Dienstag, 26. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Politik » Freiheit ist auch immer die Freiheit des Andersdenken * und die Schwierigkeiten, die es damit in Wandlitz gibt

Freiheit ist auch immer die Freiheit des Andersdenken * und die Schwierigkeiten, die es damit in Wandlitz gibt

*Rosa Luxemburg

  • 4. Juni 2023
  • in Kategorie: Politik, Wandlitz
Katrin Guse
Foto: Katrin Guse
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Das mediale Echo auf das Bürgerbegehren zur Abwahl des Bürgermeisters lässt Böses ahnen. In Wandlitz geht es nur noch darum, ob man für oder gegen den Bürgermeister Oliver Borchert ist. Die politischen Gegner des Bürgermeisters werden von selbst ernannten Sittenwächtern ganz schnell in die rechte Ecke gestellt. Offensichtlich haben die parteilose Initiatorin und der parteilose Initiator des Bürgerbegehrens Maren Bergner und Andreas Fischer mit dem Abwahlbegehren in ein Wespennest gestochen.

Die üblichen Verdächtigen aus dem Bürgermeisterlager diffamieren, beleidigen und verleumden nunmehr zwei Menschen aus der Mitte der Wandlitzer Bürgerschaft als AfD – nahe Verfassungsfeinde. Gemeindevertreter der SPD, Linke und Grünen werden von einer Journalistin der MOZ und von einem CDU-Mitglied in seinem W.-Kommentar (ein Bürgermeister nahes Blättchen) gleich mit in denselben Topf geworfen. So werden niedrigste Angstreflexe der Wandlitzer Bevölkerung bedient und vom Verursacher Herrn Borchert und seiner Politik trefflich abgelenkt. Halten wir uns doch alle besser an die Tatsachen.

Tatsache ist:

Beim Abwahlbegehren aus dem Amt des Bürgermeisters handelt sich um ein mehrstufiges, zutiefst demokratisches Verfahren gemäß § 81 Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz

  1. Bürgerbegehren – ca. 4200 Stimmen aus der Wandlitzer Bevölkerung müssen erreicht werden, die dafür plädieren, dass der Bürgermeister abgewählt werden soll. Falls das nicht erreicht wird, endet hier das Verfahren
  2. Bürgerentscheid (wie eine Wahl) – ca.5300 Wandlitzer Bürger müssen mindestens wählen gehen und alle für eine Abwahl des Bürgermeisters stimmen. Falls das nicht erreicht wird, endet hier das Verfahren.
  3. Neuwahl eines Bürgermeisters/einer Bürgermeisterin

Wir befinden uns in Stufe 1. Und es ist nach meiner Ansicht dabei egal, wer die Angelegenheit initiiert hat. Es ist das bürgerliche und demokratische Recht einer jeden Wandlitzerin und eines jeden Wandlitzers ab 16 Jahren an einem Bürgerbegehren durch Unterschrift mitzuwirken. Man positioniert sich dabei für die Sache und nicht für die Initiatoren.

Die Initiatoren sind Herr Fischer und Frau Bergner, die sich schon seit der gemeinsamen Schulzeit in Basdorf kennen.

Herr Fischer ist der Anmelder der Wandlitzer Montagsdemonstrationen, selbstständiger Schlosser und bereits Opa von Enkelkindern.

Frau Bergner ist die geimpfte Mutti von 4 Kindern und arbeitet als Verwaltungsangestellte in Berlin. Ihr Mann Frank Bergner ist Rechtsanwalt in Basdorf und Mitglied der LINKEN. Er ist Gemeindevertreter und Kreistagsabgeordneter seiner Partei.

Wie ich die Sache sehe, bilden beide Initiatoren einen Durchschnitt durch die Wandlitzer Bevölkerung.

Auf meine Nachfrage wurde mir von beiden Initiatoren versichert, dass die gesammelten Stimmen des Bürgerbegehrens nur dann beim Wandlitzer Wahlleiter zur Prüfung abgegeben werden, wenn die erforderliche Stimmenanzahl auch erreicht wird.

Zusammenfassend kann ich den Bürgermeister selbst nur dazu aufrufen, sich konkret mit den prägnanten Beispielen aus der Begründung für das Abwahlbegehren auseinanderzusetzen und seine vorgenannten Unterstützer aus MOZ und W. wieder in die Schranken zu weisen und sich nicht an Herrn Fischer und Frau Bergner und deren Unterstützern abzuarbeiten.

Denn wie die große Deutsche Rosa Luxemburg sagte: Freiheit ist auch immer die Freiheit des Andersdenkenden.

Dafür bin ich.

Das Gegenteil wäre Unfreiheit und Diktatur

Katrin Guse
3-fach geimpfte Gemeindevertreterin

Von: Katrin Guse
Tags: AbwahlbegehrenGemeinde Wandlitz

Ähnliche Beiträge

alt=""

Dreifaches Jubiläumsfest in Wandlitz

25. September 2023

Wandlitz: Bei spätsommerlichem Sonnenwetter fand am Sonntag in Wandlitz das traditionelle Erntefest unter einem ganz besonderen Motto statt: gleich drei Jubiläen gleichzeitig – 10 Jahre

Weiterlesen »
alt=""

Erntefest in Wandlitz am 24.09.2023

12. September 2023

Wandlitz: 2023 feiert das Barnim Panorama in Wandlitz seinen 10. Geburtstag – gleichzeitig sind es 20 Jahre Gemeinde Wandlitz, aber damit nicht genug – es

Weiterlesen »
alt=""

Ehemaliger Wandlitzer Bahnhof mit neuer Nutzung

11. September 2023

Wandlitz: Mit einem Tag der offenen Tür und jeder Menge musikalischen, kulinarischen, kreativen und spielerischen Angeboten wurde am 8. September die neue Wandlitzer Kinder- und

Weiterlesen »
alt=""

Tag der offenen Tür im Jugendclub Wandlitz am 08. September um 15 Uhr

6. September 2023

Wandlitz: Der Jugendclub „Bahnsteigkante“ im Bahnhof Wandlitz öffnet seine Pforten für die Kinder und Jugendlichen des Ortes und lädt alle Interessenten zum Tag der offenen

Weiterlesen »
alt=""

Auftakt für das Hospiz in Wandlitz mit Schauspielerin Fritzi Haberlandt

25. Juli 2023

Wandlitz: „Ich freue mich so sehr, dass in Wandlitz dieses Hospiz entsteht“, freut sich Fritzi Haberlandt. „Gerne habe ich mich bereit erklärt, Botschafterin zu sein

Weiterlesen »
alt=""

In Stolzenhagen läuft es wieder rund

20. Juli 2023

Wandlitz: Am 20. Juli 2023 hatte Bürgermeister Oliver Borchert zur offiziellen Einweihung der neu gebauten Kreisfahrbahn nach Stolzenhagen eingeladen. Die bis dahin eher unübersichtliche und

Weiterlesen »
Wandlitzer Entwicklungskonzept geht in die nächste Runde

15. Juli: Wandlitzer Entwicklungskonzept geht in die nächste Runde

11. Juli 2023

Wandlitz: Unter der aktiven Mitwirkung von Verwaltung, Bürgerinnen und Bürgern sowie der Kommunalpolitik wird in der Gemeinde Wandlitz seit Monaten am sogenannten Wandlitzer Entwicklungskonzept (WEK)

Weiterlesen »
empty

Neues aus dem Ortsbeirat Wandlitz

10. Juli 2023

Endlich ist es soweit,seit über 1 Jahr – nach dem Beschluss des Ortsbeirates sind die lang ersehnten Stadtmöbel installiert worden.

Weiterlesen »
empty

Statement Bürgermeister Oliver Borchert zu gescheitertem Bürgerbegehren

7. Juli 2023

„Nachdem das gegen mich initiierte Abwahlverfahren per Bürgerbegehren ziemlich deutlich gescheitert ist, heißt es nun für alle, nach vorne zu schauen und sich wieder der

Weiterlesen »
Logo: Freie Bürgergemeinschaft Wandlitz

Aufruf der Freien Bürgergemeinschaft Wandlitz F.Bg.W.

7. Juli 2023

Das Bürgerbegehren für die Abwahl des Wandlitzer Bürgermeister Oliver Borchert ist gescheitert. Für einen Entscheid zur Absetzung des Bürgermeisters, der sicherlich Ecken und Kanten hat,

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Erfolgreiches 2. Benefizturnier – Feuerwehren erspielen mehr als 5.200 Euro für Kinderhospiz

26. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Präsentation des Kinderkalenders 2024 – „Meine bunte Welt und ich mittendrin“ und Weltkindertag

26. September 2023
Weiterlesen »
Bauarbeiten Symbolfoto

Kommunen wollen mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – Instrumentarium erweitern und Investitionszuschüsse für Sozialwohnungen ermöglichen

26. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Projekt „Alpha-Kids“ an der Grundschule Oderberg

26. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Ulrike Mauersberger als Kandidatin für die Landtagswahl nominiert

26. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.