Mittwoch, 27. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Kultur » 4. Projektchorfahrt von Barnimer Sängerinnen und Sängern

4. Projektchorfahrt von Barnimer Sängerinnen und Sängern

  • 3. Juli 2023
  • in Kategorie: Kultur
empty
Foto: privat
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Die Freude war groß als es hieß, der nächste Projektchor ist in Planung und es soll diesmal vom 15.06.-18.06.2023 nach Österreich zum 10. Chortreffen „Salzburger Land“ in Maria Alm gehen. Es fanden sich schnell 43 Teilnehmer aus 8 Barnimer Chören zusammen und ab Februar 2023 begannen die Proben. Als Chorleiter des Volkschores Stolzenhagen kümmerte sich Torsten Saalmann um die Organisation und hatte auch schon ein passendendes Repertoire zusammengestellt. Unsere Volkslieder klappten gut, aber als es dann mit „ Hätt i di, hob i di „ , „I sing a Liad für di“ und „ Auf der Sunnenseitn, auf der Mühltalleitn„ los ging, da waren unsere brandenburgischen Zungen doch sehr irritiert und machten nicht das, was wir wollten, aber durch regelmäßiges Üben schafften wir es dann doch, zum Flachland – Tiroler zu werden.

Die letzte Probe wurde zum gemütlichen Abend umfunktioniert, jeder brachte etwas leckeres zum Essen oder Trinken mit und die Vorfreude war groß. Am Donnerstag, den 15.06.2023 war es dann endlich soweit. Wir trafen uns um 7 Uhr im Hauptbahnhof in Berlin und sangen gleich erst einmal das Lied „Es will ein Chor auf Reisen gehen„. Unser ICE hatte eine Stunde Verspätung, aber dann ging es los mit der Fahrt zum Hauptbahnhof nach München, wo unser Bus, organisiert vom Reiseveranstalter

„Donell Gruppenreisen“, schon auf uns wartete. Von da an begann unsere „Gute-Laune-Fahrt mit Spaß und Freude am Gesang“ so richtig. Bei blauem Himmel und Sonnenschein bewunderten wir die schöne Landschaft und die immer höher werdenden Berge. Beeindruckt erreichten wir Maria Alm und bezogen unser Hotel „AlpenParks“, trafen uns zum Abendessen und ließen den Abend in geselliger Runde ausklingen. Am Freitag nach dem Frühstück fuhren die meisten von uns mit der Natrun-Bahn in einer Gondel in den „Abenteuer Erlebnisberg“.

Einige Wanderbegeisterte bestiegen den Berg sogar zu Fuß und gemeinsam konnten wir dann das überwältigende Bergpanorama bestaunen. Während unserem ersten offiziellen Auftritt, auf der Bühne vor „TOMs Almhütte“, zogen sich innerhalb weniger Minuten dunkle Wolken zusammen und es begann ein Gewitter mit heftigem Sturm. Unser Chorleiter brach den Auftritt ab und mit den Worten: „Rette sich wer kann“ flüchteten wir in die Almhütte, die uns mit Blasmusik, einem Mittagessen und superfreundlichem Personal empfing. Die Stimmung war super, das Gewitter irgendwann vorbei und wir fuhren am späten Nachmittag mit einer der letzten Gondeln zurück ins Tal und trafen uns im Hotel wieder zum Abendessen. Besonders das tägliche Salatbuffet hat es allen angetan und beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurden Zirbenlikör, Heuschnaps und andere Spezialitäten ausprobiert.

Am Samstag ging es nach dem Frühstück mit dem Bus zum Königssee, auf dem wir eine Schifffahrt nach Bartholomä machten und das berühmte Flügelhorn blasen mit dem Echo erleben durften. Sofort nach der Ankunft in Bartholomä trafen wir uns zu einer Gesangseinlage in der Wallfahrtskirche, erholten uns dann in der herrlichen Natur und traten dann die Rückfahrt mit dem Schiff an. Der Bus brachte uns wieder sicher nach Maria Alm zurück und am Nachmittag startete das Chor-Konzert in der Wallfahrtskirche in Maria Alm. Gemeinsam mit anderen Chören sangen wir unsere Lieder und freuten uns besonders über das Lob für unsere in „Mundart“ gesungenen Lieder, man hätte wohl alles verstanden. Am Sonntag, unserem letzten Tag, fuhren wir nach dem Check-Out mit dem Bus zur Friedenskirche nach Saalfelden um dort den Gottesdienst mitzugestalten.

Es war ein beeindruckender Gottesdienst und unsere Lieder klangen in dieser Kirche wunderschön. Etwas wehmütig stiegen wir wieder in den Bus, der uns zum Münchner Hauptbahnhof brachte. Die Deutsche Bahn wurde ihrem Ruf gerecht, die Zugfahrt wurde zum Abenteuer. Einige verbrachten die komplette Zugfahrt im Speisewagen und erfüllten so manchem Reisenden den einen oder anderen Liedwunsch. Wir ließen uns die gute Laune nicht verderben und landeten schließlich alle glücklich und müde wieder zu Hause. Wir sind uns einig, es war wieder ein super tolles Projekt, mit einem strammen Programm aber es ist uns laut unserem Chorleiter wieder gemeinsam gelungen, jedem ein lächeln ins Gesicht zu zaubern und Spaß am Singen zu haben. Wir danken ganz besonders unserem Chorleiter Torsten Saalmann für die Geduld und dem Reiseveranstalter „Donell Gruppenreisen“ für die sehr gute Organisation und Betreuung vor Ort. Wir hoffen alle, uns im nächsten Jahr gesund und munter zur nächsten Projektchorfahrt wieder zu sehen.

Silvia Kempe (begeisterte Teilnehmerin)

Von: Silvia Kempe
Tags: Kultur im Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023

Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe

Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, findet um 18 Uhr die Eröffnung der 311. Austellung in der „Kleinen Galerie“ statt. Unter dem Titel „More

Weiterlesen »
alt=""

24. September: Gedrechselt, geschmiedet, gestrickt, geflochten – Originelles beim Kunst- und Handwerkermarkt

22. September 2023

Bernau: Es wird gesponnen, gedrechselt, geschmiedet, so lange das Eisen heiß ist: Dies alles ist am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr

Weiterlesen »
alt=""

Jazz ’n‘ Goods! Mitreißendes Jazzkonzert mit Torsten Goods und Peter Inagawa in Panketal

22. September 2023

Panketal: Der deutsche George Benson“ (Süddeutsche Zeitung) Torsten Goods kam am 10. September zu einem intimen Konzert nach Panketal. Der Ausnahmegitarrist und Sänger (am 8.

Weiterlesen »
alt=""

23. September: Balalaika auf Japanisch bei MUSIK IM KORB

21. September 2023

Bernau: Erleben Sie am Samstag, dem 23. September, das Duo „From East“ ab 10.30 Uhr vor dem Neuen Rathaus bei MUSIK IM KORB.

Weiterlesen »
alt=""

Kopfkino für Alt und Jung – „Roter Himmel“

20. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, wird der Saal im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio erneut zum Kinosaal. Gezeigt wird, jeweils um 15 und 18 Uhr,

Weiterlesen »
alt=""

Arbeitsatmosphäre in der Bildhauerwerkstatt im Stadtpark

20. September 2023

Bernau: Arbeitsatmosphäre herrscht derzeit am Rondell im Stadtpark: Bildhauerin Birgit Cauer und die Bildhauer Rainer Fest aus Berlin sowie Andrzej Kosowski aus Wrocław rücken ihren

Weiterlesen »
alt=""

Am 24. September wird das Lobetaler Erntedankfest gefeiert

20. September 2023

Start ist am Sonntagvormittag um 10 Uhr mit dem festlichen Erntedankgottesdienst in der Lobetaler Kirche. Er wird umrahmt vom Posaunenchor. Blickfang ist der reich geschmückte

Weiterlesen »
alt=""

Das Abenteuer Kultur mit der FRAKIMA entdecken

19. September 2023

Bernau: Wenn Anja Schreier, Leiterin der FRAKIMA-Werkstatt, über ihre Arbeit berichtet, gerät sie geradezu ins Schwärmen. Man merkt: Hier ist die richtige Frau an der

Weiterlesen »
alt=""

Kreativ, originell und jedes Teil ein Unikat – Bernauer Kunst- und Handwerkermarkt am 24. September

17. September 2023

Bernau: Eine große Anzahl verschiedener Aussteller präsentiert und verkauft am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr ihre handgefertigten Werke. Erleben Sie Vielfalt

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Schaden im fünfstelligen Bereich. Polizeimeldungen 27. September 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Bernau braucht mehr Gewerbeflächen – CDU fordert, jetzt handeln!

27. September 2023
Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Heizkosten senken im Winter

27. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.