Bernau: Am Sonntag, den 30. März 2025, war LOK Bernau zu Gast bei den TKS 49ers in der BBIS Sporthalle in Stahnsdorf. In einem intensiven Spiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord behielten die Bernauer in einem Herzschlagfinale die Oberhand und gewannen knapp mit 90:87. Damit sammelt LOK wichtige Punkte im Rennen um die Playoffs – unterstützt von einer lautstarken Fanbase, die das Auswärtsspiel zur Heimpartie machte.

Lok-Fans sorgen für Heimspiel-Atmosphäre in fremder Halle
Schon beim Einlaufen war klar: LOK Bernau ist nicht allein angereist. Die Gästetribünen waren voll, und was dort ablief, glich einem Heimspiel. Mit Trommeln, Trompeten und Fahnen peitschten die Fans ihr Team lautstark durch die Partie – eine Stimmung, wie man sie sonst nur aus der S-Arena kennt. Selbst die TKS 49ers würdigten in ihrem Nachbericht:
„Vor allem die lautstarken Gästefans aus Bernau sorgten für ein echtes Auswärts-Heimspiel.“
Ausgangslage vor dem Spiel
Nach der knappen Niederlage gegen Tabellenführer Bayer Leverkusen stand Bernau mit 11 Siegen und 12 Niederlagen auf Tabellenplatz 8 – punktgleich mit mehreren direkten Konkurrenten um die Playoffs. Ein Sieg gegen die auf Platz 12 stehenden TKS 49ers (8 Siege, 15 Niederlagen) war Pflicht, um die Postseason in Reichweite zu halten.
Spielverlauf
1. Viertel:
Bernau kam solide ins Spiel, während die TKS 49ers früh versuchten, mit Tempo und Aggressivität Akzente zu setzen. LOK hielt dagegen und sicherte sich mit 22:17 die Führung nach zehn Minuten.
2. Viertel:
Stahnsdorf erhöhte den Druck, das Spiel wurde deutlich physischer. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, begleitet von einer hitzigen Atmosphäre auf den Rängen. Bernau ließ sich davon nicht beirren und ging mit einer knappen 46:42-Führung in die Halbzeit.
3. Viertel:
Nach dem Seitenwechsel zeigte LOK eine stabile Defensive und hielt die 49ers auf Distanz. Zwar fiel der Dreier an diesem Abend nicht wie gewünscht (nur 6/25, 24 %), doch die Mannschaft kompensierte dies mit einer starken Freiwurfquote (24/29, 83 %). Bernau blieb vorn: 67:66 nach drei Vierteln.
4. Viertel:
Die Spannung in der Halle war greifbar. Die TKS 49ers kämpften sich wieder heran, glichen mehrfach aus und zwangen Bernau zu schnellen Entscheidungen. Doch LOK zeigte Geschlossenheit, holte wichtige Offensiv-Rebounds und traf in den entscheidenden Momenten die besseren Entscheidungen. Neun Sekunden vor Schluss führten die Bernauer mit einem Punkt, als Abdulah Kameric an die Linie ging – beide Freiwürfe saßen. Der letzte Dreierversuch der Gastgeber verfehlte das Ziel – Bernau jubelte mit seinen Fans über den 90:87-Auswärtssieg.
Teamstatistiken
Kategorie | TKS 49ers | LOK Bernau |
FG (Trefferquote) | 32/61 – 52 % | 30/68 – 44 % |
2P | 22/35 – 63 % | 24/43 – 56 % |
3P | 10/26 – 38 % | 6/25 – 24 % |
FT | 13/15 – 87 % | 24/29 – 83 % |
Rebounds | 39 (10/29) | 34 (9/25) |
Assists | 22 | 15 |
Turnover | 23 | 16 |
Steals | 9 | 13 |
Blocks | 3 | 1 |
Effektivität | 106 | 94 |
Topscorer
TKS 49ers:
- #13 Andrii Kozhemiakin: 24 Pkt, 10 Ast, 8 Reb (Effizienz 34)
- #18 Leonard Paul Hampl: 22 Pkt, 1 Ast, 8 Reb (Effizienz 25)
- #22 Joshua Lübken: 12 Pkt, 4 Stl, 3 Reb (Effizienz 13)
LOK Bernau:
- #20 Abdulah Kameric: 20 Pkt, 3 Ast, 4 Reb (Effizienz 23)
- #8 Dorian Grosber: 16 Pkt, 3 Ast, 4 Reb (Effizienz 17)
- #22 Amon Dörries: 15 Pkt, 3 Reb (Effizienz 13)
- #10 Uzziah Dawkins: 13 Pkt, 2 Ast, 3 Stl (Effizienz 14)
Stimmen zum Spiel
Dan Oppland (Head Coach LOK Bernau):
„Ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft heute Abend. Es war ein sehr intensives Spiel von Anfang bis zum Ende. Trotzdem haben die Jungs einen Weg zum Sieg gefunden. Wir haben mit viel Charakter und Herz gespielt. Hoffentlich können wir die gleiche Kampfmentalität nächste Woche mit nach Iserlohn bringen.“
Fazit
LOK Bernau zeigte Herz, Disziplin und Nervenstärke in einem engen und emotional aufgeladenen Spiel. Die Unterstützung der Fans verlieh dem Team zusätzlichen Schub. Mit dem knappen Auswärtssieg bleibt Bernau voll im Rennen um die Playoffs.
Bedeutung für die Tabelle
Mit dem hart erkämpften Auswärtssieg verbessert sich LOK Bernau auf Platz 6 der ProB Nord – ein wichtiger Schritt im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders bemerkenswert:
LOK war am Sonntag das einzige Team, das auswärts gewinnen konnte.
Alle weiteren Partien des 24. Spieltags wurden von den Heimteams gewonnen:
- Bayer Giants Leverkusen – SC Rist Wedel: 69:61
- BSW Sixers – EN Baskets Schwelm: 77:70
- TSV Neustadt temps Shooters – Seawolves Academy: 76:61
- TKS 49ers – LOK Bernau: 87:90
Damit hat sich Bernau in einem engen Rennen behauptet – und den direkten Vergleich mit einem Konkurrenten im unteren Tabellendrittel gewonnen. Zwei Hauptrundenspiele stehen noch aus – der Einzug in die Playoffs liegt in eigener Hand.
Ausblick Am Samstag, den 5. April, trifft LOK Bernau auswärts auf die Iserlohn Kangaroos. Eine Woche später folgt das letzte Hauptrundenspiel – zuhause gegen SC Rist Wedel. Klar ist: Die Dreierquote und das Rebounding bleiben Baustellen, aber in Sachen Mentalität und Einsatz braucht man sich keine Sorgen zu machen.

