Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 2. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Überflüssige und belastende Bürokratie abbauen – überbordender Vorschriftendschungel gefährdet den Wirtschaftsstandort Deutschland –

Eine Pressemitteilung des Barnimer Bundestagsabgeordneten Jens Koeppen MdB (CDU)

21. April 2023
in Pressemitteilungen aus der Politik, Politik
Lesezeit:3 Minuten
A A
empty

Jens Koeppen, Fotorechte: Jens Koeppen, MdB

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Zum Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Wirtschaftsstandort Deutschland stärken, Wirtschaft unterstützen – Abbau überflüssiger und belastender Bürokratie“ erklärt der Bundestagsabgeordnete für Uckermark und Barnim, Jens Koeppen:

„Der fachliche Austausch mit den Verantwortlichen in den Unternehmen zeigt immer wieder, wie sehr die gesamte Wirtschaft und Industrie unter der immer weiter wachsenden Bürokratieflut leiden.

Der Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft ist in der kurzen Regierungszeit der Ampel um rund zehn Milliarden Euro angestiegen. Dieser Anstieg für unsere Unternehmen fällt deutlich höher aus als in den Jahren zuvor. Weitere massive Mehrbelastungen drohen, etwa durch die Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums zu einem Energieeffizienzgesetz – ein wahres Bürokratie-Monster.

Überbordende Dokumentations-, Melde- und Aufbewahrungs-pflichten, lange Verfahrensdauern sowie Vollzugsprobleme in Behörden bremsen die heimische Wirtschaft aus – vom Selbstständigen über kleine und mittlere Betriebe bis hin zu großen Unternehmen. Dies ist keine gute Werbung für unseren Standort und kostet Unternehmen unnötig Geld, Zeit, Nerven und Personal. Den Unternehmern wird seitens der Regierung offenbar zunehmend misstraut. Klar ist: Wenn wir Regulierungen und Bürokratie nicht endlich bremsen, werden sich die Unternehmen vom Standort Deutschland zurückziehen.

Im Koalitionsvertrag hat die Ampel einen umfassenden Bürokratieabbau und ein neues Bürokratieentlastungsgesetz angekündigt. Bisher gibt es dafür aber noch keinerlei Anzeichen. Noch nicht einmal Eckpunkte für ein neues Bürokratieentlastungsgesetz liegen vor. Dabei ist es höchste Zeit, endlich in den Handlungsmodus umzuschalten!

Der Bürokratieabbau kostet wenig, kann erhebliche Erleichterungen bringen und wirkt wie ein Konjunkturprogramm. Richtig gemacht, kann er gerade in Krisenzeiten einen Beitrag zur Entfesselung der deutschen Wirtschaft leisten und damit auch zu neuem Wirtschaftswachstum führen.

Die in unserem Antrag vorgelegten Vorschläge zielen darauf ab, spürbar überflüssige und belastende Bürokratie abzubauen, u.a. durch

  • Ausweitung der bestehenden „One in, one out“-Regel (Bürokratiebremse) zu einer „One in, two out“-Regel;
  • einen umfassenden „Belastungs-TÜV“ (Belastungsmoratorium);
  • kürzere Aufbewahrungsfristen im Einklang mit zeitnahen Betriebsprüfungen;
  • höhere Schwellenwerte zur Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen;
  • belastungsarme und unbürokratische Umsetzung der geplanten Neuregelung der Arbeitszeiterfassung;
  • Entlastung kurzer Dienstreisen von der A1-Bescheinigung und eine digitale Lösung;
  • Gründerschutzzonen und Experimentierräume;
  • zügige Umsetzung der Ziele des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zur Ermöglichung volldigitalisierter Behördengänge;
  • weitere erhebliche Planungsbeschleunigungen.

Jetzt muss aktiv gegengesteuert werden. Die Bundesregierung muss endlich Maßnahmen gegen überbordende Bürokratie ergreifen. Es geht um nicht weniger als die Attraktivität und Leistungsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes.“

Von: Jens Koeppen MdB
Tags: CDUWirtschaft

Ähnliche Beiträge

Unternehmerfrühstück mit Landesminister Guido Beermann

2. Juni 2023
empty

Auf Einladung von dem Kreisvorsitzenden CDU in Barnim, Danko Jur, trafen sich am 26. Mai 2023 in Eberswalde Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg sowie der Bundestagsabgeordneten Jens Koeppen...

Mehr lesen

Wie lebt es sich in Eberswalde?

21. Mai 2023
empty

Eberswalde: Wie schätzen Sie die Lebensqualität in Eberswalde ein? Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Wohnsituation? Was sind aus Ihrer Sicht die drei größten Probleme in der Stadt?  Fragen...

Mehr lesen

Bürgermeister besucht Autohaus Thies, Schlag & Söhne GmbH und Gontek & Gontek

13. Mai 2023
empty

Werneuchen: Nach dem erfolgreichen Auftakt beim ersten Wirtschaftsbrunch im April diesen Jahres, fand am 10.05.2023 ein erster gemeinsamer, offener Austausch vor Ort mit drei Unternehmen aus Werneuchen statt.

Mehr lesen

Barnimer CDU startet Vorbereitungen auf die Kommunalwahlen 2024

1. Mai 2023
empty

Welche Rechte und Pflichten haben Gemeindevertreter? Was wird öffentlich beraten und was unterliegt der Verschwiegenheit? Wie arbeitet eine Fraktion?

Mehr lesen

Digitales Fenster in die Tourismusregion Barnim

21. April 2023
empty

Die Internetseite des Tourismusbereiches der WITO Barnim GmbH hat seit kurzem ein neues Design. Unter www.barnimerland.de können sich Interessierte jetzt noch besser einen Überblick über die Region, Touristische Highlights, Veranstaltungen...

Mehr lesen

“Synergien schaffen mit lokalen Unternehmen” – erstes Unternehmerfrühstück in Werneuchen.

17. April 2023
empty

Werneuchen: Zu Beginn begrüßte der Bürgermeister Frank Kulicke die Teilnehmer und Referenten und gab einen kurzen Einblick über die Arbeit der Stadtverwaltung. Im Anschluss lud der Bürgermeister zu...

Mehr lesen

Nachfolger von Beetle Sound und Mob Grazing gesucht: 1,6 Millionen Euro für neue innovative landwirtschaftliche Projekte

17. April 2023
null

Ab jetzt können wieder Anträge für Projekte der Europäischen Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP-AGRI) gestellt werden. Insgesamt stehen 1,6 Millionen Euro bereit, um innovative Projekte zu...

Mehr lesen

Praktikumswoche Barnimer Land geht in die nächste Runde – Comeback in den Sommerferien

14. April 2023
empty

Die Praktikumswoche – organisiert von der WITO Barnim GmbH - wird nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wiederholt. Die Auswertung aus 2022 ergab, dass sich 87 Prozent der...

Mehr lesen

Wirtschaftsminister Steinbach zu den Brandenburger BIP-Zahlen von 2022

5. April 2023
null

Die Brandenburger Wirtschaft ist 2022 um 3,3 Prozent gewachsen. Nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg hat die Wirtschaftsleistung in Brandenburg im bundesweiten Vergleich damit überdurchschnittlich zugenommen (DEU:...

Mehr lesen

Kommunen brauchen in der Migrationskrise dringend Hilfe Kommunalgipfel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zeigt die Not in den Städten und Gemeinden

2. April 2023
empty

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am 30. März 2023 mehr als 400 Gäste zum Kommunalgipfel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik empfangen, darunter zahlreiche Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister. Dazu erklärt der Bundestagsabgeordnete...

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Einrichtungsleitung (m/w/d) ID 27070

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge (m/w/d) ID 26938

    • Strausberg
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit

Neueste Meldungen

empty

Eintrittskarten für’s 30. Hussitenfest ab 2. Juni im Vorverkauf erhältlich

2. Juni 2023
empty

Unternehmerfrühstück mit Landesminister Guido Beermann

2. Juni 2023
Polizei Symbolfoto

Durchs Fenster eingedrungen. Polizeimeldungen 01. Juni 2023

1. Juni 2023
empty

Kreis Barnim baut 749 neue Wohnungen

1. Juni 2023
empty

Für mich gibt es KEIN PLAN B, welche/r es derzeit besser machen kann !!!

1. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.