Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Pflegestützpunkt in Bernau

Pflegestützpunkt in Bernau

Beratungsangebot bezieht feste Räumlichkeit im Treff 23 – Sprechzeiten an jedem 1. und 3. Freitag im Monat

  • 12. Juni 2023
  • in Kategorie: Bernau
empty
Foto: Pflegestützpunkt Barnim
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Seit 10 Jahren bietet das Team des Barnimer Pflegestützpunktes auch in Bernau bei Berlin regelmäßig eine individuelle, kostenfreie und neutrale Pflege- und Sozialberatung. Nachdem zuletzt aus Platzgründen eine neue Räumlichkeit für das Beratungsangebot gesucht werden musste, hat die Bernauer Außensprechstunde des Pflegestützpunktes Barnim im Treff 23 (Breitscheidstraße 43b) nun eine neue Heimat gefunden.

Die Sprechzeiten des Pflegestützpunktes in Bernau sind jeweils am 1. und 3. Freitag im Monat in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr. Das Angebot des Pflegestützpunktes richtet sich an Pflegebetroffene, pflegende Angehörige und Menschen im Vorfeld von Pflege und/oder Behinderung.

Silke Nessing, Sozialdezernentin des Landkreises Barnim: „Ich bin sehr froh darüber, dass die Außensprechstunde des Pflegestützpunktes hier Treff 23 nun wieder eine feste Heimat gefunden hat. Das schafft Orientierung für die Nutzerinnen und Nutzer und stellt dieses immer wichtiger werdende Angebot auf stabile Füße. Mein Dank gilt der Stadt Bernau, die hierfür die Örtlichkeit zur Verfügung stellen und damit dazu beitragen, hier vor Ort eine schnelle und unkomplizierte Pflegeberatung zu erhalten.“

empty
Foto: Pflegestützpunkt Barnim

André Stahl, Bürgermeister der Stadt Bernau b. Berlin: „Der Ausbau der Beratung des Pflegestützpunktes führt zu einem kontinuierlichem Angebot für die Bernauer Bürgerinnen und Bürger. Oftmals ist der Beginn von notwendig gewordener Pflege überraschend für die Angehörigen. Die Belastung in dieser Lebenssituation ist groß. Ich freue mich, dass der Landkreis Barnim ein niedrigschwelliges Angebot vor Ort schafft.“

Der Pflegestützpunkt berät individuell und kostenfrei zu folgenden Themen:

  • den Leistungen der Pflegeversicherung,
  • der Antragstellung zu Pflegeleistungen,
  • Leistungen und Antragstellung Hilfe zur Pflege (finanzielle Unterstützung bei niedrigem Einkommen und Vermögen),
  • der Antragstellung zur Schwerbehinderung,
  • Dienstleistern und Anbietern für Pflege- und Unterstützungsleistungen in Wohnortsnähe.

Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu weiterführenden Beratungsstellen, spezialisierten Schulungsangeboten für Pflegebetroffene, Angehörigengruppen oder auch Selbsthilfegruppen.

Hintergrund: Der Pflegestützpunkt Barnim ist eine neutrale Beratungsstelle für Menschen, die Informationen aus einer Hand rund um das Thema Pflege benötigen. Seit nunmehr 12 Jahren hat sich die verlässliche, kompetente und vor Ort verfügbare Beratung zur Bewältigung der Anforderungen, die mit einer häuslichen Pflege verbunden sind, im Paul-Wunderlich-Haus etabliert. Im Jahre 2013 konnte mit der Außensprechstunde in Bernau das Angebot erweitert werden. Die sich stetig verändernden rechtlichen Grundlagen im Rahmen der Pflege- und Sozialleistungen, die Kostensteigerung bei Pflegeangeboten und die vielfältigen Versorgungs- und Wohnformen im Alter, haben den Beratungsbedarf in den vergangenen Jahren deutlich ansteigen lassen. Seit Mai 2023 wird das Angebot des Barnimer Pflegestützpunktes durch eine mobile Beratung ergänzt. Der Ausbau und die Weiterentwicklung des bewährten und wichtigen Beratungsangebotes des Pflegestützpunktes werden durch das Förderprogramm „Pakt für Pflege“ des Landes Brandenburg ermöglicht.

Von: Robert Bachmann
Tags: GesellschaftGesundheit

Ähnliche Beiträge

alt=""

Sommerferien optimal genutzt – Praktikumswoche Barnimer Land wieder erfolgreich

23. September 2023

Bereits das 2. Jahr in Folge fand die Praktikumswoche Barnimer Land in den Sommerferien statt. Insgesamt wurden in der Region in diesem Sommer über 60

Weiterlesen »
alt=""

Erster Intensivfamulant im Eberswalder Klinikum

22. September 2023

Eberswalde: Mit dem Ziel, den Nachwuchs auf deutschen Intensivstationen zu fördern, vergibt die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) 20 Intensivfamulaturen an junge

Weiterlesen »
alt=""

Demo am 27.09.2023 auf dem Marktplatz Eberswalde – Eine Gesamtschule für Wandlitz

20. September 2023

Unsere Kinder sind unser höchstes Gut und unsere Zukunft. In Zeiten von ständigem Wandel, Bildungskrise und Lehrermangel muss sich eine Schule vor Ort befinden und

Weiterlesen »
Choriner Amtssee

Studie über Zuzug auf dem Land

18. September 2023

Eine aktuelle Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung und der Wüstenrot Stiftung zeichnet das Wanderungsgeschehen der vergangenen Jahre detailliert nach und beschreibt anhand von

Weiterlesen »
alt=""

Ein Tag im Zeichen der Alphabetisierung

17. September 2023

Mit dem ALFA-Mobil informieren die Mitarbeitenden des Bundesverbandes für Alphabetisierung und Grundbildung (BVAG) im Rahmen der Kampagne „Besser lesen und schreiben macht stolz“ bundesweit zum

Weiterlesen »
alt=""

GLG schließt Kooperation für den Berufsnachwuchs

15. September 2023

Zur Förderung von Schülerinnen und Schülern, welche sich für einen Studienplatz oder eine Berufsausbildung im Gesundheitswesen interessieren, haben der Schulleiter Uwe Kosanke vom Alexander vom

Weiterlesen »
alt=""

Werkstattführung mit dem Bürgermeister und der Behindertenbeauftragten der Stadt Eberswalde

15. September 2023

Eberswalde: Wir hatten die große Ehre, den Bürgermeister der Stadt Eberswalde, Götz Herrmann, und die Behindertenbeauftragte, Katrin Forster-König, in unserer Anerkannten Werkstatt der Lebenshilfe Barnim

Weiterlesen »
alt=""

Bernauer Sport- und Gesundheitstag am 23. September für Jung und Alt

13. September 2023

Bernau: Am Samstag, dem 23. September lädt die Stadt Bernau in Kooperation mit der Robinsonschule, dem Kreissportbund Barnim und dem Leichtathletikverein SG Empor Niederbarnim erstmals

Weiterlesen »
alt=""

Starker Start ins Ausbildungsjahr 2023/24 bei der Niederbarnimer Eisenbahn.

12. September 2023

Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) bietet zum Ausbildungsjahr 2023/24 mit nun vier verschiedenen Berufsbildern so viele Ausbildungsmöglichkeiten wie noch nie. Mit den Neueinstellungen hat die NEB

Weiterlesen »
empty

Kommunen finanziell besser ausstatten – Verfall der Infrastruktur stoppen

12. September 2023

Die im vergangenen Jahr auf den ersten Blick noch positive Entwicklung der Kommunalfinanzen darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass bereits im eigentlich „guten“ Jahr 2022 die

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.