Barnim Aktuell: Wie bewerten Sie das Ergebnis der Kommunalwahlen in der Stadt Bernau?
BVB / FREIE WÄHLER wurde erneut zur stärksten Kraft in der Stadtverordnetenversammlung gewählt, wir werden mit 22,1% und 8 Stadtverordneten ins Parlament einziehen. Dies zeigt, dass wir die richtigen Themen setzen und ist eine Bestätigung für unsere bisher geleistete Arbeit. Für die Anerkennung und das weitere Vertrauen sind wir den Bürgerinnen und Bürgern sehr dankbar. Durch Bürgernähe sowie sachliche und lösungsorientierte Politik ohne Ideologien und Parteivorgaben lassen sich Wahlsiege einfahren.
Welche Herausforderungen sehen Sie für die Stadt Bernau in den nächsten Jahren und wie wollen Sie diesen begegnen?
Die größte Herausforderung ist die Begrenzung und sinnvolle Steuerung der Bebauung und des Zuzugs. Wir müssen Bernau als grüne Wohnstadt erhalten, auf eine schonende Bauweise achten und die soziale und gesundheitliche Infrastruktur, z.B. Ärzte, Kitas und ÖPNV, bei allen Bauvorhaben angemessen mitplanen. Auch die Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels muss umgesetzt werden. Zudem hat Bernau ein Verkehrsproblem, das sich immer weiter zuspitzt. Bernau braucht endlich eine Ortsumfahrung, damit das städtische Verkehrsnetz entlastet wird. Hier sind wir seit Jahren dran und werden uns weiterhin mit aller Kraft dafür einsetzen.
Welche Schwerpunkte möchten Sie in Ihrer Arbeit während der kommenden Legislaturperiode zuerst setzen und welche im Laufe der Zeit?
Ein Thema, das ganz aktuell ansteht, ist die gerechte Umsetzung der Grundsteuerreform. Auch der 10-Minuten-Takt der S2 befindet sich derzeit bereits in der Planungsphase im Verkehrsministerium. Wir werden hier nicht lockerlassen und weiter Druck machen, dass die Planungen so schnell wie möglich abgeschlossen werden. Einen Antrag auf einen qualifizierten Mietspiegel für Bernau werden wir ebenso zeitnah stellen. Langfristige Themen, an denen wir konsequent dranbleiben, sind die Steuerung und Begrenzung der Bebauung, die Schaffung einer Ortsumfahrung, die Ansiedlung von mehr Ärzten in Bernau, bessere Busverbindungen in alle Ortsteile, mehr Kita- und Schulplätze mit einer hohen Betreuungsqualität sowie die Verhinderung von noch mehr Windrädern um Bernau herum.
In 3 Monaten sind Landtagswahlen. Wie haben die aktuellen Wahlergebnisse auf Ihr Engagement zu diesen Wahlen Einfluss?
Die Mitglieder von BVB / FREIE WÄHLER haben mich bereits als Kandidaten für die anstehende Landtagswahl für den Wahlkreis Bernau/Panketal gewählt. Das sehr gute Ergebnis in Bernau gibt Kraft und Rückenwind für den Landtagswahlkampf, denn es ist auch eine Bestätigung für meine Arbeit im Landtag, dem ich seit 2014 angehöre. Als Landtagsabgeordneter kann ich mich noch besser für die Bürger von Bernau und Panketal einsetzen und die Interessen der beiden Gemeinden noch stärker vertreten. Ich möchte dies unbedingt weiter tun und verstehe das Wahlergebnis in Bernau zugleich als Auftrag der Bürger, mich unermüdlich weiter für sie stark zu machen. Auch das außerordentlich gute Ergebnis der Gemeinde Panketal, wo sich BVB / FREIE WÄHLER sogar von 3 auf 5 Sitze in der Gemeindevertretung verbessern konnte, ist Ansporn und Auftrag für mich, nicht lockerzulassen und mich konsequent weiter für die Belange aller Bürger einzusetzen, bis hin zur Landesebene.
Vielen Dank