
„Intensivkurse Schwimmen“ werden neu aufgelegt
Brandenburger Schülerinnen und Schüler können in den Sommerferien und bis Jahresende per „Intensivkurs Schwimmen“ lernen. Ermöglicht werden die kostenlosen Kurse durch das Ministerium für Bildung,
Brandenburger Schülerinnen und Schüler können in den Sommerferien und bis Jahresende per „Intensivkurs Schwimmen“ lernen. Ermöglicht werden die kostenlosen Kurse durch das Ministerium für Bildung,
Wettkampf oder Gesundheitstraining, Kinder oder Senioren, Trend- oder Nischensport: Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) unterstützt Sportvereine in Brandenburg 2023 mit einer erhöhten
Die Richtlinie „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ als ein Landesprogramm „Sprach-Kitas“ ist ab sofort im Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und
Im Projekt ABAKO entwickelt das Deutsche Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik digitale Unterstützungs- und Fortbildungsangebote. Immer mehr Kinder haben Schwierigkeiten mit den mathematischen Basiskompetenzen: Im IQB-Bildungstrend
Die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in Brandenburg ist abgesichert. Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat früh den Ausbau der Kapazitäten an Fachschulen
Ab sofort werden Träger von Ersatzschulen Finanzhilfen erhalten, um die Belastungen aus der Energiekostensteigerung abzumildern. Das MBJS hat ein unkompliziertes Auszahlungsverfahren für die Jahre 2023 und 2024
Eltern von Kita-Kindern, Erzieherinnen und Erzieher sowie einzelne Kita-Träger wollen mit unterschiedlichen Aktionen auf den – aus ihrer Sicht – drohenden Kollaps der Kindertagesbetreuung in
Brandenburg bekommt ein Kinder- und Jugendgesetz. Es wird den Kinderschutz in Brandenburg besser regeln. Das neue Kinder- und Jugendgesetz soll ab dem 1. Januar 2024
ChatGPT & Co: Wie wird Künstliche Intelligenz die Schule, das Lehren und das Lernen verändern? Diese zentrale Frage steht über dem heutigen Fachgespräch zur Digitalisierung
In Brandenburg findet am 27. April 2023 der Zukunftstag für Mädchen und Jungen statt. Die Landesregierung empfängt Schülerinnen und Schüler und gibt ihnen Einblicke in
Der Wettbewerb um den Titel „Sportlichste Gemeinde bzw. Sportlichste Stadt im Land Brandenburg“ wird alljährlich ausgeschrieben und vergeben. Damit unterstützen das Sportministerium (MBJS), der Landessportbund
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat für den 21. April 2023 einen bundesweiten Warnstreik angekündigt. Es muss damit gerechnet werden, dass Schülerinnen und Schüler –
Heute (19. April) starten für rund 21.000 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 die zentralen Prüfungen für den mittleren Schulabschluss (MSA). Am 24. April 2023
Bildungsministerin Britta Ernst hat das Kabinett über die Fortsetzung der Kita-Rechtsreform informiert. Der weitere Reformprozess wird schrittweise fortgesetzt. Darüber wird der Ausschuss für Bildung,
Das Ganztagsangebot für die brandenburgischen Schulkinder kann in den kommenden Jahren erweitert werden. Die Landesregierung hat dazu heute dem Entwurf der Bund-Länder-Verwaltungsvereinbarung zum Ausbau ganztägiger
Damit der Unterricht in Brandenburg weiterhin auf hohem Niveau gesichert bleibt, hat das Bildungsministerium Maßnahmen vorgestellt, die ab dem Schuljahr 2023/2024 greifen. Das MBJS hat zugleich erklärt, keine
Damit der Unterricht in Brandenburg weiterhin auf hohem Niveau gesichert bleibt, stellt das Bildungsministerium Maßnahmen vor, die ab dem Schuljahr 2023/2024 greifen sollen.
Die Special Olympics World Games sind das sportliche Top-Event für die Region Berlin-Brandenburg im Sommer 2023: Über die Vorbereitungen und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei
Barnim | Aktuell
© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt)
Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.
Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.
Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.
Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.