Donnerstag, 7. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Fokusthema » Fokus 2023 – Kreisverkehrswacht Barnim

Fokus 2023 – Kreisverkehrswacht Barnim

In unserer Serie "Fokus 2023" baten wir die gewählten Vertreterinnen und Vertreter im Barnim sowie Vereine und Kulturschaffende um einen Ausblick auf das neue Jahr und auf welche (politischen) Ziele sie besonders hinarbeiten möchten.  In diesem Beitrag: Die Kreisverkehrswacht Barnim. Unsere Fragen beantwortete Herr Bodo Sternbeck .

  • 4. Januar 2023
  • in Kategorie: Fokusthema
Logo: Kreisverkehrswacht Barnim e.V.
Logo: Kreisverkehrswacht Barnim e.V.
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Für all diejenigen Leserinnen und Leser, die Ihren Verein noch nicht kennen – bitte Stellen Sie Ihren Verein in ein paar kurzen Sätzen vor

Die Kreisverkehrswacht Barnim mit Sitz in Bernau ist ein eingetragener Verein, der am 7.11.1991 gegründet wurde. Auf Grund seiner selbstlosen Tätigkeit und seiner Vereinszwecke wurde dem Verein die Gemeinnützigkeit anerkannt.

Zurzeit hat der Verein 43 Mitglieder.

Die Kreisverkehrswacht verfolgt bei ihren Aktivitäten im Bereich des Landkreises Barnim und zukünftig auch der Uckermark die folgenden Ziele:

  • die Verkehrssicherheit zu fördern
  • Verkehrserziehung und -aufklärung zu fördern und zu betreiben
  • Verkehrsunfälle durch geeignete Maßnahmen zu verhüten
  • ihre Mitglieder und Behörden in Fragen der Verkehrssicherheit zu beraten
  • die berechtigten Interessen aller Verkehrsteilnehmer auf ausreichende Sicherheit im öffentlichen Verkehr zu vertreten.

Die Mitglieder der Kreisverkehrswacht tragen zur Erreichung dieser Ziele in freiwilliger Mitarbeit und in eigener Initiative bei. Die Organe der Kreisverkehrswacht sind die Mitgliederversammlung, der Vorstand, der Beirat und die Geschäftsführung. Die Kreisverkehrswacht Barnim e.V. führt die für verbindlich erklärten Beschlüsse der Deutschen Verkehrswacht Landesverkehrswacht Brandenburg e.V. durch, um dem Verkehrssicherheitsgedanken nach einheitlichen Grundsätzen im Landkreis Barnim Geltung zu verschaffen.

Angebote der Verkehrswacht

PKW- und Motorradsicherheitstraining

Das Sicherheitstraining findet nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates unter Leitung eines erfahrenen Trainers statt. Sie lernen Ihre eigenen Grenzen und die der Physik kennen. Es hilft Gefahren rechtzeitig zu

erkennen und durch vorausschauende und angepasste Fahrweise gefahren zu vermeiden.

Benutzung Verkehrsübungsplatz

Nach Absprache und Öffnungszeiten des Vereines kann unser Verkehrsübungsplatz zum Üben von Fahranfängern oder Fahrschülern in Obhut eines erfahrenen Kraftfahrers genutzt werden. Die Kosten betragen 15 Euro pro Person und Stunde.

Sicherer Schulweg

Spielerisches Erlernen der wichtigsten Verkehrsschilder und Regeln im Straßenverkehr.

Der Roller steht im Mittelpunkt des Projektes. Es dient der Mobilitätserziehung von Vorschulkindern und der Vorbereitung zur Teilnahme am Straßenverkehr.

Mitgestaltung von Verkehrs-sicherheitstagen an Schulen

– Fahrradtraining zur Vorbereitung auf die Fahrradprüfung

– Verkehrsquiz und Wissenstest zur Verkehrsregelung im öffentlichen Raum

 Aktion „Junge Fahrer“

– PKW – Überschlagsimulator

– Motorrad – Simulator

– Rauschbrillenparcours

Seniorenprogramm

„mobil bleiben – aber sicher“

– Reaktionstest

– Sehtest

– Einsatz der Rauschbrillen

– Informationsstand

– Probefahrt mit einem Pedelec

– Fit im Auto

Verkehrsteilnehmerschulung

Regelmäßig am letzten Mittwoch jeden Monats findet um 18:00 Uhr in der Marie –Curie – Str. 15 in 16321 Bernau eine Verkehrsteilnehmerschulung statt

– kostenlose Schulungen für Senioren

– allgemeine VTS zu verkehrsrechtlichen Problemen

– der richtige Umgang mit Rollatoren 1- 1.5 stündige praktische und theoretische Anleitung im Umgang mit dem Rollator

Wer kann bei Ihrem Verein mitmachen?

Wir schulen und klären auf! Unsere wichtigsten Zielgruppen sind Vorschul- und Schulkinder, Radfahrer*innen, junge Autofahrer*innen und ältere Menschen. Die Unterstützung durch Ehrenamtliche, die mindestens 16 Jahre alt sind, kann bei uns vielfältig sein, wie z.B. bei der Umsetzung von Projekten der Verkehrsaufklärung, bei der Schulung und Aufklärung der Zielgruppen über spezielle Gefährdungen oder beim Training mit ihnen bezüglich angemessener Verhaltensweisen. Wir sind im gesamten Landkreis Barnim aktiv. Momentan freuen wir uns besonders über deutschsprachige Personen (m / w / d) mit und ohne Führerschein aus dem Raum Bernau bei Berlin und Umgebung.
Egal ob dauerhaftes Engagement oder Hilfeleistung bei einzelnen Veranstaltungen – wir freuen uns über jede Unterstützung!
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der gemäß seiner Satzung die Sicherheit im Straßenverkehr durch Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung fördert und diese auch selbst betreibt. Mit unserer Arbeit soll ein Beitrag geleistet werden, die Mobilität auf deutschen Straßen sicherer zu machen und die Zahl der Unfallopfer zu verringern.

ZEITAUFWAND
Stunden nach Absprache

EINSATZORT
Du wirst hier ehrenamtlich tätig sein:
• verschiedene Orte im Landkreis Barnim, ausgehend vom Standort Bernau bei Berlin

Wie hat Ihr Verein die letzten herausfordernden Jahre erlebt?

Am 07.11.2021 konnten der Verein das 30-Jähriges Bestehen der Kreisverkehrswacht Barnim e.V feiern. Unter Einhaltung der Corona Maßnahmen konnte die Arbeiten der Kreisverkehrswacht im Jahre 2021 eingeschränkt weitergeführt werden. Trotz der Maßnahmen konnte Dank der stabilen Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern, Kundschaft, Freunden und Mitglieder die Vereinsarbeit weiter gefestigt und ausgebaut werden.

Was sind Ihre Ziele, wichtigen Veranstaltungen oder andere Dinge für 2023?

Im Jahre 2023 sind zwei Baumaßnahmen auf dem Gelände der Kreisverkehrswacht Barnim e.V vorgesehen/notwendig.

  1. Die Errichtung einer festen Lagerhalle, um unsere Technik vor den Umwelteinflüssen besser schützen zu können.
  2. Ausbau / Errichtung einer neuen Fahrbahn auf dem Gelände (Doppelkurve) für bessere Bedingung für das Fahrsicherheitstraining PKW / Motorrad.

Was würden Sie sich für Ihren Verein im nächsten Jahr ganz besonders wünschen?

Die Kreisverkehrswacht wünscht sich mehr aktive Personen mit hohem ehrenamtlichem Engagement, um alle bisher geleistete Arbeit In den letzten Jahren an Kitas, Schulen und sonstige Einrichtungen weiter durchführen zu können. Ein weiterer Wunsch ist auch die endgültige Umsetzung der notwendigen baulichen Maßnahmen.

Welche Möglichkeiten, Ihren Verein zu Unterstützen gibt es?

  1. Da unsere aktiven Mitglieder aufgrund Krankheit und Alter in ihrer Anzahl abnehmen, sind viele Personen (m/w/d) mit ehrenamtliches Engagement in der Vereinsarbeit wünschenswert, um alle Aufgabengebiete auch in den nächsten Jahren abdecken zu können.
  2. Der notwendige Hallenbau und andere Baumaßnahmen auf dem Gelände der Kreisverkehrswacht benötigen viele Finanzmittel, welche als Spende /Sponsoring u. a. im Verein erbracht werden müssen.

Was war ein Highlight Ihrer Vereinsgeschichte?

In dem 30-jährigen Bestehen der Kreisverkehrswacht Barnim e.V gab es all in den Jahren Ereignisse von besonderer Bedeutung. Angefangen vom Erhalt des jetzigen Geländes durch die Stadt Bernau bis zum Auf-/ Ausbau zu dem heutigen Gelände. Auch zählt dazu die Vereins – Arbeit der ehemaligen Mitglieder und der derzeitigen Mitglieder von einen kleinen Verkehrswacht zu einer Kreisverkehrswacht, welche über den Landkreis Barnim hinaus zu einem hohen Bekanntheitsgrad erarbeiten werden, konnte. 

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen, Gemeinden  und  Geschäftspartner sind immer besondere Ereignisse, wenn Veranstaltungen als gelungen angesehen werden können.

Sie sind neugierig geworden und möchten die Kreisverkehrswacht Barnim kennenlernen? So erreichen Sie sie:

Kreisverkehrswacht Barnim e. V.
Marie-Curie-Straße 15
16321 Bernau bei Berlin 
Kontakt
Ansprechpartner:
Bodo Sternbeck (Vorsitzender)
Hans-Peter Krüger (Stellvertreter. Vorsitzender)
Tel: (03338) 700657
Fax: (03338) 700659
 info@kreisverkehrswacht-barnim.de
www.kreisverkehrswacht-barnim.de

Tags: Fokus2023Vereine

Ähnliche Beiträge

alt=""

Besinnliche Weihnachtsstimmung auf dem Basdorfer Weihnachtsmarkt

6. Dezember 2023

Wandlitz: Am Samstag des 02. und Sonntag des 03. Dezember war es endlich wieder soweit. Der schon traditionsreich angehauchte Weihnachtsmarkt hauchte dem Wandlitzer Ortsteil Basdorf

Weiterlesen »
alt=""

Eicheln und Kastanien für die Tiere im Wildgehege in der Schönower Heide

6. Dezember 2023

Traditionell sammeln die Kinder der Grundschule Schönow und der Kita Heideknirpse im Herbst Eicheln und Kastanien. Auch in diesem Jahr waren unsere Jüngsten mit großer

Weiterlesen »
alt=""

Gemütliches Beisammensein an einem kalten Tag

5. Dezember 2023

Werneuchen: Am Samstag, den 2. Dezember 2023, fand im Funkerclub Werneuchen wieder ein Adventsfeuer statt. Der kleine Verein hatte sich für den Abend einiges einfallen

Weiterlesen »
alt=""

Trotz starker Aufholjagd: LOK Bernau muss sich in Köln geschlagen geben

3. Dezember 2023

Bernau: Am gestrigen Samstag, dem 2. Dezember, trat LOK Bernau in einem Auswärtsspiel der „Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord“ gegen die Rheinstars Köln an.

Weiterlesen »
alt=""

Grußwort des Vorsitzenden des TSV Lindenberg 1994 e.V zu Weihnachten

2. Dezember 2023

ich hoffe, diese Nachricht erreicht Euch in bester Gesundheit und voller Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage. Als 1. Vorsitzender möchte ich euch im Namen des

Weiterlesen »
alt=""

Vier gegen Fünf – Bernau bezwingt Braves in dramatischer Schlussphase

27. November 2023

Bernau: In einem mitreißenden Derby der „Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord“ errang LOK Bernau einen entscheidenden 70:64-Sieg gegen die Berlin Braves. Trotz einer stark

Weiterlesen »
alt=""

26. Pokal der Gemeinde Basdorf Ju-Jutsu

26. November 2023

Wandlitz: Am 11.11.2023 war es wieder soweit, der 26. Pokal der Gemeinde Basdorf stand an. Insgesamt nahmen 123 Sportler aus 13 Vereinen teil ,darunter auch

Weiterlesen »
alt=""

LOK Bernau gegen Berlin Braves: Ein Derby voller Emotionen und Kampfgeist

24. November 2023

Bernau: Am kommenden Spieltag, dem 25. November 2023 um 19 Uhr, steht für LOK Bernau ein Derby der besonderen Art an: In der heimischen Erich

Weiterlesen »
alt=""

UHU´s Volleyballturnier 2023 in Basdorf

22. November 2023

Wandlitz: Am Samstag, den 14.10.2023 fand das diesjährige Volleyballturnier, ausgerichtet von den UHU´s vom PSV Basdorf, statt.

Weiterlesen »
alt=""

Trotz starker Einzelleistungen: LOK Bernau kann in Iserlohn nicht punkten

20. November 2023

Bernau: In einem herausfordernden Auswärtsspiel musste sich LOK Bernau mit 107:85 gegen die Itzehoe Eagles geschlagen geben. Dieses achte Saisonspiel der „Barmer 2. Basketball Bundesliga

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Auto landete auf Feld. Polizeimeldungen 06. Dezember 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Pokal des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Direktkandidaten gewählt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Besinnliche Weihnachtsstimmung auf dem Basdorfer Weihnachtsmarkt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Verkehrseinschränkungen wegen Weihnachtsparade

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.