Liebe Freunde des Chansons,
wir haben es wieder geschafft, trotz der schwierigen Zeiten, unser 19. Chanson Festival Brassens Basdorf 2022 auf die Beine zu stellen!
Das Chanson-Festival, das wir nach dem beeindruckenden Besuch der französischen Delegation von Brassens-Freunden im September 2003 gegründet hatten, wird tatsächlich nächstes Jahr 20 Jahre alt! Wir können es kaum glauben!!!
In jedem dieser Jahre haben mehrere Veranstaltungen stattgefunden, wenigstens ein großes Festival mit mehr als zwanzig Künstlern von großer künstlerischer und menschlicher Qualität.
Und so soll es bleiben!
Mehr denn je sind völkerverbindende kulturelle Veranstaltungen für unser gesellschaftliches Miteinander, für unser Leben, von entscheidender Bedeutung!
Und so leistet unser internationales Chanson- Festival jedes Jahr dazu einen wichtigen Beitrag.
Freuen Sie sich auf ein Chanson Sommerfest vom 16. bis zum 19. Juni 2022 und auf ein Festival Georges Brassens vom 20. bis zum 23. Oktober 2022.
Für das Chanson Sommerfest können wir Ihnen drei neue Spielorte ankündigen:
Das Bürgerhaus in Glienicke, in Zusammenarbeit mit Katrin Schrader, der Vorsitzenden des dortigen Kulturvereins
Das wunderschöne Naturhaus mit dem Ferienpark Inn-Vivo an der Oder im polnischen Zaton Dolna: hier haben wir inzwischen freundschaftliche Kontakte zu den französischen Gastgebern und Organisatoren Sandie Gibouin und John Koziol, mit denen wir die Zusammenarbeit im vorigen Jahr beschlossen haben. Sandie war als Künstlerin Überraschungsgast auf unserem Festival im Oktober 2021 im Kasino in den Basdorfer Gärten
Die romantisch gelegene Gaststätte des Ruder Clubs am Tegeler See
Hans & Gina Kahl-Reißner aus der „Dicken Paula“ managen das Konzert vor Ort und bieten den Zuschauern noch eine Premiere des deutsch-französischen Freundschaftskonzerts, das sie zusammen mit Cathy & Michel aus Südfrankreich schon lange intensiv vorbereitet haben. Hans & Gina sind schon seit langem Mitglieder unseres Vereins und sicherlich einigen als „Berliner Musikkabarett“ bekannt.

Die übrigen Spielorte kennen Sie von unseren Konzerten, wie das Café Petticoat, die Kunstfabrik Schlot, den Barnimer Hof, den Marktplatz Biesenthal und das Casino in den Basdorfer Gärten.
Zum ersten Mal treten folgende Künstler bei uns als Festivalkünstler auf:
Die Cellistin Stéphanie Meyer aus dem Québec, die zur Zeit in der Schweiz lebt.
Sandie Gibouin, eine Französin, die in Polen lebt und die Sie kurz als Überraschungskünstlerin im Oktober erleben konnten,
Die Gruppe „Ca touche“, Thomas & Alexandra aus München, die Sie auch kurz als Überraschungskünstler bei uns kennenkernen konnten ,
Alexandra Julius Frölich & Alexander Gutman vom Deutsch-Jüdischen Theater Berlin, die Sie nur im Streaming-Konzert aus dem Schlot virtuell erleben konnten und
Mauro Di Vita, der als dritter Musiker aus Rom, neben Marco Turriziani und Salvatore Zambataro die Französin Amandine Thiriet begleiten wird
Alle weiteren Künstler des Sommerfestes haben Sie bei uns schon wenigstens einmal erlebt. Sie finden sie unten im Anhang und auf unserer Homepage www.festival-brassens.info , wo Sie das gesamte Programm des Sommerfestes einsehen können.
Gleich zu Beginn des Festivals, am Donnerstag 16.06.2022, müssen Sie sich zwischen drei interessanten Eröffnungs-Konzerten entscheiden:
In Basdorf findet das Konzert im Eventcafé Petticoat statt,
im Umland, im Bürgerhaus in Glienicke-Nordbahn und
in Berlin, in der Kunstfabrik Jazzclub Schlot
Am Freitag 17.06.2022 erleben Sie bei „Inn-Vivo“ in Zaton Dolna nachmittags und abends Konzerte von unseren Festivalkünstlern, aber auch vor Ort abends in Basdorf, im gastfreundlichen schönen Hotel Barnimer Hof.
Am Samstag 18.06.2022 bildet der Marktplatz Biesenthal wieder die Kulisse für ein großes Konzert des Festivals. Aber auch an diesem Tag lädt ein weiterer Ort zu einem großen Konzert des Festivals ein: Restaurantsaal und Terrasse des Ruderclubs Tegel am Tegeler See.
Am Sonntag 19.06.2022 müssen Sie sich nicht entscheiden: hier finden nachmittags und abends Konzerte mit allen Künstlern des Festivals im historischen Kasino in den Basdorfer Gärten statt!
Welche Künstler Sie an welchen Orten erleben können, das entnehmen Sie bitte dem Programm auf unserer Homepage www.festival-brassens.info ! Änderungen natürlich vorbehalten.
Wir danken ganz herzlich dem Landkreis Barnim, der Gemeinde Wandlitz und dem Ortsteil Basdorf, der Sparkasse Barnim, der Basdorfer Entwicklungsgesellschaft BEG und der Niederbarnimer Eisenbahn NEB, der Stadt Biesenthal und den so hilfreichen Sponsoren vor Ort, ohne deren Unterstützung das Festival nicht stattfinden könnte! Wir danken auch dem Team des Tourismusvereins Naturpark Barnim und dabei besonders Lutz Lorenz, für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung!
Wir freuen uns wie immer auf Sie!