Newsletter
Über uns und unser Magazin
Dienstag, 24. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Fokusthema » Fokus 2023 – Wukeys e.V. Biesenthal

Fokus 2023 – Wukeys e.V. Biesenthal

In unserer Serie „Fokus 2023“ baten wir die gewählten Vertreterinnen und Vertreter im Barnim sowie Vereine und Kulturschaffende um einen Ausblick auf das neue Jahr und auf welche (politischen) Ziele sie besonders hinarbeiten möchten.  In diesem Beitrag: Die Wukeys e.V. Biesenthal Unsere Fragen beantwortete Herr Mike Sandow.
  • 15. Januar 2023
  • In Fokusthema
empty
Collage: Wukeys e.V. Biesenthal
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.
empty
Logo: Wukeys e.V. Biesenthal

Für all diejenigen Leserinnen und Leser, die Ihren Verein noch nicht kennen – bitte Stellen Sie Ihren Verein in ein paar kurzen Sätzen vor

Die Wukeys e.V. Biesenthal ist ein Drachenbootsportverein, der seit seiner Gründung im Jahr 2004 schon an einer Vielzahl von Wettkämpfen z.B. in Fürstenwalde, Schwedt, Angermünde, Güstrow, Beeskow, Saarbrücken und Gartow (Niedersachsen) sowie Berlin, Straußberg teilgenommen hat und zahlreiche Platzierungen und Siege mit nach Biesenthal an den heimatlichen Wukensee mitgebracht hat. Unser Sportverein ist die Heimat von fast 100 Mitgliedern. Wir trainieren im Sommer 2x und im Winter 1x die Woche auf dem heimischen Wukensee. Wir haben eine Kinder- und Jugendmannschaft (unsere Wukeydragons), eine Mannschaft für Menschen mit Behinderung (unsere Werkstattdrachen) und eine Mannschaft Frauen / Männer (unsere Wukeys). Wir trainieren vorwiegend unter dem freien Himmel und an der frischer Luft.

empty
In einer Wasserschlacht gegen Rostock. Foto: Wukeys e.V. Biesenthal
empty
Ein Indoorwettkampf. Foto: Wukeys e.V. Biesenthal

Wer kann bei Ihrem Verein mitmachen?

Bei uns können Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer und Menschen mit Behinderung das Drachenbootfahren als einzigartige Teamsportart ausüben – allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Voraussetzungen sind Spaß und Freude an frischer Luft und ein wenig sportlicher Ehrgeiz. Vorerfahrung wird nicht benötigt, kann aber nicht schaden. Kinder sollten ca. 10 Jahre alt sein um eine gewisse körperliche Grundvoraussetzung zu haben.

empty
Unser Wukensee. Foto: Wukeys e.V. Biesenthal
empty
Unsere Drachenboote. Foto: Wukeys e.V. Biesenthal

Wie hat Ihr Verein die letzten herausfordernden Jahre erlebt?

Leider mussten auch wir als Verein die letzten Jahre mit Einschränkungen durch Corona leben. Viele Rennen wurden abgesagt, Trainingseinheiten konnten nur bedingt stattfinden. Mitgliederversammlungen und auch Vereinsfeste wurden abgesagt. All das hat unserer Mitgliederzahl allerdings nicht geschadet. Die Zahl der Mitglieder blieb konstant. Auch das Gemeinschaftsgefühl hat sich eher gefestigt.

Was sind Ihre Ziele, wichtigen Veranstaltungen oder andere Dinge für 2023?

Ziel für uns als Verein ist es, wieder an verschiedensten Wettkämpfen im Outdoorbereich in Kurzstrecke oder auch evtl. Langstrecke, sowie im Indoorbereich (Schwimmhallen) teilzunehmen und uns mit anderen Mannschaften im nahen und fernen Heimatbereich messen zu können. Als besonderer Höhepunkt im Stadt- und Vereinsleben ist das Wukenseefest am 07.-08.07.2023 anzusehen. Wir freuen uns schon auf den Biesenthaler Weihnachtsmarkt und auf unsere jährliche Vereinsweihnachtsfeier.

empty
Die Erwachsenenmannschaft. Foto: Wukeys e.V. Biesenthal
empty
Jugendmannschaft 2022. Foto: Wukeys e.V. Biesenthal
empty
Die Kindermannschaft. Foto: Wukeys e.V. Biesenthal
empty
Werkstattdrachen. Foto: Wukeys e.V. Biesenthal

Was würden Sie sich für Ihren Verein im nächsten Jahr ganz besonders wünschen?

Wir würden uns für 2023 wünschen, das eine Normalität in den Trainings- und Wettkampfalltag wieder eintritt und sich mehr interessierte Menschen an diesem tollen Sport gefallen finden. Jeder Sportbegeisterte ist willkommen.

Welche Möglichkeiten, Ihren Verein zu Unterstützen gibt es?

Aber auch Menschen die sich für den Drachenbootsport interessieren, aber nicht aktiv einbringen können, haben die Möglichkeit, uns mit Geldspenden, Sachspenden oder auch Sponsorenverträgen zu unterstützen. Gerne gesehen ist auch ein Einsatz als Helfer z.B. beim Wukenseefest, Weihnachtsmarkt oder bei Arbeitseinsätzen.

empty
Ein Wukeys Paddelkreis. Foto: Wukeys e.V. Biesenthal

Was war ein Highlight Ihrer Vereinsgeschichte?

Wir haben jedes Jahr den Tag der offenen Tür, wo jeder Interessierte herzlich eingeladen ist sich zu informieren. Weiterhin ein Höhepunkt im Jahresgeschehen ist unser Wukenseefest. Ein wunderbares Familienfest mit Drachenbootrennen als Höhepunkt. Auch auf den jährlichen Biesenthaler Weihnachtsmarkt im Dezember freuen wir uns schon, da wir ihn jedes Jahr mit unserem Grillstand und Getränkewagen unterstützen. Der Weihnachtmarkt ist ein gemütlicher Jahreshöhepunkt für Jung und Alt.

Sie sind neugierig geworden und möchten die Wukeys e.V. Biesenthal kennenlernen? So erreichen Sie sie:

Die Wukeys sind auf der ihrer Internetseite, Facebook und Instagram zu finden.
Ansprechpartner: Vereinsvorsitzender Herr Andreas Kalle (Telefon 01729565703)
Email: vorstand@wukeys.de 
Tags: Fokus2023Vereine

Ähnliche Beiträge

alt=""

Tolle Erfolge für den TSV Lindenberg

23. Juni 2025

Am 16.06.25 wurden jetzt offiziell auf der Kreisfachausschusssitzung des Landkreises Barnim die Mannschaften TSV Lindenberg und TSV Lindenberg II als

alt=""

21. Juni: 650-Jahr-Feier von Tornow

20. Juni 2025

Eberswalde: Am Samstag, dem 21. Juni 2025, feiert Tornow sein Jubiläum.

alt=""

Eröffnung des 62. Choriner Musiksommers am 21. Juni 2025

20. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Am Samstag, den 21. Juni 2025, um 15:00 Uhr wird der 62. Choriner Musiksommer feierlich mit einem Konzert des

alt=""

Schlendermeile am 21. Juni

14. Juni 2025

Panketal: Es ist wieder soweit! Am Samstag, dem 21. Juni 2025, findet die Panketaler Schlendermeile von 14 – 20 Uhr

alt=""

Erfolg für Basdorfer: Deutsche Meisterschaft im Kickboxen 2025

14. Juni 2025

Wandlitz: Am vergangenen Sonntag (08.06.2025) nahmen unsere Kickboxer an den Deutschen Meisterschaften im Kickboxen teil. Am Ende des Tages standen

alt=""

25. Juni: Labormobil kommt nach Bernau – Verein untersucht Brunnenwasser auf dem Marktplatz

13. Juni 2025

Bernau: Das gelbe Labormobil des VSR-Gewässerschutz ist vielen Brunnenbesitzern bereits bekannt. Im vergangenen Jahr sorgte der Informationsstand in Bernau für

empty

Parken 3.0 – Bewohnerparkausweise: Bewährte Regelung beibehalten

11. Juni 2025

Für 100 jährige Straßen die einst von den Anliegern erworben und gebaut wurden (, teilweise stehen sie heute noch im

alt=""

19. Juli: Großes Familienfest zum 75-jährigen Jubiläum des BSV Rot-Weiß Schönow

10. Juni 2025

Bernau: Reichlich Spaß und Abwechslung erwartetet die kleinsten Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes am Samstag, dem 7. Juni, bei MUSIK

alt=""

19. Juli: Sommerfest 30 Jahre Funkerclub Werneuchen

6. Juni 2025

Auf dem Gelände des Funkerclubs Werneuchen vor der alten Feuerwehr

alt=""

Der Mai im Zeichen langjähriger deutsch-polnischer Partnerschaft: „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ besucht erneut die „Dni Kołobrzegu 2025“

5. Juni 2025

Ahrensfelde: Vom 23. bis 25. Mai war der „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ als Teil einer deutschen Delegation in seiner

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Junge Ladendiebin schlug auch noch zu. Polizeimeldungen Barnim 23.06.2025

23. Juni 2025
alt=""
Panketal

„Heißer Sommer“ begeistert zum 57. Jubiläum im Open Air Sommerkino Hobrechtsfelde – Stargäste Chris Doerk und Dr. Hartmut König erinnern an einen DEFA-Klassiker

23. Juni 2025
alt=""
Ahrensfelde

Tolle Erfolge für den TSV Lindenberg

23. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

20. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32773

22. Juni 2025
empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Logo: Landkreis Barnim

Umbauarbeiten an der Telefonanlage der Kreisverwaltung

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.