Samstag, 2. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Pressemitteilungen aus der Politik » Überflüssige und belastende Bürokratie abbauen – überbordender Vorschriftendschungel gefährdet den Wirtschaftsstandort Deutschland –

Überflüssige und belastende Bürokratie abbauen – überbordender Vorschriftendschungel gefährdet den Wirtschaftsstandort Deutschland –

Eine Pressemitteilung des Barnimer Bundestagsabgeordneten Jens Koeppen MdB (CDU)

  • 21. April 2023
  • in Kategorie: Politik, Pressemitteilungen aus der Politik
empty
Jens Koeppen, Fotorechte: Jens Koeppen, MdB
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Zum Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Wirtschaftsstandort Deutschland stärken, Wirtschaft unterstützen – Abbau überflüssiger und belastender Bürokratie“ erklärt der Bundestagsabgeordnete für Uckermark und Barnim, Jens Koeppen:

„Der fachliche Austausch mit den Verantwortlichen in den Unternehmen zeigt immer wieder, wie sehr die gesamte Wirtschaft und Industrie unter der immer weiter wachsenden Bürokratieflut leiden.

Der Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft ist in der kurzen Regierungszeit der Ampel um rund zehn Milliarden Euro angestiegen. Dieser Anstieg für unsere Unternehmen fällt deutlich höher aus als in den Jahren zuvor. Weitere massive Mehrbelastungen drohen, etwa durch die Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums zu einem Energieeffizienzgesetz – ein wahres Bürokratie-Monster.

Überbordende Dokumentations-, Melde- und Aufbewahrungs-pflichten, lange Verfahrensdauern sowie Vollzugsprobleme in Behörden bremsen die heimische Wirtschaft aus – vom Selbstständigen über kleine und mittlere Betriebe bis hin zu großen Unternehmen. Dies ist keine gute Werbung für unseren Standort und kostet Unternehmen unnötig Geld, Zeit, Nerven und Personal. Den Unternehmern wird seitens der Regierung offenbar zunehmend misstraut. Klar ist: Wenn wir Regulierungen und Bürokratie nicht endlich bremsen, werden sich die Unternehmen vom Standort Deutschland zurückziehen.

Im Koalitionsvertrag hat die Ampel einen umfassenden Bürokratieabbau und ein neues Bürokratieentlastungsgesetz angekündigt. Bisher gibt es dafür aber noch keinerlei Anzeichen. Noch nicht einmal Eckpunkte für ein neues Bürokratieentlastungsgesetz liegen vor. Dabei ist es höchste Zeit, endlich in den Handlungsmodus umzuschalten!

Der Bürokratieabbau kostet wenig, kann erhebliche Erleichterungen bringen und wirkt wie ein Konjunkturprogramm. Richtig gemacht, kann er gerade in Krisenzeiten einen Beitrag zur Entfesselung der deutschen Wirtschaft leisten und damit auch zu neuem Wirtschaftswachstum führen.

Die in unserem Antrag vorgelegten Vorschläge zielen darauf ab, spürbar überflüssige und belastende Bürokratie abzubauen, u.a. durch

  • Ausweitung der bestehenden „One in, one out“-Regel (Bürokratiebremse) zu einer „One in, two out“-Regel;
  • einen umfassenden „Belastungs-TÜV“ (Belastungsmoratorium);
  • kürzere Aufbewahrungsfristen im Einklang mit zeitnahen Betriebsprüfungen;
  • höhere Schwellenwerte zur Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen;
  • belastungsarme und unbürokratische Umsetzung der geplanten Neuregelung der Arbeitszeiterfassung;
  • Entlastung kurzer Dienstreisen von der A1-Bescheinigung und eine digitale Lösung;
  • Gründerschutzzonen und Experimentierräume;
  • zügige Umsetzung der Ziele des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zur Ermöglichung volldigitalisierter Behördengänge;
  • weitere erhebliche Planungsbeschleunigungen.

Jetzt muss aktiv gegengesteuert werden. Die Bundesregierung muss endlich Maßnahmen gegen überbordende Bürokratie ergreifen. Es geht um nicht weniger als die Attraktivität und Leistungsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes.“

Von: Jens Koeppen MdB
Tags: CDUWirtschaft

Ähnliche Beiträge

alt=""

Erfolgreicher Unternehmerstammtisch 2023: Bürgermeister eröffnete mit Fachvorträgen und Networking-Gelegenheiten

28. November 2023

Werneuchen: Am Abend des 23.11.2023 fand der zweite Unternehmerstammtisch 2023 im Adlersaal statt. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer, Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Interessierte

Weiterlesen »
alt=""

Stadtverordnetenversammlung stimmt Antrag der CDU Fraktion zu

13. November 2023

Die CDU Eberswalde engagiert sich aktiv für die Sicherheit in unserer Stadt. Zum Beispiel ist jetzt der Zustand der Gehwege entlang der Biesenthaler Straße in Finow,

Weiterlesen »
alt=""

CDU Eberswalde trifft sich mit Leitung des evangelischen Kindergartens

9. November 2023

Zu einem Gespräch über die Herausforderungen in der Kita-Betreuung traf sich Anfang November 2023 der erweiterte Vorstand der CDU Eberswalde mit Stadtgemeindepfarrer Martin Lorenz und

Weiterlesen »
alt=""

Hürden und Chancen – Krisenbewältigung in der Baubranche

23. Oktober 2023

Anhaltende Inflation, hohe Energiepreise und der Einbruch von Lieferketten in der Corona-Pandemie haben zum Anstieg der Preise für Baumaterialien, Arbeitskräfte und anderen Ressourcen geführt. Baukostenerhöhungen

Weiterlesen »
alt=""

Gastgewerbe vor großen Herausforderungen

16. Oktober 2023

In den erweiterten Vorstandssitzungen der CDU Eberswalde stehen regelmäßig Themen im Mittelpunkt, die der Stadtverband als Probleme ausgemacht hat – nicht zuletzt auch aus dem

Weiterlesen »
empty

Wirtschaftsförderung in Bernau – Barnimer Mittelstandshaus und WITO Barnim laden zur Diskussion

2. Oktober 2023

„Auf die eigenen Kräfte besinnen – das neue Wirtschaftsförderkonzept der Stadt Bernau“ – unter diesem Titel laden das Barnimer Mittelstandshaus und die WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft

Weiterlesen »
alt=""

Ulrike Mauersberger als Kandidatin für die Landtagswahl nominiert

26. September 2023

Auf der CDU-Wahlkreismitgliederversammlung am 20. September 2023 in Wandlitz wurde Ulrike Mauersberger als Kandidatin für den Brandenburger Landtag im Wahlkreis 15 Barnim III nominiert.  Zu diesem

Weiterlesen »
alt=""

Sommerfest der CDU Barnim im Eberswalder Zoo

21. September 2023

In das wunderschöne Ambiente des Eberswalder Zoos hat die CDU Barnim ihre Mitglieder und Gäste am 8. September 2023 zu einem Spätsommerfest eingeladen. Ein gelungener

Weiterlesen »
alt=""

Danko Jur als Landtagskandidat nominiert – Wirtschaft und Tourismus als Programmschwerpunkt

4. September 2023

Am Montagabend (28. August) wählten die CDU Mitglieder von Eberswalde, Amt Joachimsthal und Schorfheide im „Wilden Eber“ ihren Kandidaten für die Landtagswahl im kommenden Jahr.

Weiterlesen »
alt=""

CDU Eberswalde für Sanierung der Biesenthaler Straße

26. August 2023

Die CDU Eberswalde engagiert sich aktiv für die Sicherheit in unserer Stadt. Zum Beispiel ist jetzt der Zustand der Gehwege entlang der Biesenthaler Straße in

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

empty

Stärkung der Bekämpfung der Kinderpornographie

2. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

2. Dezember: Musik im Advent mit der KantoreiSt. Marien

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Stefan Zierke lädt zum Besuch in den Deutschen Bundestag ein

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Zwischen Anpassung und Tod – Musik im Spannungsfeld von Diktatur und Ausgrenzung

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen am 3. Dezember 2023 ihre Werkstätten

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.