Für all diejenigen Leserinnen und Leser, die Ihren Verein noch nicht kennen – bitte Stellen Sie Ihren Verein in ein paar kurzen Sätzen vor
Unser Verein, der 1. Karnevalsclub Rot-Weiß Werneuchen e.V., wurde 1995 von 12 Personen gegründet. Die Mitgliederzahl hat sich seitdem ständig weiterentwickelt, mittlerweile zählen wir 49 Mitglieder@innen. Seit 2015 haben wir unsere Vereinsräume in der Walter-Krüger-Halle in Werneuchen, in der wir auch unsere jährliche große Prunksitzung und den Kinderfasching feiern. Wir pflegen mit unserem Verein und unseren Mitglieder@innen die Tradition und das Brauchtum des Karnevals, Fasching, Fastnacht.
Wer kann bei Ihrem Verein mitmachen?
In unserem Verein ist jeder der gerne lacht und Spaß am Leben hat herzlich willkommen, es gibt auch keine Altersbeschränkung weder nach oben noch nach unten. Wer Sinn für Humor und Freude am Verkleiden hat, wer gerne tanzt oder Musik macht ist bei uns gerne gesehen.
Wie hat Ihr Verein die letzten herausfordernden Jahre erlebt?
Die letzten 2 Jahre waren natürlich auch für unseren Verein sehr schwierige Jahre. Unsere Veranstaltungen mussten schweren Herzens abgesagt werden, da wären unsere Prunksitzung, den Kinderfasching, unser Trommelfeuer, den 11.11. mit der traditionellen Rathausstürmung und weitere Feste. Im Jahr 2020 wollten wir unser 25-jähriges Bestehen groß feiern, mussten aber leider auch dieses Fest kurzfrstig absagen. Wir sind aber sehr stolz darauf das es uns gelungen ist die Mitglieder@innen bei der Stange zuhalten und wir nur ein paar wenige Austritte verkraften mussten, gleichzeitig aber auch ein paar Neuzugänge hatten so das unsere Mitgliederzahl stabil geblieben ist.
Was sind Ihre Ziele, wichtigen Veranstaltungen oder andere Dinge für 2023?
Da wir im Jahr 2022 den 11.11. und die damit verbundene Sessionseröffnung 2022/2023 feiern konnten, freuen wir uns auf unsere große Prunksitzung am 18.02.2023 und dem anschließenden Kinderfasching am 19.02.2023. Diese Veranstaltungen sind in jedem Jahr für uns das besondere Highlight, wobei wir schon am 07.01.2023 mit unserem Trommelfeuer, das wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Werneuchen veranstalten, das Jahr beginnen werden. Unser Verein wird sich natürlich auch bei diversen Stadt-, Dorffesten präsentieren und einige Vereinsinterne Feste feiern.

Was würden Sie sich für Ihren Verein im nächsten Jahr ganz besonders wünschen?
Unser großer Wunsch für das Jahr 2023 ist, das alle Feste und Veranstaltungen wieder, ohne Einschränkungen, durchgeführt werden können. Das unser Verein wieder weiter wächst und neue Mitglieder@innen dazukommen.
Welche Möglichkeiten, Ihren Verein zu Unterstützen gibt es?
Jeder der möchte kann gerne unseren Verein mit Geld und Sachspenden unterstützen, am besten und am liebsten ist für uns natürlich jeder der sich gerne aktiv in unserem Verein einbringen möchte und beí uns mitmacht. Wie oben schon einmal beschrieben, wer Spaß am Leben hat und humorvoll ist, wer gerne tanzt und Musik macht, der sollte zu uns kommen und bei uns mitmachen und unseren Verein dadurch unterstützen und weiterentwickeln.
Was war ein Highlight Ihrer Vereinsgeschichte?
In den letzten Jahren konnte unser Verein durch besondere Förderungen und Unterstützungen einiger großer Unternehmen und der Sparkasse Barnim Anschaffungen tätigen, die wir sonst wohl nicht so schnell hätten realisieren können. Wir haben mittlerweile eine eigene mobile 80 qm große Tanzfläche, dazu 200 Bankettstühle inkls. 30 Banketttische unsere neueste Errungenschaft ist ein 8 x 5 Meter großes Bühnenbild als Dekoration zu unserer Prunksitzung.
Sie sind neugierig geworden und möchten den 1.Karnevalsclub Rot-Weiß Werneuchen kennenlernen? So erreichen Sie sie:
1. Karnevalsclub Rot-Weiß Werneuchen e.V. Günter Nürnberg Vereinsvorsitzender Ahornstraße 3 16356 Werneuchen OT Seefeld info2@karnevalsclub-werneuchen.de