In Wohnung eingebrochen
Bernau b. Berlin Barnim
Im Tagesverlauf des 23.05.2023 gelangten Einbrecher in eine Erdgeschosswohnung in der Karl-Marx-Straße. Die Täter nahmen eine Kinderspardose sowie ein Portemonnaie und einen Autoschlüssel mit sich. Zudem hatten sie bereits diverse Elektrogeräte in eine Tasche gepackt, diese dann aber doch zurückgelassen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.
Kleintransporter aufgebrochen
Neu-Lindenberg Barnim
In der Nacht zum 23.05.2023 brachen noch Unbekannte die Heck- und die Seitentür eines Kleintransporters auf, welcher in der Gudrunstraße abgestellt gewesen war. Aus dem Innenraum des Fahrzeuges nahmen sie dann diverse Elektrowerkzeuge mit sich. Der betroffenen Firma entstand so ein Schaden von rund 5.000 Euro.
Restaurant von Einbrechern heimgesucht
Finowfurt Barnim
Wie der Polizei am 23.05.2023 angezeigt wurde, sind Einbrecher in die Räumlichkeiten eines Restaurants in der Biesenthaler Straße gelangt. Von dort nahmen sie ein Mobiltelefon und drei Weinflaschen mit sich. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu den Tätern und zum Verbleib des Diebesgutes.
Polizei im Einsatz
Eberswalde Barnim
Am frühen Morgen des 24.05.2023 wurden Polizisten zum Amonpark gerufen. Dort war ein sichtlich angetrunkener Mann aufgefallen, der lautstark herumschrie und einen aggressiven Eindruck erweckte. Die Beamten konnten den 23-Jährigen tatsächlich antreffen. Er war in Begleitung einer Frau und derart alkoholisiert, dass Rettungskräfte ihn letztlich in ein Krankenhaus bringen mussten.
Die 34-jährige störte jegliche polizeiliche Maßnahme und ging schließlich dazu über, die Uniformierten zu beleidigen. Als sie auch noch gegen einen Funkstreifenwagen trat, fand sich die renitente Dame in Handfesseln wieder. Bei ihr ergab ein Atemalkoholtest den Wert von 1,84 Promille. Als sie ob ihrer Alkoholisierung dann umkippte, führte der Weg doch nicht in den Gewahrsam der Polizei, sondern ebenfalls in ein Krankenhaus. Trotzdem läuft gegen sie nun ein Ermittlungsverfahren. Die Vorwürfe lauten auf Sachbeschädigung und Beleidigung.
Zeugen gesucht!
Werneuchen Barnim
Nachdem am späten Abend des 22.05.2023 auf einem Feldweg entlang der L292 insgesamt 27 Fässer Altöl gefunden wurden, die dort von noch Unbekannten einfach entsorgt worden waren, laufen nun die Ermittlungen der Kriminalpolizei zu den Personen, die sich der Fässer derart entledigten.
Die Ermittler bitten Zeugen, die etwas mitbekamen, was möglicherweise mit dem Sachverhalt im Zusammenhang stehen könnte, sich unbedingt bei Ihnen zu melden!
Dies kann über die Rufnummer 03338 3610 (Polizeiinspektion Barnim) bzw. die Internetwache www.polizei.brandenburg.de (Hinweis geben) erfolgen.
Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 23.05.2023:
Werneuchen – Altöl einfach in der Natur entsorgt
Am späten Abend des 22.05.2023 wurden Polizisten zu einem Feldweg an der L292 zwischen Schönfeld und Tempelfelde gerufen. Dort hatten noch Unbekannte nämlich 27 Fässer zu je 60 Litern mit Altöl einfach in der Natur abgeworfen und waren dann verschwunden. Da bereits Öl ausgetreten war, mussten Kameraden der Feuerwehr hinzugezogen werden. Zudem ist das zuständige Umweltamt informiert worden. Kriminalisten der Inspektion Barnim haben die Ermittlungen zu den Verursachern des Ganzen übernommen.