Newsletter
Über uns und unser Magazin
Montag, 23. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Grundsteinlegung an der Grundschule An der Hasenheide

Grundsteinlegung an der Grundschule An der Hasenheide

  • 14. Mai 2023
  • In Bernau
empty
Die Schülerinnen versenken die befüllte Zeitkapsel in der Grundplatte des Neubaus. Foto: Stadt Bernau/LaD
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Eine Zeitkapsel wurde von Schülern, Stadtvertretern und der Bauleitung gemeinsam gefüllt und in den Grundstein gelegt.

Großer Bahnhof herrschte am 9. Mai auf dem Gelände der Grundschule „An der Hasenheide“. Schülerinnen und Schüler, Schul- und Hortleitung, Bauleitung und Stadtverwaltung haben sich auf dem Schulhof getroffen, um gemeinsam den Grundstein für den Erweiterungsbau der Schule zu legen.

Eigens für dieses Ereignis haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b ein Gedicht über den symbolischen Akt vorgetragen. „Auf Grund mit Stein wird gebaut, eine schöne Schule, auf die man schaut. Bauen ist, was soll man sagen, ein großes Werk, man muss es wagen. Denn sie soll für immer stehen, auch dann, wenn starke Winde wehen.“

empty
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b, rundeten das Ereignis mit dem Gedicht Zur Grundsteinlegung ab. Foto: Stadt Bernau/ Lara Sophie Danneberg

Bürgermeister André Stahl füllte gemeinsam mit allen Beteiligten die Zeitkapsel: eine Tageszeitung, ein #Bernauer, ein Plan und ein Satz Euro-Münzen wurde in die Kapsel gesteckt. Zeittypische Dinge für nachfolgende Generationen. Dann wurde mit Hilfe der Schüler die Kapsel ins Fundament vergraben. „Erst im März konnten wir den symbolischen ersten Spatenstich vollziehen, nun legen wir schon den Grundstein. Für den Spätherbst haben wir das Richtfest geplant. Wenn die gesamte Baumaßnahme fertig ist, haben wir hier an diesem Standort eine moderne Schule, die bis zu 600 Kindern Platz bietet und den Bedürfnissen von Schule und Hort gerecht wird“, so Bernaus Bürgermeister. Mit dem Neubau im Nibelungenviertel trägt die Stadt Bernau insbesondere zur Entwicklung des Stadtteils bei und wird langfristig den steigenden Schülerzahlen gerecht.

empty
Die Fachdezernentinnen Dunja Marx und Yvonne Dankert-Schmidt begleiteten das Verschließen der Zeitkapsel. Foto: Stadt Bernau/ Lara Sophie Danneberg

Schulleiterin Katrin Bernecker zeigte sich optimistisch, dass auch die Herausforderung Schule und Baubetrieb gemeistert wird. „Das Gebäude, in dem mein 38-köpfiges Lehrerteam 464 Kinder unterrichtet, wurde 1973 gebaut. Seit 1999 trägt die Schule den Namen Hasenheide. Unsere Kinder kommen aus Bernau Niebelungen, aus dem Pankebogen, aus Bernau-Süd, aus Birkholz, Birkholzaue und Birkenhöhe. Wir arbeiten eng mit dem Hort zusammen uns schaffen auch die Abstimmungen in Bezug auf die Baustelle“, so die Schulleiterin.

Anzeige
Anzeige

Bauleiter Mathias Lippski von der Firma Mark-A.-Krüger betonte, wie sehr sich die Firma als ortsansässiger Betrieb über die Umsetzung des Bauprojekts freut. „Wir sind total zuversichtlich, dass hier alles reibungslos klappt. Ich persönlich freue mich auch über das Projekt, weil ich hier selbst von 1990 bis 1996 zur Schule gegangen bin.“ Und mit einer solchen Verbindung war er nicht allein. Auch der Bürgermeister kennt das Gebäude noch aus der eigenen Schulzeit. „Mittlerweile hat das Schulgebäude hier die dritte Schulform. Ich habe in den 80er Jahren hier mein Abitur gemacht.“

empty
Die Mädchen und Jungs der Grundschule „An der Hasenheide“ lassen Taten sprechen und schließen mit Beton das Loch mit der Zeitkapsel. Foto: Stadt Bernau/LaD

Das Bauprojekt hier an der Grundschule „An der Hasenheide“ gehört zu den größten und wichtigsten städtischen Projekten. Entlang der Krimhildstraße soll ein mit der jetzigen Schule verbundenes viergeschossiges Gebäude errichtet werden. In diesem wird es neben Klassen- und Förderräumen auch eine Mensa sowie einen separaten Hortteil geben. Die Erweiterung der Grundschule und die Sanierung des alten Gebäudes inklusive der Umgestaltung der Außenanlagen sind Teil der von der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Stadtumbaustrategie Bernau 2030 vor der Förderkulisse der Städtebauförderung. Die Baukosten belaufen sich auf rund 17 Millionen Euro. Finanziert wird das Bauvorhaben durch Mittel der Städtebauförderung im Rahmen der Bund-Länder-Programme „Stadtumbau-Aufwertung“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ sowie aus dem Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder des Landes Brandenburg.

Tags: BauenInformationInfrastrukturKitaStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

alt=""

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025

Bernau: Seit Mai wird der Bahnhofsvorplatz klimarobust umgestaltet. „Um den nächsten Bauabschnitt ohne Verzögerungen in Angriff nehmen zu können, ist

Rathaus Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Panketal: Am Samstag, dem 21.06.2025, findet die diesjährige Schlendermeile statt. Zu diesem Zweck wird die Schönower Straße gesperrt und eine

alt=""

Neues Angebot für Menschen mit Handicap in Biesenthal

22. Juni 2025

Liebe Biesenthalerinnen und Biesenthaler,Ich habe mir zum Ziel gesetzt, das Stadtleben inklusiver zu gestalten, die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen

alt=""

Ab 23. Juni: Vollsperrung der Wegebrücke über die HOW km 80,15 bei Liepe und der Anbindung zur „Fischerstraße“

21. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Die Wegebrücke über die HOW ist vom 23.06.2025 07:00 Uhr bis zum 27.06.2025 16:00 Uhr wegen Arbeiten am Brückenbauwerk

alt=""

Ab 23. Juni: Sperrungen der Autobahn Auf- und Abfahrten A10 Blumberg

21. Juni 2025

Ahrensfelde: Nach Informationen der Straßenverkehrsbehörde Barnim, die uns derzeit vorliegen, kommt es an der Autobahnauf- und abfahrt Blumberg (AS Berlin-Hohenschönhausen)

alt=""

Überwältigende Resonanz für die Ausstellung „ICH+DU=WIR“ der FRAKIMA Werkstatt

21. Juni 2025

Bernau: „ICH+DU=WIR“ hieß die vierte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse, die die FRAKIMA-Werkstatt vom 26. Mai bis 14. Juni

alt=""

21. Juni: 650-Jahr-Feier von Tornow

20. Juni 2025

Eberswalde: Am Samstag, dem 21. Juni 2025, feiert Tornow sein Jubiläum.

alt=""

Buntes Treiben am 21. Juni zum Kinderfest in Birkholzaue

20. Juni 2025

Bernau: Die Kinder des Ortsteils Birkholzaue dürfen sich an diesem Wochenende wieder auf ein ganz besonderes Fest freuen. Am Samstag,

alt=""

Kampfmittelräumung an der Schwanebecker Chaussee findet am 2. Juli statt

20. Juni 2025

Bernau: Die im Zuge von Bauarbeiten auf dem neuen Wohngebiet an der Schwanebecker Chaussee gefundenen 14 Minen sollen am Mittwoch,

alt=""

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

19. Juni 2025

Werneuchen: Im Park am Paddenpfuhl haben äußerst rücksichtslose Personen absichtlich einen jungen Amberbaum der Sorte Worplesdon beschädigt.

Neue Meldungen

alt=""
Bernau

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025
empty
Buntes

Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle

22. Juni 2025
Rathaus Panketal
Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

alt=""
Stellenangebote in Eberswalde

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in als Migrationsberater*in

16. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32772

19. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

17. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
empty

Fotoautomat im Rathaus Britz außer Betrieb

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.