Dienstag, 26. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Eberswalder Kinderklinik als DDG-Kompetenzzentrum ausgezeichnet

Eberswalder Kinderklinik als DDG-Kompetenzzentrum ausgezeichnet

Mit Diabetes leben lernen

  • 4. Juni 2023
  • in Kategorie: Eberswalde
empty
Foto: GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Die Kinderklinik in Eberswalde ist das erste „Zertifizierte Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche“ im Land Brandenburg. Die Anerkennung erfolgte offiziell durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Sie gilt für drei Jahre. Damit hat die Kinderklinik im GLG Werner Forßmann Klinikum ein weiteres Alleinstellungsmerkmal erlangt. Kinder und Jugendliche, vorwiegend mit Diabetes Typ 1, kommen aus einem Umkreis von bis zu 75 Kilometern nach Eberswalde. Hier werden sie multiprofessionell behandelt und die Eltern umfassend beraten. Deutschlandweit sind nach Krankenkassenangaben rund 3.700 Kinder und Jugendliche pro Jahr neu von einer Diabetesdiagnose betroffen. Da die sogenannte „Zuckerkrankheit“ nicht heilbar ist, benötigen sie eine lebenslängliche Therapie. Deren Qualität hat großen Einfluss auf den Krankheitsverlauf und prägt den Alltag der Kinder und ihrer Familien.

„Wir können auf das Zertifikat der DDG sehr stolz sein“, sagt Chefarzt Dr. Dieter Hüseman, der die Kinderklinik leitet. „Dahinter steckt eine enorme Teamleistung! Denn die Behandlung, Beratung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes unter Einbezug ihrer Eltern ist sehr komplex und erfordert unterschiedliche Kompetenzen. Das gelingt nur im Zusammenwirken vieler.“ Zum Team gehören neben auf Diabetes spezialisierten Ärzten auch spezifisch ausgebildete Diabetes- und Ernährungsberaterinnen, entsprechend qualifizierte und erfahrene Kinderkrankenpflegekräfte, Psychologen, Physiotherapeuten, Sozialarbeiterinnen.

„Diabetes ist eine Familienkrankheit – die ganze Familie ist betroffen. Das gilt umso mehr, wenn Kinder schon im Kita-Alter erkranken“, erklärt Heike Schellenberg, die leitende Diabetesberaterin im Team. „Der Alltag wird auf den Kopf gestellt. Mit ärztlicher Diagnostik und entsprechender Medikation ist es nicht getan. Bei jeder einzelnen Mahlzeit wird die Insulingabe berechnet. Die Eltern, die hier die wichtigste Rolle übernehmen, werden dafür geschult. Sie lernen, wie sie das Essen sortieren, die Mengen der Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße richtig abschätzen. Mit einem gut eingestellten Diabetes erreicht man in der Regel eine hohe Lebensqualität und kann gefährliche Folgeerkrankungen vermeiden.“

Darauf zielt auch die Zentrenzertifizierung der DDG. „Uns ist es wichtig, eine qualifizierte Behandlung für Menschen mit Diabetes zu fördern“, teilt die Fachgesellschaft in ihrer Presseinformation mit.  „Wir möchten das Bewusstsein der Öffentlichkeit, insbesondere der potenziellen Patienten und ihrer Angehörigen, dafür sensibilisieren, dass Therapie nicht gleich Therapie und Einrichtung nicht gleich Einrichtung ist. Wir wollen mit dem Zertifikat die für eine qualifizierte Diabetologie stehenden Kliniken und Praxen öffentlich ausweisen.“

Die DDG prüft dafür unter anderem, ob die betreffende Klinik nach den Leitlinien der Fachgesellschaft wissenschaftlich fundiert arbeitet und die aktuellen Empfehlungen für die Behandlung von Diabetes in Klinik und Praxis in vollem Umfang eingehalten werden. Erhält eine Einrichtung ein DDG-Zertifikat, können die Patienten sich darauf verlassen, dass dort die höchsten Qualitätskriterien gesichert sind.

„Leider stellt die Versorgung von Kindern und Jugendlichen bei Diabetes gerade in einer weitflächigen Region wie Brandenburg eine besondere Herausforderung dar“, sagt Dr. Dieter Hüseman. „Die Familien müssen teilweise große Entfernungen in Kauf nehmen. Sie kommen zu uns sowohl aus dem Oderbruch, aus Strausberg, Zehdenick und Panketal, als auch aus Fürstenberg oder Lychen. Auch die Hauptstadt verfügt über zu wenige zertifizierte Kinder-Diabeteszentren.“

Im Eberswalder Zentrum wird bei den Patienten alle sechs bis zehn Wochen das Blutzuckerprofil geprüft und die Insulintherapie individuell gesteuert, Faktoren wie Ernährung, körperliche Belastung oder der Tagesablauf sind dabei ebenfalls wichtig. Bei der ersten Diagnose werden die Kinder zusammen mit einem Elternteil 14 Tage stationär aufgenommen und erlernen den Umgang mit Diabetes, erwerben die erforderlichen Kompetenzen, um mit der Krankheit zu Hause zurechtzukommen.

Welche Zeichen deuten auf Diabetes hin? Dr. Dieter Hüseman nennt hier vor allem: „Häufiger Harndrang und starker Durst – die Kinder trinken bis zu acht Liter am Tag, müssen nachts öfter zur Toilette, nässen vielleicht wieder ein. Außerdem verlieren sie an Körpergewicht und körperlicher Leistungskraft. In einer Kinderarztpraxis können beim Verdacht auf Diabetes die entsprechenden Laborwerte ermittelt werden.“ Das rechtzeitige Erkennen der Zeichen ist auch wichtig, um zu Beginn der Erkrankung eine lebensbedrohliche Stoffwechselentgleisung zu verhindern.

Das hohe Engagement des Teams um Dr. Dieter Hüseman zahlt sich in vielen positiven Rückmeldungen aus. So hat die Klinik schon seit Jahren immer wieder das Prädikat „Ausgezeichnete Klinik für Kinder mit Diabetes“ erhalten, das vom Webportal diabetes-kids.de vergeben wird, einem der führenden Internetportale für diese Patientengruppe. Entschieden wird dabei nach den Einschätzungen junger Patienten und ihrer Eltern.

Von: GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Tags: GesundheitGLGInformation

Ähnliche Beiträge

alt=""

Erfolgreiches 2. Benefizturnier – Feuerwehren erspielen mehr als 5.200 Euro für Kinderhospiz

26. September 2023

Bernau: Die Bernauer Erich-Wünsch-Halle verwandelte sich am 23. September 2023 in eine große Aktionsfläche und war Anlaufstelle für interessierte Familien, Sport- und Feuerwehrbegeisterte. Die Feuerwehr

Weiterlesen »
alt=""

Präsentation des Kinderkalenders 2024 – „Meine bunte Welt und ich mittendrin“ und Weltkindertag

26. September 2023

Biesenthal: Am 20. September 2023 war es soweit. Der neue Kinderkalender 2024 wurde auf dem Gelände des Kulti präsentiert. Eine ganze Hauswand war mit den

Weiterlesen »
alt=""

Projekt „Alpha-Kids“ an der Grundschule Oderberg

26. September 2023

Britz-Chorin-Oderberg: Gleich in der 4. Woche des neuen Schuljahres fand das Projekt „Alpha-Kids“ in unserer 1. Klasse statt. Ein erfahrener und langjähriger Polizist führte das

Weiterlesen »
alt=""

Drei neue Dialogdisplays an der Kreuzung Zepernicker Chaussee – Elbestraße

26. September 2023

Bernau: Seit vergangener Woche blinken drei Dialogdisplays am Kreuzungsbereich Zepernicker Chaussee/ Elbestraße gut sichtbar. Sie sollen die abbiegenden Auto- und Motorradfahrer sensibilisieren.

Weiterlesen »
alt=""

Kinderfest des Netzwerkes Gesunde Kinder Barnim Nord

25. September 2023

Eberswalde: Auch in diesem Jahr fand wieder bei schönstem Wetter das beliebte Kinderfest vom Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord auf dem Sportgelände des GLG Martin

Weiterlesen »
alt=""

Dreifaches Jubiläumsfest in Wandlitz

25. September 2023

Wandlitz: Bei spätsommerlichem Sonnenwetter fand am Sonntag in Wandlitz das traditionelle Erntefest unter einem ganz besonderen Motto statt: gleich drei Jubiläen gleichzeitig – 10 Jahre

Weiterlesen »
alt=""

30. September: Meinung der Ladeburger zum Ortsteilentwicklungskonzept gefragt

25. September 2023

Bernau: Unter dem Motto „Bernau im Dialog“ werden am Samstag, dem 30. September, Vertreter des Büros „die raumplaner“ und des Stadtplanungsamts gemeinsam mit dem Ortsbeirat

Weiterlesen »
alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023

Bernau: Um das Thema Mobilität drehte sich alles am 16. September 2023 in der Bernauer Innenstadt. Die Stadt Bernau und die Bernauer Stadtmarketing GmbH hatten

Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023

Werneuchen: Der Landesbetrieb für Straßenwesen wird auf der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld die Verschleißschicht durch einen neuen Asphaltbelag ersetzen. Dazu muss eine

Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023

Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Erfolgreiches 2. Benefizturnier – Feuerwehren erspielen mehr als 5.200 Euro für Kinderhospiz

26. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Präsentation des Kinderkalenders 2024 – „Meine bunte Welt und ich mittendrin“ und Weltkindertag

26. September 2023
Weiterlesen »
Bauarbeiten Symbolfoto

Kommunen wollen mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – Instrumentarium erweitern und Investitionszuschüsse für Sozialwohnungen ermöglichen

26. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Projekt „Alpha-Kids“ an der Grundschule Oderberg

26. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Ulrike Mauersberger als Kandidatin für die Landtagswahl nominiert

26. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.