Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 17. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Geschichte im Alltag, Wissen für unterwegs

Geschichte im Alltag, Wissen für unterwegs

  • 01. April 2024
  • In Bernau
alt=""
Museumsleiterin Franziska Radom vor der neuen Legendentafel an der Tuchmacherstraße, dem Standort der Museumsverwaltung im Kantorhaus. Foto: Stadt Bernau/LBie.
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Wieso heißt die Brauerstraße in Bernau eigentlich Brauerstraße? Was hat es mit der Hussitenstraße auf sich oder mit der Tuchmacherstraße? Und wer war der Namensgeber der Louis-Braille-Straße?

Diese Fragen beleuchtet das Museum der Stadt Bernau in seinem jüngsten Projekt. „Wir möchten mit dem Projekt an die vielfältige Geschichte der Stadt Bernau erinnern und sie den Bernauerinnen und Bernauern sowie ihren Gästen auch im Vorbeigehen näherbringen. Straßennamen haben eine große Bedeutung in der Historie von Städten, denn die Namen sind meist nicht zufällig vergeben worden“ weiß Franziska Radom. „Ein Stadtverordnetenbeschluss hat den Stein ins Rollen gebracht und wir haben daraufhin unter anderem im Archiv recherchiert, welche Straßennamen sich für die Zusatzschilder eignen würden und was es mit diesen besonderen Namen auf sich hat. Dabei sind wir auch auf zahlreiche Schätze im Fotoarchiv gestoßen, die wir mit präsentieren wollen.“

alt=""
Durch das Scannen des QR-Codes werden auf der Website der Stadt Bernau weitere Informationen zugänglich. Foto: Stadt Bernau/LBie.

Auf den Schildern sind in knackigen zwei bis drei Sätzen Hintergrundinformationen zum Namen der jeweiligen Straße zu lesen. Wem diese Informationen nicht reichen, der kann den daneben stehenden QR-Code mit dem Smartphone scannen und landet auf der städtischen Website, auf der weitere Informationen rund um die Straßennamen zu finden sind (https://www.bernau.de/de/tourismus-kultur/museum-historie/erinnerungskultur/artikel-bernauer-strassennamen.html).

Beginnend im Innenstadtbereich wurde der Stadtverordnetenbeschluss nun umgesetzt und um die digitale Komponente erweitert, indem in der Brauerstraße, Grünstraße, Hussitenstraße, Louis-Braille-Straße, Mühlenstraße, Roßstraße, Tuchmacherstraße und in der Ulitzkastraße die Legendentafeln für ca. 2000 Euro produziert und vom städtischen Bauhof montiert wurden. „Dabei gibt es verschiedene Arten der Anbringung solcher Legendentafeln. Gemeinsam mit dem Bauhofteam haben wir eine für uns passende Lösung gefunden. Die Tafeln sind fest am Mast verschraubt und unter dem eigentlichen Straßennamen angebracht. Wir hoffen, dass diese Variante lange hält und dass das geschichtliche Wissen für unterwegs gut ankommt“ erklärt Franziska Radom, Leiterin der Museen Bernaus.

alt=""
Unter anderem haben die Grünstraße und die Mühlenstraße ein Zusatzschild bekommen. Foto: Stadt Bernau/LBie.
Von: Erste Zusatztafeln an Straßenschildern sind angebracht
Tags: InformationStadt BernauTourismus

Ähnliche Beiträge

alt=""

725 Jahre Börnicke – ein schönes Fest trotz Dauerregen

17. Juli 2025

Der Bernauer Ortsteil Börnicke ließ sich nicht unterkriegen. Monatelang liefen die Vorbereitungen für die 725-Jahrfeier und dann regnete es zum

alt=""

19. Juli: Musik im Korb mit Lucidez

16. Juli 2025

Bernau: Am Samstag, dem 19. Juli 2025, ab 10.30 Uhr, können die Zuhörenden von Musik im Korb die Bernauer Singer

alt=""

Aus Sicherheitsgründen: Rosskastanie an der Sommerfelder Chaussee muss gefällt werden 

16. Juli 2025

Eberswalde: Voraussichtlich am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, muss aus Gründen der Verkehrssicherheit eine Rosskastanie an der Sommerfelder Chaussee im

alt=""

Sommer, Sonne, Ferienspaß in Bernau

16. Juli 2025

Bernau: Die Sommerferien kommen immer näher und es steht die schönste Zeit des Jahres für Kinder und Jugendliche an. Sommerferien

alt=""

Vorgehensweise beim Auffinden von Streunerkatzen

16. Juli 2025

Schorfheide: Aufgrund zunehmender Bürgeranfragen zur Verhaltensweise beim Auffinden von Streunerkatzen bzw. kranken Katzen weist das Ordnungsamt der Gemeinde Schorfheide auf

alt=""

Ersatzlose Entfernung von Altkleidercontainern

15. Juli 2025

Werneuchen: Aus gegebenem Anlass werden die Altkleidersammelbehälter in der Wegendorfer Straße am Sportplatz und in Werneuchen Ost im Schönfelder Weg

alt=""

Was darf in den Altkleidercontainer?

15. Juli 2025

Britz-Chorin-Oderberg: In den amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Britz-Chorin-Oderberg befinden sich an den öffentlichen Standorten der Altglascontainer sowie an Standorten der

alt=""

Mayors for Peace – Flaggentag Juli 2025

15. Juli 2025

Die Flagge, als Symbol gegen Krieg, Atomwaffen und als Aufruf zur Abrüstung hängt ab sofort im Rathaus Ahrensfelde für einen

alt=""

Kita „Johanniskäfer“ in Eberswalde feierlich eröffnet

15. Juli 2025

Eberswalde: Nach rund zwei Jahren Bauzeit war es gestern soweit: Die Kindertageseinrichtung der Johanniter im Herzen von Eberswalde wurde offiziell

alt=""

Wünschen – Träumen – Machen: Projektabschluss im Freizeithaus Yellow

14. Juli 2025

Bernau: „Wünschen-Träumen-Machen!“ heißt eine Workshop-Reihe der Partnerschaft für Demokratie in Bernau. Im Rahmen dieses Projektes im Freizeithaus Yellow setzten sich

Neue Meldungen

alt=""
Bernau

725 Jahre Börnicke – ein schönes Fest trotz Dauerregen

17. Juli 2025
empty
Buntes

Wärmepumpen: Durchblick im Angebotsdschungel

17. Juli 2025
Polizei Symbolfoto
Barnim

Da stimmte etwas nicht. Polizeimeldungen Barnim 16.07.2025

16. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Berlin

Sozialarbeiter (m/w/d) ID 32977

14. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Koch / Gastronom / Verkäufer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) ID 31395

11. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
empty

AfD tritt mit starker Mannschaft bei den Kommunalwahlen an

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.