Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 13. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Pressemitteilungen aus der Politik » SPD Barnim lädt ein: „Ist unsere Demokratie in Gefahr?“ – Eine Veranstaltung der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 Plus

SPD Barnim lädt ein: „Ist unsere Demokratie in Gefahr?“ – Eine Veranstaltung der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 Plus

  • 19. März 2024
  • In Panketal, Pressemitteilungen aus der Politik
alt=""
Quelle: SPD
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

In Potsdam treffen sich rechtsextreme Kreise und diskutieren konkrete Pläne zur Vertreibung von Millionen von deutschen Staatsbürgern aus ihrem Land. Hundertausende Menschen gehen in ganz Deutschland auf die Straße um für Demokratie, Freiheit und Mitmenschlichkeit einzustehen. Die Frage kommt auf: Ist unsere Demokratie wieder in Gefahr? Genau darüber möchte die Arbeitsgemeinschaft 60 Plus der SPD Barnim bei einer Diskussionsveranstaltung mit Expertinnen und Experten am 25. März ab 18.30 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Panketal ins Gespräch kommen. Interessierte sind herzlich eingeladen dabei zu sein und mitzudiskutieren.

„Nachdem bereits in 3 Bundesländern die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft wird und viele Ihrer Funktionäre sowie Mitarbeiter im Bundestag, wollen wir gemeinsam zum Umgang mit diesen Entwicklungen ins Gespräch kommen. Wir wollen darüber sprechen, was das für uns als Gesellschaft bedeutet und was wir konkret dagegen tun können“, so Martina Maxi Schmidt, SPD-Landtagskandidatin für Bernau und Panketal und Referentin der Veranstaltung.

„Was wollen wir an diesem Abend erreichen? 1933 waren 60 Tage vor dem Erlass des Ermächtigungsgesetzes ausreichend, um die Demokratie zu beseitigen. Der Vernichtung der Demokratie lag ein Plan zugrunde, der weit im Voraus entwickelt und anschließend in Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung sofort und lautlos umgesetzt wurde. Auch im Dezember 2023 wurden antidemokratische und gesellschaftsfeindliche Konzepte geschmiedet – eine ‚private Zusammenkunft‘ war dies in keinster Weise. Der Treffpunkt, die ‚Adlon-Villa‘, ist eine von weiteren fünf Zentren in Deutschland, in denen solche Pläne konzipiert werden. Wie soll unsere Zivilgesellschaft mit diesen Entwicklungen und offensichtlichen Plänen zur Abschaffung unserer Demokratie umgehen? Wie soll sich die Zivilgesellschaft verhalten? Genau über diese Fragen wollen am 25. März in Panketal gemeinsam sehr ernsthaft ins Gespräch kommen. Wir freuen uns sehr auf jede und jeden, der mit dabei ist“, so die AG 60 Plus der SPD Barnim.

Bei der Veranstaltung werden nach der Eröffnung durch Dr. Frank Uhlich unter der Moderation des Panketaler SPD-Bürgermeisters Maximilian Wonke die SPD- Bundestagsabgeordneten Simona Koß sowie die Referenten Diana Sadler, Antisemitismusbeauftragte des Landes Brandenburg und Gemeindevorsitzende der jüdischen Gemeinde im Barnim, Dr. John Shreve, Doktor der Germanistik und aktiver Unterstützer der US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton, Dr. Kristina Mayer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und Mitglied des Geschichtsforums beim Parteivorstand der SPD und Martina Maxi Schmidt, Vorsitzende der SPD Bernau und SPD-Landtagskandidatin gemeinsam mit den Gästen diskutieren.

Über eine kurze Anmeldung zur Veranstaltung für die bessere Planung wird unter kontakt@spd-barnim.de gebeten.

Hintergrundinfo:

Die AG SPD 60 plus ist eine der insgesamt 11 Arbeitsgemeinschaften der SPD, die im Rahmen der politischen Willensbildung und im organisatorischen Aufbau der Partei eine besondere Bedeutung haben. Ziel ist es, die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten, das Engagement der Älteren zu fördern, Menschen für die sozialdemokratische Programmatik zu gewinnen. Der Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus gehören automatisch alle SPD Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr an. Darüber hinaus sind Nicht-Parteimitglieder und in der Seniorenarbeit Tätige, die das 60. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, zur Mitarbeit eingeladen.

alt=""
Quelle: SPD
Von: SPD Barnim
Tags: SPD Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

12. Juli: SPD Barnim lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Sommerfest ein.

8. Juli 2025

Bernau: Die SPD Barnim lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest am Freitag, dem 12. Juli 2024, in das AWO-Quartier „Am Weinberg“

Logo: SPD

Modernisierung ohne Kürzungen: Großer Investitionsbedarf im Barnim – Finanzreform des Bundes dringend notwendig.

29. März 2025

Die jüngste Einigung zur Finanzreform hat eine langanhaltende Blockade gelöst und den Weg für dringende Investitionen im Barnim freigemacht. Damit

alt=""

Neuaufstellung der Barnimer SPD-Kreistagsfraktion: Lars Stepniak-Bockelmann übernimmt Fraktionsvorsitz.

20. März 2025

Am vergangenen Samstag traf sich die SPD-Fraktion im Kreistag Barnim gemeinsam mit dem Vorstand der SPD Barnim im Stadtmauertreff Bernau

alt=""

SPD-Landtagsabgeordneter Kurt Fischer legt Kreistagsmandat zu Ende März nieder.

15. März 2025

In der Sitzung des Kreistag Barnim am Mittwoch, dem 12. März, wurde durch den Vorsitzenden Othmar Nickel zu Beginn verkündet,

alt=""

SPD Barnim nominiert Daniel Kurth mit rund 96 Prozent als ihren SPD-Landratskandidaten.

11. März 2025

Die SPD Barnim hat am Samstag, dem 01. März, im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio in Eberswalde Daniel Kurth offiziell als ihren

alt=""

Kurt Fischer kommissarisch zum neuen Generalsekretär der SPD Brandenburg ernannt.

20. Dezember 2024

Der Barnimer SPD-Vorsitzende Kurt Fischer übernimmt das Amt des Generalsekretärs der SPD Brandenburg von David Kolesnyk, welcher als Staatssekretär und

alt=""

Koalitionsvertrag für das Land Brandenburg steht. Gute Grundlage für fünf Jahre Stabilität und Fortschritt.

30. November 2024

Der Entwurf des Koalitionsvertrages zwischen SPD und BSW in Brandenburg steht! Am Mittwoch, dem 27. November, stellten die Spitzen beider

alt=""

SPD-Betreuungswahlkreise: Martina Maxi Schmidt und Kurt Fischer Ansprechpartner für den Wahlkreis 15 – Barnim III.

25. November 2024

In ihrer Fraktionssitzung am 19. November hat die SPD- Landtagsfraktion Brandenburg ihre Zuständigkeiten der Betreuungswahlkreise beschlossen. Bis die Direktkandidatin zur

alt=""

SPD Barnim bereit für Neuwahl.

10. November 2024

Die Barnimer SPD zeigt sich bereit für die anstehende Neuwahl des Deutschen Bundestages. Mit Simona Koß und Stefan Zierke wurden

alt=""

Höchste sozialdemokratische Auszeichnung für sein politisches Lebenswerk: SPD Barnim ehrt Hardy Lux.

29. Oktober 2024

Am Freitag, dem 18. Oktober, trafen sich die Barnimer Sozialdemokraten im Tourismuszentrum des Familiengarten in Eberswalde zu ihrem ordentlichen Unterbezirksparteitag.

Neue Meldungen

alt=""
Schorfheide

Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt eingeweiht

13. Juli 2025
alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32920

12. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Fulminante Premiere

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.