Donnerstag, 28. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Politik » Presseerklärung der Fraktion DIE LINKE in der Gemeindevertretung Wandlitz

Presseerklärung der Fraktion DIE LINKE in der Gemeindevertretung Wandlitz

  • 29. Juni 2023
  • in Kategorie: Politik, Wandlitz
empty
Rechts: Isabelle Czok-Alm, Foto: Jossi Rücker, links: Kerstin Berbig Foto: DIE LINKE
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Wir, die Gemeindevertreterinnen der Partei DIE LINKE Isabelle Czok-Alm und Kerstin Berbig, haben in unserer konstituierenden Sitzung die Fraktion DIE LINKE in der Gemeindevertretung Wandlitz gegründet. Hintergrund der Entscheidung ist, dass zwei Mandatsträger*innen der LINKEN und weitere Mitglieder der Fraktionsgemeinschaft LINKE/ B90/ Die Grünen/ SPD/ UWG ohne Rücksprache und Abstimmung die Entscheidung trafen, das Bürgerbegehren zur Abwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Wandlitz, Oliver Borchert, persönlich und öffentlichkeitswirksam zu unterstützen.

Ein Abwahlverfahren gegen einen Bürgermeister ist ein demokratisch legitimiertes Mittel. Das stellen wir nicht in Frage. Es ist jedoch das LETZTE Mittel, das man anwenden sollte, wenn KEIN anderes demokratisches Mittel Erfolg zeigt und wenn triftige Gründe vorliegen, die eine Abwahl rechtfertigen. Auch wir stehen im kritischen Diskurs mit dem Bürgermeister und billigen nicht jede seiner Entscheidungen. Die vorgebrachten Gründe kann man jedoch nur als haltlos bezeichnen.

Wir fanden es untragbar Mitglieder in einer Fraktionsgemeinschaft zu bleiben, deren Abgrenzung zur AFD und anderen demokratiefeindlichen Strukturen zu wünschen übriglässt. Es gibt eine klare Beschlusslage der Partei DIE LINKE: KEINE Zusammenarbeit mit der AFD! In einer Zeit, in der demokratiefeindliche Gruppierungen mit vereinten Kräften die demokratischen Strukturen versuchen zu zerbröseln, ist das wichtiger denn je. Eine demokratisch gewählte Partei wird nicht allein durch ihre Wahl demokratisch. Die AFD ist eine zurecht vom Verfassungsschutz Brandenburg als rechtsextremer Verdachtsfall eingestufte Partei. Wer sich die Ausführungen von Birgit Bessin am 28.02.2023 bei „Wir müssen reden“ des RBB anhört, weiß wovon wir sprechen. JEDE/ R, die oder der als Mandatsträger für diese Partei aktiv ist, kann sich davor nicht verstecken.

Als A. Fischer in der Gemeindevertretung das Bürgerbegehren vorbrachte, trug er ein T-Shirt, auf dem er einen Bürger mit J. Goebbels verglich, einem der schlimmsten Verbrecher des 3. Reiches. Diese Selbstdarstellung spricht Bände, zumal Herr Fischer sich auf der Einwohnerversammlung zum geplanten Übergangswohnheim in Klosterfelde ebenfalls entsprechend äußerte und bei der Veranstaltung des RBB „Wir müssen reden“ an der Seite der AFD lautstark protestierte, als z.B. Herr Stegner aus der Bundestagsfraktion der SPD richtig anmerkte: „Wenn die AFD von Rechtsstaat spricht, meint sie einen rechten Staat. Einen Staat ohne Würde.“

Warum haben die Mandatsträger*innen der Fraktionsgemeinschaft es nicht selbst in die Hand genommen, obwohl sie seit über einem Jahr darüber diskutieren? Die Erklärung, man hätte nur mit den Stimmen der AFD für einen entsprechenden Antrag in der Gemeindevertretung Erfolg gehabt und das wollte man um jeden Preis verhindern, kann nur als schlechter Witz verstanden werden. Jede/ r, die oder der der Mathematik halbwegs kundig ist, muss zu dem Ergebnis kommen, dass selbst mit den (erwartbaren) Stimmen der AFD keine 2/3-Mehrheit zustande gekommen wäre.

Wir sind uns sicher, dass dieses populistische Bürgerbegehren einmal mehr die Verwaltung und die Gemeindevertretung behindern und zur Blockierung wichtiger Entscheidungen in der Gemeinde Wandlitz führen wird. Und wir wissen schon jetzt, wer dann behaupten wird, dass in der Gemeinde alles schiefläuft. All das spielt nur den demokratiefeindlichen Kräften in die Karten. Das ist die Demontage von Demokratie mit (teils) demokratischen Mitteln.

Dem stellen wir uns entschlossen entgegen. Wir treten ein für ein MITEINANDER in der Gemeinde Wandlitz. Für eine kritische und konstruktive Begleitung des Bürgermeisters und der Verwaltung auf
der Sachebene. Für Information und Einbeziehung der Bürgerinnen und eine positive Entwicklung. Wir fordern Lösungen statt einfacher Antworten auf komplexe Fragen. Wir werden weiter für die demokratische Grundordnung, für die Bürgerinnen, die Probleme in der Gemeinde Wandlitz und die antifaschistischen Grundsätze der Partei DIE LINKE einstehen – auch und gerade in der Kommunalpolitik. Gern können Sie sich mit Ihren Fragen an uns wenden.

Die Fraktion DIE LINKE in der Gemeindevertretung Wandlitz

Isabelle Czok-Alm und Kerstin Berbig

Von: Isabelle Czok-Alm und Kerstin Berbig
Tags: AbwahlbegehrenGemeinde Wandlitz

Ähnliche Beiträge

alt=""

Dreifaches Jubiläumsfest in Wandlitz

25. September 2023

Wandlitz: Bei spätsommerlichem Sonnenwetter fand am Sonntag in Wandlitz das traditionelle Erntefest unter einem ganz besonderen Motto statt: gleich drei Jubiläen gleichzeitig – 10 Jahre

Weiterlesen »
alt=""

Erntefest in Wandlitz am 24.09.2023

12. September 2023

Wandlitz: 2023 feiert das Barnim Panorama in Wandlitz seinen 10. Geburtstag – gleichzeitig sind es 20 Jahre Gemeinde Wandlitz, aber damit nicht genug – es

Weiterlesen »
alt=""

Ehemaliger Wandlitzer Bahnhof mit neuer Nutzung

11. September 2023

Wandlitz: Mit einem Tag der offenen Tür und jeder Menge musikalischen, kulinarischen, kreativen und spielerischen Angeboten wurde am 8. September die neue Wandlitzer Kinder- und

Weiterlesen »
alt=""

Tag der offenen Tür im Jugendclub Wandlitz am 08. September um 15 Uhr

6. September 2023

Wandlitz: Der Jugendclub „Bahnsteigkante“ im Bahnhof Wandlitz öffnet seine Pforten für die Kinder und Jugendlichen des Ortes und lädt alle Interessenten zum Tag der offenen

Weiterlesen »
alt=""

Auftakt für das Hospiz in Wandlitz mit Schauspielerin Fritzi Haberlandt

25. Juli 2023

Wandlitz: „Ich freue mich so sehr, dass in Wandlitz dieses Hospiz entsteht“, freut sich Fritzi Haberlandt. „Gerne habe ich mich bereit erklärt, Botschafterin zu sein

Weiterlesen »
alt=""

In Stolzenhagen läuft es wieder rund

20. Juli 2023

Wandlitz: Am 20. Juli 2023 hatte Bürgermeister Oliver Borchert zur offiziellen Einweihung der neu gebauten Kreisfahrbahn nach Stolzenhagen eingeladen. Die bis dahin eher unübersichtliche und

Weiterlesen »
Wandlitzer Entwicklungskonzept geht in die nächste Runde

15. Juli: Wandlitzer Entwicklungskonzept geht in die nächste Runde

11. Juli 2023

Wandlitz: Unter der aktiven Mitwirkung von Verwaltung, Bürgerinnen und Bürgern sowie der Kommunalpolitik wird in der Gemeinde Wandlitz seit Monaten am sogenannten Wandlitzer Entwicklungskonzept (WEK)

Weiterlesen »
empty

Neues aus dem Ortsbeirat Wandlitz

10. Juli 2023

Endlich ist es soweit,seit über 1 Jahr – nach dem Beschluss des Ortsbeirates sind die lang ersehnten Stadtmöbel installiert worden.

Weiterlesen »
empty

Statement Bürgermeister Oliver Borchert zu gescheitertem Bürgerbegehren

7. Juli 2023

„Nachdem das gegen mich initiierte Abwahlverfahren per Bürgerbegehren ziemlich deutlich gescheitert ist, heißt es nun für alle, nach vorne zu schauen und sich wieder der

Weiterlesen »
Logo: Freie Bürgergemeinschaft Wandlitz

Aufruf der Freien Bürgergemeinschaft Wandlitz F.Bg.W.

7. Juli 2023

Das Bürgerbegehren für die Abwahl des Wandlitzer Bürgermeister Oliver Borchert ist gescheitert. Für einen Entscheid zur Absetzung des Bürgermeisters, der sicherlich Ecken und Kanten hat,

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Schaden im fünfstelligen Bereich. Polizeimeldungen 27. September 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Bernau braucht mehr Gewerbeflächen – CDU fordert, jetzt handeln!

27. September 2023
Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Heizkosten senken im Winter

27. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.