Werneuchen: Rund 1,5 Jahre nach dem ersten Spatenstich am 17. März 2022, wurde der Reinwasserbehälter der Stadtwerke Werneuchen am 10.10.2023 in Betrieb genommen. Zur offiziellen Inbetriebnahme richtete Frank Kulicke, als Bürgermeister der Stadt Werneuchen und Werksleiter des Eigenbetriebes Wasserversorgung und Abwasserversorgung einige Worte an die Gäste.
Mit dem neuen Reinwasserbehälter wird auf den Bevölkerungszuwachs reagiert. Die umfassende Versorgungssicherheit im Versorgungsbereich Werneuchen, Weesow, Willmersdorf, Seefeld, Löhme und Krummensee ist hierdurch gewährleistet.
Die Speicherkapazität beträgt 2.250 m³. Das entspricht der achtfachen Speicherkapazität des bisherigen Gesamtspeichervolumens des jetzigen Wasserwerkes. Beim Ausfall der Trinkwasseraufbereitung kann im Idealfall eine Unterbrechung von bis zu 36 Stunden überbrückt werden.
Die ersten Planungen für den neuen Reinwasserbehälter begannen im Jahr 2016. In der Planungsphase wurde gerade noch rechtzeitig vor Baubeginn erkannt, dass die ursprünglich geplante Dimensionierung von 900 m³ für den prognostizierten Bevölkerungszuwachs nicht ausreichen wird. So wurde im Jahr 2019 die Planung korrigiert und es entstand der 2. Entwurf mit einem Fassungsvermögen von 2.250 m³.
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf ca. 3,2 Millionen Euro, das sind rund 600.000 € mehr als die als ursprünglich geplanten Investitionskosten von 2,6 Millionen €. Ursache hier ist wie in bei allen anderen Projekten die weltweit wirtschaftliche Entwicklung.
Der alte Reinwasserbehälter wird weiterhin als Notüberlaufspeicher genutzt. Dieser wurde im Jahr 1939 in Betrieb genommen.
Ein besonderer Dank gilt Frau Fährmann als ehemalige Geschäftsführerin und Herrn Riep als neuen Geschäftsführer sowie dem gesamten Team der Stadtwerke Werneuchen GmbH.
Ein weiteres Dankeschön gilt den beteiligten Firmen, der IPRO consult GmbH, Sedelis Bauunternehmung GmbH Schwedt, Lankow Anlagenbau GmbH Neubrandenburg und der EMSR Automation GmbH Bernau.
Nicht zuletzt dankt der Bürgermeister dem politischen Raum, ohne dessen Zustimmung Investitionen in dieser Größenordnung nicht möglich wären.
Stadtverwaltung Werneuchen
Öffentlichkeitsarbeit