Die besten Ideen für unsere Heimat finden wir gemeinsam. Bei ihrer Vorstandssitzung am vergangenen Mittwoch in Eberswalde hat die SPD Barnim offiziell den Startschuss für eine groß angelegte Befragung der Barnimerinnen und Barnimer gegeben. Ziel ist es, viele Anregungen für die Erarbeitung des neuen Programms zu den Kommunalwahlen 2024 zu sammeln.
„Als SPD Barnim arbeiten wir bereits seit Beginn des Jahres an unseren Ideen für die Barnimer Kommunalpolitik in den kommenden fünf Jahren. Und wir haben uns vorgenommen, diesen Prozess möglichst breit und vielfältig aufzustellen. Denn: Nur gemeinsam finden wir die besten Konzepte und Ideen für unsere Heimat. So wie wir unsere Wahllisten auch für interessierte parteilose Kandidierende geöffnet haben, wollen wir nun auch die Erarbeitung unseres Programms angehen und neben den SPD-Mitgliedern alle Bürgerinnen und Bürger dabei einbeziehen. Mit einer Online-Umfrage mit insgesamt zehn Fragen zu unserem Landkreis und der regionalen Politik wollen wir möglichst viele Ideen, Anregungen und Gedanken sammeln. Diese fließen dann gebündelt in die Erarbeitung unseres Programmes für die Kommunalwahlen 2024 ein. Zugleich freuen wir uns ebenso über die Einsendung von Vorschlägen auf allen anderen Wegen, etwa per E-Mail an spd-ub.barnim@spd.de oder per Brief an SPD Barnim, Karl-Marx-Platz 4, 16225 Eberswalde – auch telefonisch unter 01523 1878285 sind wir stets erreichbar“, so der Vorstand der SPD Barnim.
In den kommenden Wochen wird die SPD Barnim die Umfrage als Flyer im gesamten Barnim verteilen. Bis in den Herbst hinein soll die Befragung der Bürgerinnen und Bürger laufen. Im Anschluss werden die Ergebnisse durch den Vorstand sowie die Programmkommission der SPD-Barnim ausgewertet und
in die Erarbeitung des Wahlprogrammes einfließen. Ziel ist es den Entwurf des Programmes zur Kommunalwahl 2024 sowie für die gesamte Wahlperiode 2024-2029 bis zum Ende des Jahres erarbeitet zu haben. Den finalen Beschluss über das Wahlprogramm trifft dann ein Parteitag der SPD Barnim.
„Wir wollen unsere Heimat noch liebens- und lebenswerter machen. Trotz großer Herausforderungen ist unser Barnim erfolgreich und entwickelt sich gut. Wir sind ein starker Landkreis, eine aufstrebende Region mit innovativer Wirtschaft, toller Natur, großer Vielfältigkeit, engagierter Zivilgesellschaft und zupackenden Bürgerinnen und Bürgern. Wachstum und damit verbundene Wachstumsschmerzen, Zuzug und Migration, steigende Preise, Fachkräftemangel und eine ordentliche Daseinsvorsorge sowie Infrastruktur für den gesamten Barnim sind große Aufgaben in den kommenden Jahren, die gute Ideen brauchen. Als SPD Barnim wollen wir auch in Zukunft eine Kommunalpolitik machen, die den ganzen Landkreis in den Blick nimmt und Lebensqualität sowie Zusammenhalt organisiert. Dafür brauchen wir die Mitwirkung aller Barnimerinnen und Barnimer und werden deswegen in den kommenden Wochen und Monaten mit unserer Umfrage intensiv das Gespräch suchen und möglichst viele Meinungen und Perspektiven einholen“, so Kurt Fischer, Vorsitzender der SPD Barnim.
Zur Umfrage kommt man unter dem Link shorturl.at/zNQV4 oder indem man den beigefügten QR-Code scannt.