Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Samstag, 1. April 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Spannender Tag in der Rettungswache

22. Februar 2023
in Eberswalde, Buntes, Unser Barnim
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Foto: GLG/Ramona Scholz

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Eberswalde: Auszubildende im Gesundheitswesen müssen neben persönlichen Charaktereigenschaften wie Mitgefühl und Engagement vor allem über viel Wissen und praktische Fertigkeiten verfügen. Das Lernen hat in Gesundheitsberufen eigentlich nie ein Ende. Dass das aber auch Spaß machen kann, wird im GLG Krankenhaus Angermünde bereits seit Jahren gezeigt. Hier gibt es regelmäßig den Klinikunterricht, der es Auszubildenden ermöglicht, ihre Kenntnisse zu vertiefen, neue Erfahrungen zu sammeln und ihren medizinischen Horizont zu erweitern, indem zum Beispiel auch andere medizinische Bereiche und Einrichtungen besucht werden.

Vor wenigen Tagen war es wieder soweit: Ein besonders spannender Unterrichtstag stand auf dem Programm, denn die Azubis aus dem 3. Lehrjahr und die frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen besuchten die vom Verein Johanniter-Unfall-Hilfe betriebene Rettungswache in Angermünde. Begleitet von Melanie Kirsten, Fachärztin für Innere Medizin im Angermünder Krankenhaus, und den vor Ort tätigen Notfallsanitätern Karsten Müller und Marvin Huhn stand das Thema „ALS – Advanced Life Support“, also lebensrettende Techniken und Maßnahmen, im Mittelpunkt. Nach dem Kennenlernen der Rettungswache, der Ausstattung und des Arbeitsablaufs bei einer Alarmierung, erläuterte Notfallärztin Melanie Kirsten, wie im Reanimationsfall reagiert wird: Von der EKG-Diagnostik bis zu den zu verabreichenden Medikamenten – jeder Schritt wurde ausführlich erklärt. Die Notfallsanitäter unterstützten mit Demonstrationen an der Reanimationspuppe. Und dann mussten die Gäste selbst Hand anlegen: Verschiedene Szenarien mussten praktisch gelöst und die „Patienten“ unter besonderen Vorzeichen reanimiert werden. Die Notfallsanitäter erklärten dabei insbesondere die verschiedenen Möglichkeiten der Intubation von reanimationspflichtigen Patienten. Am Übungskopf konnte mit Laryngoskop und Endotrachealtubus selbst ausprobiert werden, den Tubus, der Plastikschlauch für die Sauerstoffversorgung, korrekt zu platzieren.

empty
Foto: GLG/Ramona Scholz
empty
Foto: GLG/Ramona Scholz
empty
Foto: GLG/Ramona Scholz
Klinikunterricht einmal anders: Die Auszubildenden aus dem Angermünder Krankenhaus bei ihrem Besuch in der Rettungswache
der Johanniter in Angermünde., bei dem sie viele neue Erfahrungen sammelten.

Alle Teilnehmer zeigten sich begeistert von der besonderen Form des Klinikunterrichts. „Der Tag hat nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch viele neue Erkenntnisse vermittelt. Vor allem die eigenen Erfahrungen beim Ausprobieren machten wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, den Ablauf in Notfallsituationen genau zu kennen, aber auch, dass Teamarbeit hier entscheidend ist“, resümierte Ramona Scholz, stellvertretende Pflegedienstleiterin im Krankenhaus. Sie dankte ausdrücklich den Notfallsanitätern in der Wache für die Zeit und das große Engagement.

Das GLG Krankenhaus Angermünde hat aktuell 14 Auszubildende als Pflegefachfrauen bzw. -fachmänner. Und es sind weitere Fachkräfte von morgen gern gesehen. Jedes Jahr startet die Ausbildung zum 1. April mit zwei Ausbildungsplätzen an der Akademie der Gesundheit Berlin-Buch und zum 1. Oktober mit vier Ausbildungsplätzen an der Medizinischen Schule Prenzlau. Mehr über Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten im Angermünder Krankenhaus sowie in allen Einrichtungen der GLG finden Interessierte auf der Webseite www.glg-karriere.de.

Von: GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Tags: GesellschaftGLG

Ähnliche Beiträge

Brandenburger Präventionspreis 2023 – Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg

31. März 2023
empty

Arbeiten Sie in Ihrer Kommune erfolgreich für mehr Sicherheit zusammen? Haben Sie neue Ideen oder Konzepte in Planung oder Umsetzung? Gibt es in Ihrer Kommune ein erfolgreiches Präventionsgremium,...

Mehr lesen

Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine und Seminar Fachwart für Brandschutzerziehung

31. März 2023
empty

Vom 10.03. - 12.03. war der KFV Barnim mit drei Vertretern beim 10. Ukraine Hilfskonvoi des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg dabei. Sie halfen dabei, mit weiteren 59 Einsatzkräften, 407 Paletten...

Mehr lesen

Auf dieser Bank in Bernau ist kein Platz für Rassismus

29. März 2023
empty

Bernau: In Ladeburg am Spielplatz im Sonnenblumenring steht seit Mitte März eine Bank mit klarer Botschaft. Auf dieser Bank ist kein Platz für Rassismus! Damit beteiligt sich die...

Mehr lesen

Tierische Begleiter in neuer GLG-Kinderarztpraxis  in Eberswalde

26. März 2023
empty

Eberswalde: Zur Eröffnung ihrer neuen GLG-Praxis für Kinder- und Jugendmedizin hat sich Fachärztin Maijana Linhard etwas Besonderes einfallen lassen: Sie hatte Kinder in ihrem Wartezimmer dazu aufgerufen, für...

Mehr lesen

Das Klima und ich – Action for Future im Naturpark Barnim

22. März 2023
null

Wandlitz: Im Rahmen der 18. Ökofilmtour macht die Thementour von Engagement Global am 15. April Station in der Alten Schule Wandlitz im Naturpark Barnim. Nach der Eröffnung mit...

Mehr lesen

Zwischen Kicker und Rockfestival: Wer möchte Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst im Biesenthaler Jugendkulturzentrum KULTI absolvieren?

22. März 2023
empty

Biesenthal: Wie weiter nach Schule oder Ausbildung? Eine Möglichkeit ist ein „Freiwillliges Soziales Jahr“ (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Jugendkulturzentrum KULTI in Biesenthal. Das Haus ist eine...

Mehr lesen

Einladung Begegnungscafé und gemeinsames Fastenbrechen

21. März 2023
Logo: Begegnungscafe Biesenthal

Biesenthal: Die Neueröffnung des Übergangswohnheimes und die Ankunft geflüchteter Menschen in Biesenthal nehmen wir zum Anlass, die Tradition eines monatlich stattfindenden Begegnungscafés wieder aufzunehmen.

Mehr lesen

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
empty

Eberswalde: Seit Anfang März findet man die GLG-Arztpraxen aus der Eberswalder Robert-Koch-Straße 17 im neuen Ärztehaus in der Georg-Friedrich-Hegel-Straße 20. Mit umgezogen sind die nicht zur GLG gehörende...

Mehr lesen

„Barnimer Land bei eBay“: Start eines neuen lokalen Online-Marktplatzes für das Barnimer Land

17. März 2023
Logo: WITO Barnim

Eberswalde: In Zusammenarbeit mit der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für das Barnimer Land eingerichtet. Unter www.ebay-deinestadt. de/barnimer-land finden...

Mehr lesen

Projektwochen im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde

16. März 2023
empty

Eberswalde: Im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde läuft aktuell das Projekt „Schülerinnen und Schüler leiten eine Station“. Drei Wochen lang übernehmen dabei angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner die kompletten...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Nun in Haft – Polizeimeldungen 31. März 2023

31. März 2023
empty

Brandenburger Präventionspreis 2023 – Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg

31. März 2023
empty

Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine und Seminar Fachwart für Brandschutzerziehung

31. März 2023
empty

Berufe auf ungewohnte Weise kennenlernen

31. März 2023
Rathaus Panketal

Info über Haltverbote auf Parkplätzen

31. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.