. November 2023.
„Ich kann es nur empfehlen“, sagt Luan Hernando Samit, der die Famulatur auch genutzt hat, um einen lang Monat testen zu können, ob eine Intensivstation für sein Praktisches Jahr in Frage kommt. Dieses steht für ihn im nächsten Jahr an. Luan Hernando Samit: „Eberswalde kann ich mir nach den bisherigen Einblicken auch für mein PJ vorstellen.“
Weitere Informationen zum Junge DIVI Intensivfamulatur Programm und zur Bewerbung gibt es unter:
https://www.divi.de/forschung/sektionsgruppen/sektion-junge-divi/intensivfamulatur
Weitere Informationen zur Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie unter: