Donnerstag, 28. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Kultur » Lobetaler Jahresfest: ein Fest für alle. Feiern und Verantwortung zeigen

Lobetaler Jahresfest: ein Fest für alle. Feiern und Verantwortung zeigen

  • 22. Juni 2023
  • in Kategorie: Kultur, Unser Barnim
empty
Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

„4.000 Besucherinnen und Besucher müssten es schon gewesen sein“, meinte die Polizei, die beim Lobetaler Jahresfest am 18. Juni die Sicherheit im Blick hatte. Und in der Tat: Ab halb zehn strömten die Menschen in einem steten Fluss in den Bernauer Ortsteil Lobetal, um beim Gottesdienst und dem anschließenden bunten Programm mit dabei zu sein. Von einer Corona-Delle war nichts zu spüren. Überall fröhliche und entspannte Gesichter. Jung und Alt, Große und Klein, Menschen mit und ohne Handicap erlebten Begegnung und Gemeinschaft.  Das Wetter zeigte sich von der schönsten Seite. Regen sorgte in den Tagen zuvor für Abkühlung, heiter bis wolkig und nicht zu warm war es dann am Sonntag.

empty
Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
empty
Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
empty
Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Jahresfestkonzert am Vorabend

Bereits am Vorabend fand in der Evangelischen Kirche Biesenthal das Jahresfestkonzert statt. Es war ein Konzert der Gemeinschaft und der Vielfalt. Es bot ein musikalisches Spektrum von Flöte bis Mundharmonika. Es war vielstimmig und solistisch und brachte Werke von Johann Sebastian Bach bis Bob Dylan zur Aufführung.

Ein Gottesdienst zum Hinschauen

„Gut, dass wir einander haben. Das trägt uns durch die Zeit. Gott achtet auf uns.“ Andrea Wagner-PInggéra, theologische Geschäftsführerin, begrüßte die Gäste in einer voll besetzten Waldkirche nahe des Mechesees. Das Motto: „Danke. Du siehst mich!“ prangte in großen Buchstaben hinter der Bühne. Das Theaterstück der Konfirmandengruppe erzählte die Geschichte von Zachäus, dessen Leben sich durch die Begegnung mit Jesus veränderte. Pastor Ulrich Pohl predigte über die Geschichte von Hagar, und wie gut es tut, gesehen zu werden. Sein Fazit: „Die Liebe Gottes reicht so weit, dass er zu jedem kommt. Niemand geht verloren. Jesus liebt uns alle. Dich auch!“

empty
Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
empty
Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
empty
Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Wertschätzende Grußworte

Grußworte sprachen Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Petra Pau, Vizepräsidentin des Brandenburger Landtages Barbara Richstein und der Bernauer Bürgermeister André Stahl. Stahl dankte für den Dienst der Stiftung in der Region und dass der Tag auch den Blick auch auf die lenkt, die in Nah und Fern Unterstützung benötigen. Barbara Richstein erinnerte an den Gründer Friedrich von Bodelschwingh: „Er hat getan, was jeder tun soll. Er hat die Not gesehen und geholfen.“ „Wir brauchen Solidarität und Verantwortung.“ Das waren die Stichworte von Petra Pau. Dies gelte für die großen und die kleinen Herausforderungen, dies gelte im Blick auf die krisenhafte Welt und im Blick auf die Menschen in unserer Nachbarschaft. „Das erlebe ich in der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal und an anderen Orten.“ Die vereinigten Bethler Bläserchöre aus Lobetal und Bielefeld setzten den Schlussakkord und nach dem Gottesdienst startete ein buntes Treiben. 40 Stände informierten über Arbeitsgebiete, verkauften schöne Dinge, die in den Werkstätten und Tagesstätten hergestellt wurden, boten Spiel und Unterhaltung für Jung und Alt. Der Dorfplatz wurde zum Festplatz, auf dem Musik- und Tanzgruppen sich die Klinke in die Hand gaben. 

Feiern und Verantwortung tragen – das geht zusammen

Das von Geschäftsführer Martin Wulff moderierte Gespräch „Reden über Gott und die Welt“ stellte die Frage: „Wie können wir leben angesichts einer Welt voller Krisen. Für Vorständin der Diakonie Deutschland Maria Loheide gilt: „Christen handeln und geben Orientierung.“ Das gelte auch in Zeiten vieler Krisen. Man dürfe trotz aller Krisen die Not derer nicht vergessen, die im Verborgenen darunter leiden wir Familien mit wenig Einkommen und deren Kinder. Stefan Andreas Castorff, Mitherausgeber des Berline Tagesspiegels, appellierte an die Verantwortung jedes Einzelnen. „Nicht warten bis die Politik ins Handeln kommt, sondern mitgestalten.“ In Richtung Kirche sagte er: Kirche dürfe sich nicht zurückziehen. Sie solle sich öffnen und auf die Menschen zu gehen. Es brauche in der Verantwortung für die Welt den Schulterschluss von Kirche und Diakonie. Martin Wulffs Resümee: „Feiern und Verantwortung zeigen – das ist bringen wir im Lobetaler Jahresfest zusammen.

empty
Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
empty
Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
empty
Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
empty
Foto: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Von: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Tags: FestGesellschaftHoffnungstaler Stiftung LobetalKultur im BarnimUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Würdigung der Geschäftsführung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal zum Heimgang von Pastor Uwe Holmer

27. September 2023

Wir gedenken an Pastor Uwe Holmer, der am 25. September in Serrahn (Mecklenburg) mit 94 Jahren verstarb.

Weiterlesen »
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Kreistag Barnim: Grüne und FDP/Bürgerfraktion ermutigen Landrat zum Hissen der Regenbogenflagge

26. September 2023

Mit einem möglichst breiten Votum des Kreistages möchten Grüne und FDP/BFB den Barnimer Landrat ermutigen, zu besonderen Anlässen die Regenbogenfahne vor dem Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde

Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiches 2. Benefizturnier – Feuerwehren erspielen mehr als 5.200 Euro für Kinderhospiz

26. September 2023

Bernau: Die Bernauer Erich-Wünsch-Halle verwandelte sich am 23. September 2023 in eine große Aktionsfläche und war Anlaufstelle für interessierte Familien, Sport- und Feuerwehrbegeisterte. Die Feuerwehr

Weiterlesen »
alt=""

Präsentation des Kinderkalenders 2024 – „Meine bunte Welt und ich mittendrin“ und Weltkindertag

26. September 2023

Biesenthal: Am 20. September 2023 war es soweit. Der neue Kinderkalender 2024 wurde auf dem Gelände des Kulti präsentiert. Eine ganze Hauswand war mit den

Weiterlesen »
Bauarbeiten Symbolfoto

Kommunen wollen mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – Instrumentarium erweitern und Investitionszuschüsse für Sozialwohnungen ermöglichen

26. September 2023

Zum heutigen (25.09.2023) Treffen des „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ mit Bundeskanzler Scholz forderten die Städte, Landkreise und Gemeinden bessere Rahmenbedingungen und gezielte Maßnahmen von Bund und

Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023

Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe

Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, findet um 18 Uhr die Eröffnung der 311. Austellung in der „Kleinen Galerie“ statt. Unter dem Titel „More

Weiterlesen »
alt=""

Sommerferien optimal genutzt – Praktikumswoche Barnimer Land wieder erfolgreich

23. September 2023

Bereits das 2. Jahr in Folge fand die Praktikumswoche Barnimer Land in den Sommerferien statt. Insgesamt wurden in der Region in diesem Sommer über 60

Weiterlesen »
alt=""

Heute ab 10 Uhr: Bernau lädt zum Sport- und Gesundheitstag

23. September 2023

Bernau: Um Sport, Bewegung und Gesundheit geht es am Samstag, dem 23. September 2023, von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz am Wasserturm. Egal

Weiterlesen »
alt=""

24. September: Gedrechselt, geschmiedet, gestrickt, geflochten – Originelles beim Kunst- und Handwerkermarkt

22. September 2023

Bernau: Es wird gesponnen, gedrechselt, geschmiedet, so lange das Eisen heiß ist: Dies alles ist am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Schaden im fünfstelligen Bereich. Polizeimeldungen 27. September 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Bernau braucht mehr Gewerbeflächen – CDU fordert, jetzt handeln!

27. September 2023
Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Heizkosten senken im Winter

27. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.