Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

19. Chanson Festival Brassens Basdorf 2022

17. Mai 2022
in Wandlitz, Kultur
Lesezeit:5 Minuten
A A
empty

Foto: M. Schuster

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Liebe Freunde des Chansons,

wir haben es wieder geschafft,  trotz der schwierigen Zeiten,  unser 19. Chanson Festival Brassens Basdorf 2022  auf die Beine zu stellen! 

Das Chanson-Festival, das wir nach dem beeindruckenden Besuch der  französischen Delegation von Brassens-Freunden im September 2003 gegründet hatten, wird tatsächlich nächstes Jahr 20 Jahre alt! Wir können es kaum glauben!!!

In jedem dieser Jahre haben mehrere Veranstaltungen stattgefunden, wenigstens ein großes Festival mit mehr als zwanzig Künstlern von großer künstlerischer und menschlicher Qualität.

Und so soll es bleiben! 

Mehr denn je sind völkerverbindende kulturelle Veranstaltungen für unser gesellschaftliches Miteinander, für unser Leben, von entscheidender Bedeutung! 

Und so leistet unser internationales Chanson- Festival jedes Jahr dazu einen wichtigen Beitrag. 

Freuen Sie sich auf ein Chanson Sommerfest vom 16. bis zum 19. Juni 2022 und auf ein  Festival Georges Brassens vom 20. bis zum 23. Oktober 2022.

Für das Chanson Sommerfest können wir  Ihnen  drei  neue Spielorte ankündigen: 
Das Bürgerhaus in Glienicke, in Zusammenarbeit mit Katrin Schrader, der Vorsitzenden des dortigen Kulturvereins 

Das wunderschöne Naturhaus mit dem Ferienpark Inn-Vivo an der Oder im polnischen Zaton Dolna: hier haben wir inzwischen freundschaftliche Kontakte zu den französischen  Gastgebern und Organisatoren Sandie Gibouin und John Koziol, mit denen wir die Zusammenarbeit im vorigen Jahr beschlossen haben. Sandie war als Künstlerin Überraschungsgast auf unserem Festival im Oktober 2021 im Kasino in den Basdorfer Gärten

Die romantisch gelegene Gaststätte  des Ruder Clubs am Tegeler See

Hans & Gina Kahl-Reißner aus der  „Dicken Paula“ managen das Konzert vor Ort und bieten den Zuschauern noch eine Premiere des deutsch-französischen Freundschaftskonzerts, das sie zusammen mit Cathy & Michel aus Südfrankreich schon lange intensiv vorbereitet haben. Hans & Gina sind schon seit langem Mitglieder unseres Vereins und sicherlich einigen als „Berliner Musikkabarett“ bekannt. 

empty
Foto: J.Günther

Die übrigen Spielorte kennen Sie von unseren Konzerten, wie das Café Petticoat, die Kunstfabrik Schlot, den Barnimer Hof, den Marktplatz Biesenthal und das Casino in den Basdorfer Gärten. 

Zum ersten Mal  treten folgende Künstler bei uns als Festivalkünstler auf:

Die Cellistin  Stéphanie  Meyer aus dem Québec, die zur Zeit in der Schweiz lebt. 

Sandie Gibouin, eine Französin, die in Polen lebt und die Sie kurz als Überraschungskünstlerin im Oktober erleben konnten,

Die Gruppe „Ca touche“, Thomas & Alexandra aus München, die Sie auch kurz als Überraschungskünstler bei uns kennenkernen konnten ,

Alexandra Julius Frölich & Alexander Gutman vom Deutsch-Jüdischen Theater Berlin, die Sie nur im Streaming-Konzert aus dem Schlot virtuell erleben konnten und

Mauro Di Vita, der als dritter Musiker aus Rom, neben Marco Turriziani und Salvatore Zambataro die Französin Amandine Thiriet begleiten wird

Alle weiteren Künstler des  Sommerfestes haben Sie bei  uns schon wenigstens einmal  erlebt. Sie finden sie unten im Anhang und auf unserer Homepage www.festival-brassens.info  , wo Sie das gesamte Programm des Sommerfestes einsehen können.

Gleich zu Beginn des Festivals, am Donnerstag 16.06.2022, müssen Sie sich zwischen drei  interessanten Eröffnungs-Konzerten entscheiden:

In Basdorf  findet das Konzert im Eventcafé Petticoat statt,

im Umland, im Bürgerhaus in Glienicke-Nordbahn und

in Berlin, in der Kunstfabrik Jazzclub Schlot

Am Freitag 17.06.2022  erleben Sie bei „Inn-Vivo“  in Zaton Dolna nachmittags und abends Konzerte von unseren Festivalkünstlern, aber auch vor Ort abends  in Basdorf, im gastfreundlichen schönen Hotel Barnimer Hof.
 
Am Samstag 18.06.2022 bildet der Marktplatz Biesenthal wieder die Kulisse für ein großes Konzert des Festivals. Aber auch an diesem Tag lädt ein weiterer Ort zu einem großen Konzert des Festivals ein: Restaurantsaal und Terrasse des Ruderclubs Tegel am Tegeler See.

Am Sonntag 19.06.2022 müssen Sie sich nicht entscheiden: hier finden nachmittags und abends Konzerte mit allen Künstlern des Festivals im historischen Kasino in den Basdorfer Gärten statt!

Welche Künstler Sie an welchen Orten erleben können, das entnehmen Sie bitte dem Programm auf unserer Homepage www.festival-brassens.info ! Änderungen natürlich vorbehalten.

Wir danken ganz herzlich dem Landkreis Barnim, der Gemeinde Wandlitz und dem Ortsteil Basdorf, der Sparkasse Barnim, der Basdorfer Entwicklungsgesellschaft BEG und der Niederbarnimer Eisenbahn  NEB, der Stadt Biesenthal  und den so hilfreichen Sponsoren vor Ort, ohne deren Unterstützung  das Festival nicht stattfinden könnte! Wir danken auch dem Team des Tourismusvereins Naturpark Barnim und dabei besonders Lutz Lorenz, für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung!
Wir freuen uns wie immer auf Sie!

Von: Marion Schuster
Tags: FestKultur im BarnimUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Werneuchen: Das traditionelle Fest zum ersten Mai steht vor der Tür. An diesem Feiertag wird es fröhlich auf dem Marktplatz in Werneuchen. 

Mehr lesen

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

Panketal: Bereits am 17. März fand in den Räumen der Mensa des Schulkomplexes Zepernick an der Schönerlinder Straße die Jubiläumsveranstaltung zum 5-jährigen Bestehen der „Ergänzenden Unabhängigen Teilehabeberatung“ (EUTB)...

Mehr lesen

Barnimer Gesichter: Rahel-Christin Sievert

29. März 2023
empty

Ich arbeite seit 1. März zunächst vertretungsweise mit Kindern, Jugendlichen und Familien in der frisch fusionierten evangelischen Gesamtkirchengemeinde Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf. Ich bin Sozialpädagogin und erst im Januar mit meiner...

Mehr lesen

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Bernau: Auf den Tag genau an seinem 115. Geburtstag eröffnete das Museum Bernau die temporäre Ausstellung über den Maler Bernhard Schmidt-Bernau. Der Eröffnung am 25. März 2023 wohnten...

Mehr lesen

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann – Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze!

28. März 2023
empty

Britz-Chorin-Oderberg: In seinem neuen Programm Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze! spielt der Kabarettist Gerd Normann gezielt mit den Urängsten seines Publikums. Es ist nicht die...

Mehr lesen

„Gift hat keine Kalorien“ – Schwarzhumorige Lesung mit Stephan Hähnel in Panketal

28. März 2023
empty

Panketal: Am Freitag, den 21. April 2023 wird der in Berlin lebende Autor Stephan Hähnel in der Bibliothek Panketal aus seinem Buch „Gift hat keine Kalorien“ lesen.

Mehr lesen

Jugend musiziert 2023 – Musikschule Barnim mit überzeugenden Leistungen bei Landeswettbewerb

28. März 2023
empty

Vom 16. – 18. März 2023 fand in Potsdam der diesjährige Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Die Wertungsvorspiele u.a. im Palais Lichtenau, im Waschhaus Potsdam, in der Schinkelhalle, in...

Mehr lesen

Ab 31. März: Findhorntanz in der FRAKIMA-Werkstatt

25. März 2023
empty

Bernau: Ab Freitag, dem 31. März 2023, findet von 14 bis 16 Uhr in der FRAKIMA-Werkstatt unter dem Motto „Im Reigen um die ganze Welt" der Kurs Findhorntanz...

Mehr lesen

Ausstellungseröffnung „Ka.De. Die Spur der Bilder“ in der Kleinen Galerie

22. März 2023
empty

Eberswalde: Die 309. Ausstellung in der Kleinen Galerie widmet sich dem Werk des Berliner Fotografen Klaus D. Schwarz, genannt Ka.De.. Gezeigt wird eine repräsentative Auswahl seiner besonderen Fotografien...

Mehr lesen

Einladung Begegnungscafé und gemeinsames Fastenbrechen

21. März 2023
Logo: Begegnungscafe Biesenthal

Biesenthal: Die Neueröffnung des Übergangswohnheimes und die Ankunft geflüchteter Menschen in Biesenthal nehmen wir zum Anlass, die Tradition eines monatlich stattfindenden Begegnungscafés wieder aufzunehmen.

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.