Newsletter
Über uns und unser Magazin
Mittwoch, 25. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Barnim » 70.200 Menschen gehen im Kreis Barnim zur Arbeit – Viele unterschätzen die Gefahr bei Jobs unter freiem Himmel

70.200 Menschen gehen im Kreis Barnim zur Arbeit – Viele unterschätzen die Gefahr bei Jobs unter freiem Himmel

Sonntag (28. April): Workers’ Memorial Day warnt vor Sonnenstrahlung und Hitze im Job
  • 24. April 2024
  • In Barnim
alt=""
Foto: Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Wer arbeitet, ärgert sich auch mal: „Genervte Kunden, Zeitdruck und die Montagslaune der Kollegen – im Job läuft nicht immer alles rund. Davon kann wohl jeder ein Lied singen. Und das sind im Landkreis Barnim immerhin rund 70.200 Menschen, die hier einen Arbeitsplatz haben“, sagt Astrid Gehrke von der IG BAU Oderland. Es sei allerdings wichtig, dass der Alltagsärger im Job nicht krank mache. Überhaupt komme es darauf an, auf die Gesundheit am Arbeitsplatz zu achten.

„Jeder denkt dabei in erster Linie allerdings an Unfälle: Klar, Fassadenreiniger, Gerüstbauer und Dachdecker leben gefährlich, was die Sturzgefahr angeht. Und trotzdem gibt es auch versteckte Gefahren am Arbeitsplatz, die man nicht gleich auf dem Schirm hat: die Sonne zum Beispiel“, warnt Astrid Gehrke. UV-Strahlung und Hitze würden fast immer unterschätzt. Vom Hautkrebs bis zum Kreislaufkollaps: „Jobs unter freiem Himmel sind gefährlich. Die Arbeit in praller Sonne kann krank machen“, so die Bezirksvorsitzende der IG BAU Oderland.

Von der Gärtnerin bis zum Straßenbauer, der mit heißem Asphalt arbeitet: „Wer einen ‚Sonnen-Job‘ hat, muss sich schützen. Es ist dabei wichtig, auf Warnsignale zu achten. Dazu gehören Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Müdigkeit, übermäßiger Durst und Krämpfe. Aber auch Unruhe, Aggressivität und Verwirrtheit“, erklärt Astrid Gehrke. Schatten durch Sonnensegel und regelmäßige Pausen seien wichtig. Vor allem aber auch intensives Eincremen mit Sonnenmilch und regelmäßiges Trinken: Die IG BAU empfiehlt drei bis fünf Liter Wasser an Sonnentagen.

„Der nächste Sommer kommt bestimmt. Und Sonnenschutz ist längst ein Top-Thema beim Arbeitsschutz“, sagt Astrid Gehrke. Die Gewerkschaft startet damit einen „Weckruf für mehr Sicherheit im Job“: Am kommenden Sonntag (Hinweis f.d. Red: 28. April) ist Workers‘ Memorial Day (WMD). Das ist der internationale Gedenktag, um an die Menschen zu erinnern, die der Job krank gemacht hat oder die bei der Arbeit sogar ihr Leben verloren haben. Den Workers‘ Memorial Day hat die IG BAU in diesem Jahr unter ein „Sonnenschutz-Motto“ gestellt: „Lass Dich nicht verbrennen – Wenn die Hitze zur Qual wird“.

Die wichtigsten Botschaften dazu gibt es online – auch per Video: www.igbau.de/WMD2024. Außerdem lädt die IG BAU zur bundesweit zentralen Gedenkveranstaltung mit ökumenischem Gottesdienst am Sonntag (28. April) um 14.30 Uhr in den Hamburger Michel (Englische Planke 1 in 20459 Hamburg) ein.

Von: Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Tags: IG-BauWirtschaft

Ähnliche Beiträge

empty

Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli in Eberswalde mit mehr als 40 Ausstellern

16. Juni 2025

Von Hebamme über Koch und Elektroniker bis hin zum Pflegefachmann – die Bandbreite der Lehrstellenangebote zur Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli

alt=""

Ehrungen und interessante Gespräche beim 10. Wirtschaftsempfang

15. Juni 2025

Bernau: „Wir sind Optimisten. In Bernau ist das Glas stets halb voll. Hier geht‘s trotz schwieriger Rahmenbedingungen voran, hier drehen

alt=""

Kreis Barnim: 792 Wohnungen im vergangenen Jahr neu gebaut

10. Juni 2025

Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch im Landkreis Barnim

empty

Seit 2019 sechs Preisträger aus Barnim und Uckermark: Brandenburgischer Ausbildungspreis 2025 – Bewerbung noch bis 30. Juni online möglich

7. Juni 2025

Die beste Möglichkeit, Fachkräfte für ein Unternehmen zu gewinnen, ist die betriebliche Ausbildung. Aktuell sind in Barnim und Uckermark noch

Bauarbeiten Symbolfoto

So lief der 2. Aktionstag zur Bekämpfung von Schwarzarbeit im Barnim

2. Juni 2025

Im Rahmen des gemeinsamen „Aktionstages 2025“ gegen illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit im Land Brandenburg haben am 21. Mai 2025 Bedienstete

alt=""

Der Arbeitsmarkt Barnim im Mai 2025

31. Mai 2025

Rückgang der Arbeitslosigkeit – Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Eberswalde jetzt bei 7,6 Prozent

alt=""

Isländischer Botschafter zu Besuch in Eberswalde

29. Mai 2025

Eberswalde: Bereits zum 23. Mal lud die Hoeck-Stiftung am 20. Mai zur Veranstaltungsreihe „Diplomatischer Salon – die Welt zu Gast

alt=""

Blumengeschäfte im Kreis Barnim: Floristinnen im 6-Tage-Dauer-Einsatz mit Minimal-Urlaub

29. Mai 2025

Ihr Job ist kreativ, aber hart: Im Landkreis Barnim arbeiten mehr als 50 Beschäftigte in der Floristik-Branche. „Die Jobs in

alt=""

Zeppelin in Bernau begrüßt

26. Mai 2025

Bernau: Die Zeppelin Rental GmbH Berlin ist jetzt mit einer Niederlassung für Baustellen- und Verkehrssicherung ansässig. Am 22. Mai 2025

alt=""

Kreis Barnim hätte 9,2 Millionen Euro mehr Kaufkraft pro Jahr

24. Mai 2025

Gewerkschaft sieht beim Lohn „Luft nach oben“: Im Landkreis Barnim arbeiten heute rund 4.800 Menschen zum Mindestlohn. Sie verdienen 12,82

Neue Meldungen

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Heilerziehungspfleger Einzelfallhilfe (m/w/d) ID 32871

25. Juni 2025
alt=""
Bernau

29. Juni: Bücher, Kunst & Live-Musik beim 4. LeseKlang-Hoffest in der Stadtbibliothek

25. Juni 2025
empty
Land Brandenburg

Urlaubszuschuss für Familien mit geringen Einkommen kann auch in diesem Jahr wieder beantragt werden

25. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 32004

21. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32772

19. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Teilzeit

Koch / Beikoch (m/w/d) ID 32925

24. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Polizei Symbolfoto

Mutmaßliche Graffitischmierer gestellt. Polizeimeldungen Barnim 24.04.2024

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.