Auf der 109. Sitzung des DStGB-Ausschusses für Finanzen und Kommunalwirtschaft in Niedergörsdorf standen die prekäre Finanzlage und die Herausforderungen der
Zu den veröffentlichten Prognosedaten zur kommunalen Finanzlage sagten die Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände Oberbürgermeister Markus Lewe (Deutscher Städtetag), Reinhard Sager
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, bei der Europawahl und den anstehenden Kommunalwahlen in zahlreichen
„Die Ergebnisse des KfW Kommunalpanels 2024 sind außerordentlich bedrückend. Der kommunale Investitionsstau wächst binnen eines Jahres um 12 Prozent und
„Die veröffentlichten Zahlen der Steuerschätzung bestätigen die zunehmend kritische öffentliche Finanzlage. Betroffen ist vor allem die kommunale Ebene, die kaum
Die Bundesregierung möchte zu einem neuen Miteinander von Bund und Kommunen beitragen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat daher zusammen mit Vertreterinnen
Statement von Dr. André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, gegenüber der Funke Mediengruppe vom 28.03.2024: „Deutschland steht bei
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Bedrohungslage für Deutschland und Europa verändert. Sicherheit ist nicht mehr selbstverständlich. Deutschland
Der DStGB hätte sich mit Blick auf das Treffen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit dem Bundeskanzler weitere klare Schritte zur
Die Bundesregierung beabsichtigt, den Wohnungsneubau – mit einem Schwerpunkt auf dem öffentlich geförderten Wohnungsbau – deutlich auszuweiten. Dies ist angesichts
Wandlitz: Die Kita Waldgeister wurde am 15. April offiziell als Naturpark-Kita ausgezeichnet. Die Kita der Gemeinde Wandlitz erhielt als erste...
Bernau: Herzsicher in Bernau. Das Gebäudemanagement der Stadt Bernau hat in den letzten Tagen elf lebensrettende Defibrillatoren angebracht. Hintergrund ist...
Noch bis zum 9. Mai können sich Unternehmen unter www.zukunftspreis-brandenburg.de um den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025 online bewerben. Die Industrie- und...
Für die Wohneinrichtung "Johann-Hinrich-Wichern-Haus", am Standort Rüdnitz, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft aktiver Nachtdienst (m/w/d)mit 20-25 Wochenstunden, unbefristet
Für unser “Diakoniezentrum Werneuchen“, im Bereich Altenhilfe, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft (m/w/d)mit 30-40 Wochenstunden, unbefristet
Für unser Sekretariat der Geschäftsbereichsleitung Altenhilfe der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, am Standort Bernau OT Lobetal,suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineVerwaltungsfachkraft (w/m/d)mit...
Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.
Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz
© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt)