Sonntag, 1. Oktober 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Spannender Tag in der Rettungswache

Spannender Tag in der Rettungswache

  • 22. Februar 2023
  • in Kategorie: Buntes, Eberswalde, Unser Barnim
empty
Foto: GLG/Ramona Scholz
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Eberswalde: Auszubildende im Gesundheitswesen müssen neben persönlichen Charaktereigenschaften wie Mitgefühl und Engagement vor allem über viel Wissen und praktische Fertigkeiten verfügen. Das Lernen hat in Gesundheitsberufen eigentlich nie ein Ende. Dass das aber auch Spaß machen kann, wird im GLG Krankenhaus Angermünde bereits seit Jahren gezeigt. Hier gibt es regelmäßig den Klinikunterricht, der es Auszubildenden ermöglicht, ihre Kenntnisse zu vertiefen, neue Erfahrungen zu sammeln und ihren medizinischen Horizont zu erweitern, indem zum Beispiel auch andere medizinische Bereiche und Einrichtungen besucht werden.

Vor wenigen Tagen war es wieder soweit: Ein besonders spannender Unterrichtstag stand auf dem Programm, denn die Azubis aus dem 3. Lehrjahr und die frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen besuchten die vom Verein Johanniter-Unfall-Hilfe betriebene Rettungswache in Angermünde. Begleitet von Melanie Kirsten, Fachärztin für Innere Medizin im Angermünder Krankenhaus, und den vor Ort tätigen Notfallsanitätern Karsten Müller und Marvin Huhn stand das Thema „ALS – Advanced Life Support“, also lebensrettende Techniken und Maßnahmen, im Mittelpunkt. Nach dem Kennenlernen der Rettungswache, der Ausstattung und des Arbeitsablaufs bei einer Alarmierung, erläuterte Notfallärztin Melanie Kirsten, wie im Reanimationsfall reagiert wird: Von der EKG-Diagnostik bis zu den zu verabreichenden Medikamenten – jeder Schritt wurde ausführlich erklärt. Die Notfallsanitäter unterstützten mit Demonstrationen an der Reanimationspuppe. Und dann mussten die Gäste selbst Hand anlegen: Verschiedene Szenarien mussten praktisch gelöst und die „Patienten“ unter besonderen Vorzeichen reanimiert werden. Die Notfallsanitäter erklärten dabei insbesondere die verschiedenen Möglichkeiten der Intubation von reanimationspflichtigen Patienten. Am Übungskopf konnte mit Laryngoskop und Endotrachealtubus selbst ausprobiert werden, den Tubus, der Plastikschlauch für die Sauerstoffversorgung, korrekt zu platzieren.

empty
Foto: GLG/Ramona Scholz
empty
Foto: GLG/Ramona Scholz
empty
Foto: GLG/Ramona Scholz
Klinikunterricht einmal anders: Die Auszubildenden aus dem Angermünder Krankenhaus bei ihrem Besuch in der Rettungswache
der Johanniter in Angermünde., bei dem sie viele neue Erfahrungen sammelten.

Alle Teilnehmer zeigten sich begeistert von der besonderen Form des Klinikunterrichts. „Der Tag hat nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch viele neue Erkenntnisse vermittelt. Vor allem die eigenen Erfahrungen beim Ausprobieren machten wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, den Ablauf in Notfallsituationen genau zu kennen, aber auch, dass Teamarbeit hier entscheidend ist“, resümierte Ramona Scholz, stellvertretende Pflegedienstleiterin im Krankenhaus. Sie dankte ausdrücklich den Notfallsanitätern in der Wache für die Zeit und das große Engagement.

Das GLG Krankenhaus Angermünde hat aktuell 14 Auszubildende als Pflegefachfrauen bzw. -fachmänner. Und es sind weitere Fachkräfte von morgen gern gesehen. Jedes Jahr startet die Ausbildung zum 1. April mit zwei Ausbildungsplätzen an der Akademie der Gesundheit Berlin-Buch und zum 1. Oktober mit vier Ausbildungsplätzen an der Medizinischen Schule Prenzlau. Mehr über Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten im Angermünder Krankenhaus sowie in allen Einrichtungen der GLG finden Interessierte auf der Webseite www.glg-karriere.de.

Von: GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Tags: GesellschaftGLG

Ähnliche Beiträge

alt=""

„Last Call“ für einen der 305 freien Ausbildungsplätze im Kreis Barnim

28. September 2023

Last Call“ für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Barnim gibt es noch 305 freie Ausbildungsplätze – darunter 38 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Oderland mit.

Weiterlesen »
alt=""

Aktionstag mit Schwung

28. September 2023

Eberswalde: Jedes Jahr findet in den GLG-Krankenhäusern der Aktionstag „Saubere Hände“ statt, um für noch mehr Hygiene am Arbeitsplatz zu sensibilisieren. Im GLG Martin Gropius

Weiterlesen »
empty

Friedhelm Boginski: Müssen irreguläre Migration unter Kontrolle bekommen

28. September 2023

Die FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag verlangt mehr Ordnung in der Migrationspolitik. Die Belastungsgrenzen für die Flüchtlingsaufnahme von Städten und Kommunen sind vielerorts bereits überschritten. „Wir

Weiterlesen »
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Kreistag Barnim: Grüne und FDP/Bürgerfraktion ermutigen Landrat zum Hissen der Regenbogenflagge

26. September 2023

Mit einem möglichst breiten Votum des Kreistages möchten Grüne und FDP/BFB den Barnimer Landrat ermutigen, zu besonderen Anlässen die Regenbogenfahne vor dem Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde

Weiterlesen »
Bauarbeiten Symbolfoto

Kommunen wollen mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – Instrumentarium erweitern und Investitionszuschüsse für Sozialwohnungen ermöglichen

26. September 2023

Zum heutigen (25.09.2023) Treffen des „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ mit Bundeskanzler Scholz forderten die Städte, Landkreise und Gemeinden bessere Rahmenbedingungen und gezielte Maßnahmen von Bund und

Weiterlesen »
alt=""

Kinderfest des Netzwerkes Gesunde Kinder Barnim Nord

25. September 2023

Eberswalde: Auch in diesem Jahr fand wieder bei schönstem Wetter das beliebte Kinderfest vom Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord auf dem Sportgelände des GLG Martin

Weiterlesen »
alt=""

Sommerferien optimal genutzt – Praktikumswoche Barnimer Land wieder erfolgreich

23. September 2023

Bereits das 2. Jahr in Folge fand die Praktikumswoche Barnimer Land in den Sommerferien statt. Insgesamt wurden in der Region in diesem Sommer über 60

Weiterlesen »
alt=""

Erster Intensivfamulant im Eberswalder Klinikum

22. September 2023

Eberswalde: Mit dem Ziel, den Nachwuchs auf deutschen Intensivstationen zu fördern, vergibt die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) 20 Intensivfamulaturen an junge

Weiterlesen »
alt=""

Demo am 27.09.2023 auf dem Marktplatz Eberswalde – Eine Gesamtschule für Wandlitz

20. September 2023

Unsere Kinder sind unser höchstes Gut und unsere Zukunft. In Zeiten von ständigem Wandel, Bildungskrise und Lehrermangel muss sich eine Schule vor Ort befinden und

Weiterlesen »
Choriner Amtssee

Studie über Zuzug auf dem Land

18. September 2023

Eine aktuelle Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung und der Wüstenrot Stiftung zeichnet das Wanderungsgeschehen der vergangenen Jahre detailliert nach und beschreibt anhand von

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

30 Jahre Kreisseniorenbeirat Barnim

1. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Saisonauftakt mit Nervenkitzel – SSV LOK Bernau vs. Bayer Giants Leverkusen

1. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Heute: „Tag der Stiftungen“ im UNESCO-Welterbe Bauhaus

1. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Stadtbibliothek Bernau bleibt mit der Zweigstelle Schönow am 2. Oktober geschlossen

30. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Bernau hat Label „StadtGrün naturnah“ in Silber erhalten

30. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.