Dienstag, 5. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Unser Barnim » 420.000 Naturschutzbecher der Lobetaler Bio Molkerei sammelten Spenden für den Naturpark Barnim – stolzes Ergebnis: 12.590 Euro

420.000 Naturschutzbecher der Lobetaler Bio Molkerei sammelten Spenden für den Naturpark Barnim – stolzes Ergebnis: 12.590 Euro

  • 31. Oktober 2023
  • in Kategorie: Unser Barnim
alt=""
Scheckübergabe - stellvertretend für den Förderverein Naturpark Barnim e. V. nimmt Peter Gärtner, Leiter des Naturparks (re.) sehr gern den Scheck in Höhe von 12.590 Euro von Reinhard Manger, Betriebsleiter der Biomolkerei (li.) entgegen. Foto:Wolfgang Kern, Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

420.000 Naturschutzbecher der Lobetaler Bio Molkerei haben in den letzten 18 Monaten 12.590 Euro gesammelt. Dieser Betrag konnte heute, am 19. Oktober, Reinhard Manger, Betriebsleiter der Bio Molkerei an den Chef des Naturparks Barnim Dr. Peter Gärtner übergeben. Peter Gärtner freute sich darüber außerordentlich. Nicht nur, dass die Summe so hoch ausgefallen ist, sondern dass über den Becher fast eine halbe Million Menschen mit der Idee des Naturpark Barnim erreicht wurden. Für Reinhard Manger ist solch eine Aktion Ehrensache: „Für uns stehen regionale und natürliche Produkte im Zentrum. Da liegt es nahe, regionale Naturschutzprojekte zu fördern“, so Manger.

Der Naturschutzbecher ist ein gemeinsames Projekt der Marke Lobetaler Bio und dem Naturpark Barnim. Die Idee dahinter feiert in diesem Jahr 10jähriges Jubiläum. Die Idee dahinter: In jedem Naturschutzbecher stecken nicht nur 500 Gramm cremig gerührter Naturjoghurt, sondern auch Engagement für die Natur. Drei Cent pro Becher fließen in die vielen Projekte des Naturparks Barnim. Ob Fischtreppe, Waldweide, Fledermausquartier oder Renaturierung eines Moores. Monat für Monat wir auf dem Becherdeckel ein konkretes Projekt vorgestellt.

Lobetaler Bio ist eine Marke der Hoffnungstaler Werkstätten. Das Sortiment umfasst unterschiedliche Milchprodukte, unter anderem eine breite Palette verschiedener Joghurtsorten. In der Molkerei arbeiten wie auch in jedem anderen Betriebszweig der Hoffnungstaler Werkstätten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Wir binden jeden einzelnen nach seinen Fähigkeiten ein.

Von: Naturpark Barnim
Tags: Naturpark Barnim

Ähnliche Beiträge

null

Steinpilz oder Gallenröhrling? Winterliche Pilzberatung im Naturpark Barnim

29. November 2023

Wandlitz: Von Dezember bis März 2024 können sich Pilzfreunde an einigen Sonntagen jeweils von 15 bis 17 Uhr zu ihren Pilzfunden in der Naturparkverwaltung Barnim

Weiterlesen »
alt=""

25 Jahre Naturpark Barnim – viele Gründe zum Feiern!

11. Oktober 2023

Wandlitz: Um seltene und geschützte Tiere und Pflanzen zu erleben und sich in der Natur zu erholen, ist der wald- und seenreiche Naturpark Barnim die

Weiterlesen »
empty

Wie lassen sich Klimafragen kommunizieren? Workshop im Naturpark Barnim am 19.09.2023

8. September 2023

Am Dienstag, dem 19. September, lädt der Naturpark Barnim Mitarbeitende von Kommunalverwaltungen, Landkreisen oder gemeinnützigen Organisationen im Naturpark zu einem Tagesworkshop zum Thema Klima-Kommunikation ein.

Weiterlesen »
alt=""

Zukunfts- und Vernetzungswerkstatt für Barnimer Initiativen und Engagierte

13. August 2023

VENROB e.V. lädt in Kooperation mit dem Naturpark Barnim regionale Initiativen, Engagierte und Interessierte aus dem Bildungs- und Nachhaltigkeitsbereich ein, um die Zusammenarbeit für einen

Weiterlesen »
empty

Pilze im Herbst: Vom „Sachsenschreck“ bis zur Ochsenzunge – Workshopreihe im Naturpark Barnim

13. August 2023

Wandlitz: An vier Donnerstagen im September und Oktober finden im Naturpark Barnim jeweils von 10 bis 13 Uhr Workshops rund um das Thema Pilze im

Weiterlesen »
empty

Zukunfts- und Vernetzungswerkstatt für Barnimer Initiativen und Engagierte

28. Juni 2023

Wandlitz: Am Donnerstag, dem 6. Juli, lädt der Naturpark Barnim in Kooperation mit VENROB e. V. (Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs) regionale Initiativen, Engagierte und Interessierte

Weiterlesen »
empty

Zweiter Workshop am 1. Juli im Biesenthaler Gemeinschaftsgarten – Naturpark Barnim und Lokale Agenda 21 informieren zu ökologischem und agrobiodiversem Anbau

24. Juni 2023

Biesenthal: Am Samstag, dem 1. Juli, veranstaltet der Naturpark Barnim in Kooperation mit der Lokalen Agenda 21 Biesenthal und der örtlichen Willkommensinitiative einen zweiten Workshop

Weiterlesen »
empty

Zukunfts- und Vernetzungswerkstatt für Barnimer Initiativen und Engagierte

23. Juni 2023

Wandlitz: Am Donnerstag, dem 6. Juli, lädt der Naturpark Barnim in Kooperation mit VENROB e. V. (Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs) regionale Initiativen, Engagierte und Interessierte

Weiterlesen »
empty

Mitwanderzentrale des Tourismusvereins am kommenden Donnerstag – neuer Startpunkt

10. Juni 2023

Auf Grund des gegenwärtigen Schienenersatzverkehrs auf der Strecke der RB 27 zwischen Basdorf und Berlin-Buch haben wir den Start- und Zielpunkt unserer Mitwanderzentrale am kommenden

Weiterlesen »
empty

Kopfweiden für Kulturlandschaft, Windschutz und Bienentracht

19. Mai 2023

Wandlitz: Im Modellprojekt für ökologische Korridore in der Landwirtschaft werden zusammen mit Landnutzern Naturschutz und Landschaftspflegemaßnahmen entwickelt und umgesetzt. Wir berichteten von der Pflege einer

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Weihnachtsstimmung in Oderberg

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

JudiEs Night am 8. Dezember 2023 im Jugendclub STINO

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

16. Dezember: Weihnachtsbäume zum Selberschlagen im Stadtwald

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
empty

Pragmatismus beim Ausbau von Kita-Plätzen notwendig 

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

BVB / FREIE WÄHLER fordert Digitalisierungsministerium für Brandenburg

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.