Dienstag, 5. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Politik » SPD-Barnim lädt ein: „Wie können wir Pflege sichern?“ – Eine Veranstaltung der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 Plus

SPD-Barnim lädt ein: „Wie können wir Pflege sichern?“ – Eine Veranstaltung der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 Plus

  • 9. Oktober 2023
  • in Kategorie: Politik
alt=""
Quelle: SPD Barnim
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Die Zukunft unseres Pflegesystems ist eine zentrale politische Frage, die viele Bürgerinnen und Bürger zurecht umtreibt. Die Arbeitsgemeinschaft 60 Plus der SPD Barnim veranstaltet genau aus diesem Grund eine Diskussionsveranstaltung zu der Thematik am 13. Oktober 2023 ab 14:00 im Kulturhof, Treff 23 in Bernau. Interessierte sind herzlich eingeladen dabei zu sein und mitzudiskutieren.

„In Deutschland sind mehr als vier Millionen Menschen pflegebedürftig. Vier von fünf Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt, davon die die meisten allein durch Angehörige. Mit zunehmendem Alter steigt die Pflegebedürftigkeit deutlich an. Ein großes Problem ist der Pflegepersonalbedarf und kann ebenso auch die Finanzierung durch die Pflegekassen sein. Die größten Probleme liegen im Bedarf des Pflegepersonals sowie in der weiteren Entwicklung der Pflegekosten. Diese Situation führt zu Verunsicherungen der betroffenen Menschen. Die gesetzlichen Regelungen versuchen dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, beispielsweise die Neuregelungen zum 01.01.2023. Unsere zugesagten Referenten Ulrich Wendte vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, Claus Bölicke vom AWO-Bundesverband sowie Norman Asmus, Seniorenbeauftragter Land Brandenburg beantworten in unserer Diskussionsveranstaltung gerne die Fragen der Anwesenden und kommen ins Gespräch. Unsere Veranstaltung richtet sich insbesondere an Interessierte, pflegende Angehörige und Mitarbeitende von entsprechenden Einrichtungen. Wir freuen uns zudem sehr, dass unser sozialdemokratischer Landrat des Barnims, Daniel Kurth die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnet“, so die AG 60 Plus der SPD Barnim.

„Es freut mich sehr, dass unsere Arbeitsgemeinschaft 60 Plus sich dem wichtigen Thema der Pflegepolitik in einer spannenden Diskussionsveranstaltung annimmt. Die Diskussion in Bernau mit fachkundigen Referenten bietet die gute Möglichkeit gemeinsam Probleme zu identifizieren und über Lösungswege nachzudenken, die wir als SPD Barnim dann in die Politik unserer Partei tragen können. Insofern kann ich nur aufrufen: Kommen Sie gerne zur Veranstaltung am 13. Oktober ab 14:00 im Kulturhof, Treff 23 (Breitscheidstr. 43 B, 16321 Bernau) vorbei und diskutieren Sie mit uns, wie eine gute Pflege in Zukunft aufgestellt werden muss“, so Kurt Fischer, Vorsitzender der SPD Barnim.

Über eine kurze Anmeldung zur Veranstaltung für die bessere Planung wird unter kontakt@spd-barnim.de gebeten.

Hintergrundinfo:

Die AG SPD 60 plus ist eine der insgesamt 11 Arbeitsgemeinschaften der SPD, die im Rahmen der politischen Willensbildung und im organisatorischen Aufbau der Partei eine besondere Bedeutung haben. Ziel ist es, die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten, das Engagement der Älteren zu fördern, Menschen für die sozialdemokratische Programmatik zu gewinnen. Der Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus gehören automatisch alle SPD Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr an. Darüber hinaus sind Nicht-Parteimitglieder und in der Seniorenarbeit Tätige, die das 60. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, zur Mitarbeit eingeladen.

Von: Kurt Fischer, Vorsitzender der SPD Barnim
Tags: SPD Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Gedanken gegen Antisemitismus

15. November 2023

In der letzten Woche jährte sich zum 85.mal am 9. November die „Reichspogromnacht“! In unmittelbarer Folge dieser Nacht starben weit mehr als 1000 Jüdinnen und

Weiterlesen »
alt=""

Regionalkonferenz in Fürstenwalde: SPD Barnim arbeitet an Ideen für das Wahlprogramm der SPD Brandenburg mit.

15. November 2023

Am Samstag, den 11. November, hat die SPD Brandenburg zur Regionalkonferenz für Ostbrandenburg in Fürstenwalde eingeladen, um Ideen für das nächste Landes-Wahlprogramm zu sammeln. Die

Weiterlesen »
alt=""

Klausurtagung in Eberswalde: SPD Barnim wertet Bürgerumfrage aus und diskutiert ersten Entwurf des Kommunalwahlprogramms.

8. November 2023

Am Freitag des 3.November 2023 kam der Vorstand der SPD Barnim mit der SPD-Kreistagsfraktion in Eberswalde zu einer Klausurtagung zusammen, um die Ergebnisse ihrer Bürgerbefragung

Weiterlesen »
alt=""

Endspurt: Noch bis Freitag an der Umfrage der SPD Barnim für die Kommunalwahlen 2023 teilnehmen.

30. Oktober 2023

Die besten Ideen für unsere Heimat finden wir nur gemeinsam. Die groß angelegte Befragung der SPD Barnim zur Ideensammlung unter den Barnimerinnen und Barnimern läuft

Weiterlesen »
alt=""

Einladung zur Online-Diskussion „Zeitenwende für unser Land. Unsere Weltordnung im Umbruch.“ mit Militärhistoriker Professor Sönke Neitzel

20. Oktober 2023

Am kommenden Montag, dem 23. Oktober, organisieren die Vorsitzenden der SPD Uckermark und der SPD Barnim, Stefan Zierke und Kurt Fischer, ab 17:00 Uhr eine

Weiterlesen »
alt=""

Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft 60 Plus der SPD Barnim stößt auf großes Interesse

19. Oktober 2023

In der vergangenen Woche fand die erfolgreiche Veranstaltung der AG 60plus im Barnim zur derzeitigen Pflegesituation und deren Herausforderungen statt. Für den Barnim wurden dabei

Weiterlesen »
alt=""

91 % für Kurt Fischer: SPD stellt ihre Kandidaten im Wahlkreis Barnim I für die Landtagswahl 2024 auf.

16. Oktober 2023

Die Mitglieder der SPD Eberswalde, Finow und Joachimsthal-Schorfheide haben im Rahmen ihrer Wahlkreiskonferenz am 12. Oktober 2023 im Heidekrug 2.0 in Joachimsthal den 23-jährigen Vorsitzenden

Weiterlesen »
alt=""

96% für Martina Maxi Schmidt: SPD Bernau und SPD Panketal stellen Ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2024 auf.

13. September 2023

Die Mitglieder der SPD Bernau und der SPD Panketal haben im Rahmen ihrer Wahlkreiskonferenz am 08. September 2023 die 35-jährige Bernauer Ortsvereinsvorsitzende Martina Maxi Schmidt

Weiterlesen »
alt=""

Neumitgliedertreffen der SPD Barnim im Waldsolarheim Eberswalde: Über 60 neue Mitglieder seit Beginn 2021.

27. Juli 2023

Seit Januar 2021 durfte die SPD Barnim durch Neueintritte und Zuzüge insgesamt 62 neue Mitglieder in ihren Reihen begrüßen. Beim Neumitgliedertreffen am vergangenen Freitag im

Weiterlesen »
empty

Sommerfest der SPD Barnim – Gelungener Abend auf dem Gut Hobrechtsfelde: Über 130 Gäste aus dem ganzen Landkreis

5. Juli 2023

Am Samstag, dem 9. Juni feierte die SPD Barnim in lockerer Atmosphäre ihr jährliches Sommerfest – diesmal auf dem beeindruckenden Gelände des Guts Hobrechtsfelde, rund

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Weihnachtsstimmung in Oderberg

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

JudiEs Night am 8. Dezember 2023 im Jugendclub STINO

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

16. Dezember: Weihnachtsbäume zum Selberschlagen im Stadtwald

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
empty

Pragmatismus beim Ausbau von Kita-Plätzen notwendig 

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

BVB / FREIE WÄHLER fordert Digitalisierungsministerium für Brandenburg

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.