Ohne Führerschein, aber mutmaßlich unter Drogeneinfluss
BAB11 Barnim
Am Abend des 01.06.2023 besahen sich Polizisten einen Autofahrer einmal etwas näher, dessen Fahrstil ihnen bei der Anschlussstelle Lanke ins Auge gestochen war. Dort zogen sie ihn dann auch von der Bahn und begannen mit ihrer Kontrolle. Dabei kam heraus, dass der 47-Jährige gar keine Fahrerlaubnis besaß und zudem nicht ganz nüchtern zu sein schien. Ein Drogenvortest erhärtete diesen Eindruck nur noch. Daraufhin ging es mit dem Funkwagen zum Krankenhaus in Bernau, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Deren Auswertung wird letztlich gerichtsfest zeigen, ob der Mann tatsächlich unter Drogeneinfluss stand. Das Fahren ohne Fahrerlaubnis wird auf jeden Fall juristische Konsequenzen für ihn haben.
Zusammenstoß an Einmündung
Ahrensfelde Barnim
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich in der Bahnstraße Ecke Lindenberger Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine 46-Jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde. Ein Hyundai Kona und ein Skoda Octavia kollidierten nach ersten Erkenntnissen auf Grund eines Vorfahrtsverstoßes. Der 82-jährige Hyundai-Fahrer blieb unverletzt. Auf etwa 7.000 Euro wird der entstandene Sachschaden geschätzt, wobei beide Fahrzeuge fahrbereit blieben.
Senior bestohlen
Ahrensfelde Barnim
Am Abend des 01. Juni rief ein 92-Jähriger die Polizei und zeigte den Diebstahl seiner Brieftasche an. Er sei in der Zeit von etwa 14-15 Uhr in einem Supermarkt gewesen und habe später den verlust seiner Geldbörse feststellen müssen. Darin befanden sich unter anderem Bargeld, die Zulassungsbescheinigung für sein Fahrzeug und weitere Dokumente. Nun ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.
Positives Ergebnis
Lanke Barnim
Auf der L29 zwischen Ützdorf und Lanke hielten Polizeibeamte in der vergangenen Nacht einen Mercedes Benz 320 an und kontrollierten das Fahrzeug und dessen Fahrzeugführer. Der 46-Jährige konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen, ist durch die Staatsanwaltschaft Eberswalde zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben gewesen und stand zum Zeitpunkt der Kontrolle unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Im nächstgelegenen Krankenhaus wurde dem Herrn eine Blutprobe entnommen und im Anschluss an die polizeiliche Maßnahme die Weiterfahrt untersagt. Die Beamten fertigten Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis mit dem Zusatz des Fahrens unter dem Einflus von berauschenden Mitteln, des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und eine Mitteilung an die Staatsanwaltschaft bezüglich der Fahndung.
Auseinandersetzung in der Nacht
Bernau bei Berlin Barnim
Am Mahlbusen griffen in der vergangenen Nacht drei bislang unbekannte Personen einen älteren Herren an, der mit seinem Zeitungswagen durch die Straße zog. Zunächst kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem 77-Jährigen und den Unbekannten. Als er dann jedoch einen Schlag ins Gesicht bekam, wollte ein aufmerksamer Zeuge dazwischengehen. Auch der 42-Jährige wurde dann von den Dreien angegangen und bedroht, weshalb er sich in seine Wohnung zurückzog und auch dem Zeitungsausträger dort Schutz bot, bis die hinzugerufene Polizei am Ort des Geschehens eintraf. Rettungskräfte nahmen den Senior mit in das Krankenhaus Bernau. Nun übernimmt die Kriminalpolizei die Ermittlungsarbeit wegen Körperverletzung und Bedrohung.
Schmiererei im Hausaufgang
Eberswalde Barnim
In der vergangenen Nacht beschmierten bislang Unbekannte den Hausflur eines Mehrfamilienhauses im Brandenburgischen Viertel. Augenscheinlich war es Silikon, welches verwendet worden war um Wohnungseingangstüren und das Treppengeländer durch das Aufbringen dessen zu beschädigen. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.