Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 2. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Flüchtlingspolitik und Cybersicherheit als Schwerpunkte

20. Mai 2023
in Barnim
Lesezeit:3 Minuten
A A
null

Foto: Joao Cruz, unsplash

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wenige Tage nach der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit dem Bundeskanzler stand die Flüchtlingspolitik im Fokus der Beratungen des Ausschusses für Recht, Personal und Organisation des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. 

Die aktuellen Herausforderungen auf dem Gebiet der Cybersicherheit bildeten einen weiteren Schwerpunkt der Tagung. Die 59. Sitzung des Ausschusses fand am 15. und 16. Mai 2023 unter der Leitung von Bürgermeister Michael Stock, Mühlenstadt Wegberg, auf Einladung von Bürgermeister Leonhard Helm in Königstein im Taunus statt.

Im Zentrum der Beratungen standen die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Asyl- und Flüchtlingspolitik. Die Unterbringung und Integration der Geflüchteten auf der einen Seite und der Kriegsvertriebenen aus der Ukraine stellt eine immense Herausforderung für die Städte und Gemeinden da. Insbesondere, da die Flüchtlingsbewegungen im Jahr 2023 im Jahresvergleich nochmal immens zugenommen haben. Die jüngsten Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Bundeskanzler sind, angesichts der Herausforderungen, vor denen die Kommunen stehen, mehr als enttäuschend. Die zugesagte Milliarde ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. „Wir benötigen eine dauerhafte und verlässliche Finanzierungsverantwortung des Bundes und der Länder gegenüber den Kommunen. Die Akzeptanz der Gesellschaft steht auf dem Spiel“, sagte der Ausschussvorsitzende Michael Stock.

 Gast bei den Beratungen war der hessische Staatsminister des Innern und für Sport, Peter Beuth, der sich intensiv mit dem Ausschuss über die aktuelle Flüchtlingssituation austauschte, ergänzend berichtete Johannes Heeger, Geschäftsführer des Hessischen Städte- und Gemeindebundes, zu aktuellen Herausforderungen der Kommunen in Hessen.

Die deutlich steigende Zahl von Cyberangriffen, von denen auch die Kommunen in Deutschland betroffen sind, bildete einen weiteren Schwerpunkt der Beratungen. Mit voranschreitender Digitalisierung werden auch die Herausforderungen für Städte und Gemeinden im Bereich der Cybersicherheit größer. Der Ausschuss sprach sich dafür aus, dass Bund und Länder die Kommunen im Bereich der Cybersicherheit besser unterstützen müssen. Zum einen proaktiv, um erfolgreiche Cyberangriffe auf Kommunen zu verhindern, aber auch reaktiv, um schnell nach einem erfolgten Angriff wieder die Arbeitsfähigkeit herzustellen. Dazu brauche es spezialisierte Ansprechpartner in den Ländern sowie eine bessere Übersicht durch unbürokratische Meldekanäle, um schneller das Ausmaß von Angriffen werten zu können

Der Ausschuss debattierte außerdem über mögliche Strategien zur Fachkräftegewinnung für den öffentlichen Dienst. Dabei müsse auf verschiedene Bausteine gesetzt werden. Zum einen brauche es selbstverständlich auch Einwanderung in den Arbeitsmarkt, verbunden mit verbesserten Verfahren zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen und Abschlüssen. Auf der anderen Seite sind mehr Weiterbildung und Qualifizierung, um die Attraktivität für Quereinsteiger zu erhöhen, notwendig.

Schließlich konnte sich der Ausschuss mit Dr. Uwe Kemmesis und Kirsten Eberspach von der Forschungsstelle Terrorismus/Extremismus des BKA über die aktuellen Ergebnisse des „Kommunalmonitorings“ zu Hass, Hetze und Gewalt gegenüber kommunalen Amtsträgerinnen und Amtsträgern austauschen. Die Erkenntnisse sind besorgniserregend und erfordern, dass zusätzliche Maßnahmen zum Schutz der betroffenen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker getroffen werden.

Von: Deutscher Städte- und Gemeindebund
Tags: DStGBGesellschaft

Ähnliche Beiträge

1. Juni 13 Uhr: Stolpersteine in der Ortschaft Lobetal werden gereinigt und poliert

31. Mai 2023
empty

Am 13. April 2022 gedachte die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Menschen mit jüdischer Herkunft, die am 13. April 1942 aus Lobetal in das Warschauer Ghetto deportiert und Wochen später...

Mehr lesen

Mustervertrag erleichtert Beteiligung von Kommunen an neuen und bestehenden Solarparks

29. Mai 2023
empty

Laut EEG 2023 können Kommunen mit bis zu 0,2 Cent pro Kilowattstunde am Betrieb eines Solarparks beteiligt werden. Bei einer 50 Megawatt PV-Freiflächenanlage entstehen so schnell Beiträge von...

Mehr lesen

Richtfest in der Raumerstraße

29. Mai 2023
empty

Joachimsthal: Die Wohnstätten der Lebenshilfe Barnim ermöglichen Menschen mit hohem Teilhabe- und Unterstützungsbedarf ein Zuhause in der Gemeinschaft. So zum Beispiel seit fast 20 Jahren in der Wohnstätte...

Mehr lesen

Landkreis Barnim sucht Freiwillige

26. Mai 2023
Pixabay

Die Beauftragte für Gleichstellung, Migration und Integration und der Beauftragte für die Integration behinderter Menschen des Landkreises Barnim suchen Interessierte, die sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)...

Mehr lesen

Gemeinde Wandlitz plant mobile soziale Beratung

23. Mai 2023
Rathaus Wandlitz, Foto: Verwaltung Wandlitz

Wandlitz: Rund 17,3 Millionen Menschen - das entspricht gut einem Fünftel der Bevölkerung Deutschlands - waren im vergangenen Jahr laut Statistischem Bundesamt von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht....

Mehr lesen

Naturschutz in Brandenburg ernst nehmen: Wildtierauffangstationen unterstützen!

22. Mai 2023
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER im Landtag Brandenburg fordert Maßnahmen zur Koordinierung und finanziellen Unterstützung für alle Wildtierauffangstationen in Brandenburg durch die Landesregierung.

Mehr lesen

Brandenburg-Paket: 500.000 Euro Soforthilfe für Tierheime

21. Mai 2023
empty

Inflation und steigende Energiepreise belasten auch Tierheime in Brandenburg in besonderem Maße. Insbesondere ihre Futter- und Energiekosten sind stark angestiegen. Aus diesem Grund unterstützt die Landesregierung gemeinnützige Tierschutzorganisationen...

Mehr lesen

Prekäre Finanzlage der Kommunen 

21. Mai 2023
empty

Die prekäre Finanzlage der Kommunen sowie die transformativen Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen standen im Mittelpunkt der 106. Sitzung des DStGB-Ausschusses für Finanzen und Kommunalwirtschaft in Lauterbach. „Die kommunal...

Mehr lesen

Geburtstagsparty – drei Jahre Haus „Trau dich“

19. Mai 2023
empty

Lobetal „Für mich ist es ein Geschenk, wenn Jugendliche sich nicht zurückziehen, sondern mit uns in Kontakt gehen und uns vertrauen“, formuliert es Nadine Rohde. Seit April leitet...

Mehr lesen

Kommunen fordern Wärmewende mit Plan und Augenmaß

18. Mai 2023
empty

Die Transformation des Wärmesektors in Deutschland hin zu einer klimaneutralen Versorgung bis zum Jahr 2045 ist ein großer Kraftakt für die Kommunen und kommunalen Unternehmen. „Die Städte und...

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Einrichtungsleitung (m/w/d) ID 27070

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge (m/w/d) ID 26938

    • Strausberg
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit

Neueste Meldungen

empty

Eintrittskarten für’s 30. Hussitenfest ab 2. Juni im Vorverkauf erhältlich

2. Juni 2023
empty

Unternehmerfrühstück mit Landesminister Guido Beermann

2. Juni 2023
Polizei Symbolfoto

Durchs Fenster eingedrungen. Polizeimeldungen 01. Juni 2023

1. Juni 2023
empty

Kreis Barnim baut 749 neue Wohnungen

1. Juni 2023
empty

Für mich gibt es KEIN PLAN B, welche/r es derzeit besser machen kann !!!

1. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.