Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Donnerstag, 30. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Kleine, aber feine Weihnachtsmärkte in den Ortsteilen

24. November 2022
in Bernau
Lesezeit:4 Minuten
A A
Weihnachtsmarkt Schönow

Zum Abschluss des 1. Adventszaubers in Schönow wird die „alte Oma“ das traditionelle Weihnachtssingen mit dem Rot-Weiß-Schönow e.V. mit ihrem Signal einläuten. Foto: Anita Orlowsky

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Den Weihnachtsmarkt-Reigen in den Bernauer Ortsteilen eröffnet Lobetal am 25. November. Von 10 bis 17 Uhr gibt es an festlich geschmückten Ständen an der Alten Schmiede 2 Handgewerbliches aus den Bildungs- und Beschäftigungsbereichen der Hoffnungstaler Stiftung: Holz- und Keramikprodukte, Filzarbeiten, Lichterlandschaften und Baumschmuck. Advents- und Weihnachtsschmuck aus der Lobetaler Gärtnerei komplettieren das Angebot. Stände mit allerlei Trödel laden zum Stöbern ein. Mit Gegrilltem und Gebackenem, Kaffee, Punsch und Glühwein wird für das leibliche Wohl gesorgt. Die Kinder dürfen sich über kleine Überraschungen freuen. Das heiter-gemütliche Treiben klingt mit der Flöten- und Bläsergruppe der Lobetaler Kantorei aus. Alle Einnahmen kommen der Ukraine-Hilfe Lobetal zu Gute.

Weihnachtsmarkt Birkholz
Etwas liebevoll Hergestelltes für den Gabentisch finden die Besucherinnen und Besucher am ersten und zweiten Adventswochenende auf dem Weihnachtsmarkt in Birkholz. Foto: Pressestelle/Cornelia Schach (cs)

Die Schönower gestalten ihren Adventszauber am 26. November – in diesem Jahr an zwei Schauplätzen. Rund um die Evangelische Kirche wird es wild romantisch zugehen – mit Schwedenfeuer, Musik und Gaumenfreuden. Um 14.30 Uhr läuten die Kirchenglocken den 1. Schönower Adventszauber ein. „In diesem Jahr vergrößern wir unseren Adventsmarkt um das Gelände an der neuen Wache der Freiwilligen Feuerwehr und hoffen, möglichst viele Neu-Schönower bei unserem gemütlichen Beisammensein begrüßen zu dürfen“, berichtet Ortsvorsteher Sven Grosche. Um 15.30 Uhr und 17 Uhr gibt es unter dem Motto „Es brennt der Kranz“ bzw. „Es brennt der Baum“ Lösch-Vorführungen der FFW Schönow. Zum Abschluss des Adventszaubers wird die „alte Oma“, ein historisches Feuerwehrauto, das traditionelle Weihnachtssingen mit dem Rot-Weiß-Schönow e.V. mit ihrem Signal einläuten.

Traditionell lädt der Ortsteil Ladeburg am 1. Advent zum Weihnachtsmarkt. Am 27. November ab 14 Uhr verwandelt sich die Dorfaue in einen nachbarschaftlichen Treffpunkt mit weihnachtlichen Klängen und buntem Programm. Bei Lichterglanz vom Weihnachtsbaum, leckeren Speisen und Getränken, Mal- und Bastelspaß für die Kinder können die Ladeburger und ihre Gäste in die Adventszeit starten. Der Weihnachtsmann ist auch mit von der Partie. Als Abschluss des Festes wird ein leuchtender Fackelzug veranstaltet.

Weihnachtsmarkt Lobetal
Am 25. November eröffnet Lobetal den Reigen der Weihnachtsmärkte in den Ortsteilen. Von 10-17 Uhr gibt es an festlich geschmückten Ständen an der Alten Schmiede 2 Handgewerbliches aus den Bildungs- und Beschäftigungsbereichen der Hoffnungstaler Stiftung. Foto: Lutz Weigelt

Am 3. Dezember ab 14 Uhr freut sich der Ortsteil Börnicke über zahlreiche Weihnachtsmarkt-Besucher. Idyllisch am Dorfteich gelegen wird an kleinen Feuerstellen, im Backofen und an diversen Ständen für das leibliche Wohl gesorgt, während handgemachte Musik das Ohr erfreut. Außerdem kann Selbstgestricktes, Selbstgestaltetes und Selbstgebautes erworben werden.

Ebenfalls am 3. Dezember locken in Birkholzaue Weihnachtsduft und Lichterglanz zu einem kleinen Weihnachtsmarkt auf die Festwiese am Gemeinschaftshaus. Ab 15 Uhr dürfen sich die Kinder auf Pony-Reiten und süße Leckereien freuen. Die große Modell-Eisenbahn erfreut sicherlich nicht nur die Jüngsten.

Ein Weihnachtsmarkt mit viel Ambiente findet vom 25. bis 27. November und 2. bis 4. Dezember täglich ab 12 Uhr in Birkholz auf Gut Leben statt: Bei weihnachtlicher Musik und kleinem Programm schlemmen und vielleicht noch etwas liebevoll Hergestelltes für den Gabentisch finden. Für die Kleinen gibt es Ponyreiten, Nagelschlagen, Maulwerfen und vieles mehr. Sind die Lichter angezündet und leuchtet die große Tanne festlich, dann verwandeln zusätzlich noch Fackeln und Feuerstellen Gut Leben in ein Weihnachts-Wunderland.

Nach Birkenhöhe kommt der Nikolaus: Am 10. Dezember ab 10 Uhr verwandelt sich der Spielplatz an der Eschenstraße am kürzlich eingeweihten neuen Gemeinschaftshaus in ein Nikolausstiefel-Suchparadies. Die Stiefelabgabe ist bereits im vollen Gange und läuft noch bis zum 30. November. Am 17. Dezember ist die ältere Generation von 15 bis 17 Uhr zu Kaffee und Weihnachtsstollen in das neue Gemeinschaftshaus an der Eschen-/Ecke Akazienstraße eingeladen. Organisiert werden die Weihnachtsaktionen vom Ortsbeirat und dem Verein „Unser Birkenhöhe e.V.“

Von: Stadt Bernau
Tags: Stadt BernauWeihnachtenWeihnachtsmarktWinter

Ähnliche Beiträge

Auf dieser Bank in Bernau ist kein Platz für Rassismus

29. März 2023
empty

Bernau: In Ladeburg am Spielplatz im Sonnenblumenring steht seit Mitte März eine Bank mit klarer Botschaft. Auf dieser Bank ist kein Platz für Rassismus! Damit beteiligt sich die...

Mehr lesen

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Bernau: Auf den Tag genau an seinem 115. Geburtstag eröffnete das Museum Bernau die temporäre Ausstellung über den Maler Bernhard Schmidt-Bernau. Der Eröffnung am 25. März 2023 wohnten...

Mehr lesen

Ab 31. März: Findhorntanz in der FRAKIMA-Werkstatt

25. März 2023
empty

Bernau: Ab Freitag, dem 31. März 2023, findet von 14 bis 16 Uhr in der FRAKIMA-Werkstatt unter dem Motto „Im Reigen um die ganze Welt" der Kurs Findhorntanz...

Mehr lesen

27. März bis 5. April: Asphaltarbeiten an der Puschkinstraße

24. März 2023
empty

Bernau: Die Fahrbahn und die Gehwege der Puschkinstraße - zwischen Jahnstraße und Hermann-Duncker-Straße - werden von Montag, dem 27. März, 7 Uhr, bis Mittwoch, dem 5. April, 12...

Mehr lesen

Jörg Erdmann und Daniel Buchda zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr ernannt

24. März 2023
empty

Bernau: Jörg Erdmann und Daniel Buchda wurden am Donnerstag, dem 23. März, im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung von Bürgermeister André Stahl zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau...

Mehr lesen

Baustart an der Grundschule Hasenheide

23. März 2023
empty

Bernau: Der Bagger ist längst auf den Schulhof gerollt, Sitzbänke wurden abmontiert und Gerüste aufgebaut. Der Erweiterungsbau an der Grundschule "An der Hasenheide" in Bernau nimmt konkrete Züge an....

Mehr lesen

Kita „Friedenstaler Spatzen“: Dagmar Kühl-Roggow zum 40. Dienstjubiläum als Küchenkraft geehrt

23. März 2023
empty

Bernau: Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums ehrte Bürgermeister André Stahl Küchenkraft Dagmar Kühl-Roggow am Dienstag, dem 21. März, in der Kita „Friedenstaler Spatzen".

Mehr lesen

Fahrplanänderungen der Linie S2

23. März 2023
VBB Infografik

In den Zeiträumen Freitag, dem 31. März (22 Uhr), bis Montag, dem 3. April (1.30 Uhr), und Donnerstag, dem 6. April (22 Uhr), bis Dienstag, dem 11. April...

Mehr lesen

Auf Frühling eingestellt: 2.700 Frühjahrsblumen gepflanzt

22. März 2023
empty

Bernau: Bernau erblüht bereits in leuchtend bunten Farben: Etwa 2.700 Frühjahrsblumen lässt die Stadt gegenwärtig zur Freude der Bernauerinnen und Bernauer und ihrer Gäste in der Innenstadt pflanzen.

Mehr lesen

Bernau putzt sich raus: Vom 27.-31. März großes „Reinemachen“

22. März 2023
empty

Bernau: Die Stadt putzt sich heraus: Vom 27.-31. März begrüßt Bernau den Frühling wieder mit einem Frühjahrsputz. Organisiert wird „das große Aufräumen“ vom städtischen Infrastrukturamt.

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fakt oder Mythos: Alltagswissen rund um Ostereier

30. März 2023
empty

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.