Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Unser Barnim » Alles Neu: Tourismusverein Naturpark Barnim startet aktiv in Hauptsaison

Alles Neu: Tourismusverein Naturpark Barnim startet aktiv in Hauptsaison

Neues Design, neue Homepage und neue Entdeckerkarte des Tourismusvereins gehen an den Start.

  • 8. Juli 2023
  • in Kategorie: Barnim, Unser Barnim
Tourismusverein Naturpark Barnim startet aktiv in Hauptsaison. Entdeckerkarte Tourismusverein Naturpark Barnim
Quelle: Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Pünktlich zum Auftakt der Sommersaison präsentiert der Tourismusverein Naturpark Barnim seine Neuigkeiten. Hierfür geht ein komplett neues Design an den Start – darunter ein neues Logo. Die neue Optik ist erstmals im Rahmen der neuen Homepage www.machmalgrün.de und in Form der neuen Entdeckerkarte zum Mitnehmen zu sehen.

Modernes Design
Das neue Logo basiert nun in Farbe, Form und Schrift auf den Designs der wichtigsten regionalen Kooperationspartner und stärkt somit die gemeinsame Identifikation für die Naturparkregion im Barnim.

Entdeckerkarte Tourismusverein Naturpark Barnim
Quelle: Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.

Bisher trat der Tourismusverein mit einem quadratischen Logo aus 2009 auf, welches nicht mehr zeitgemäß war. Auch das 2018 eingeführte „Mach mal grün“-Logo mit dem Eisvogel, das für die Gästekommunikation genutzt wurde, hat keinen Bezug zu etablierten touristischen Partnern im Barnimer Land, wie dem Naturpark Barnim oder dem Naturparkzentrum und Agrarmuseum Barnim Panorama.

Stark am Naturpark-Logo orientiert, konnten nun die beiden bisherigen Logos zusammengeführt werden. Sie unterscheiden sich durch die Claims „Mach mal grün“ und „Tourismusverein“ und dienen einerseits der Gästekommunikation und andererseits der geschäftlichen Kommunikation.

Cover Entdeckerkarte
Cover Entdeckerkarte, © Kentrec-istockphoto , Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.

Für die Mitgliedsbetriebe des Tourismusvereins soll zudem eine Partnerkennzeichnung angeboten werden, die zur Vertiefung eines gemeinsamen Regionalgefühls beiträgt.

Entdeckerkarte als Reisebegleiter
Mit der druckfrischen und kostenfreien „Entdeckerkarte Wandlitz – Ausflugstipps zu Fuß und mit dem Rad“ steht ab sofort ein praktischer Reisebegleiter für Wandlitz und Umgebung zur Verfügung.

Vorgestellt werden zahlreiche Erlebnisse für die ganze Familie wie Freizeitangebote & Sehenswertes, Regionale Produzenten & Restaurants sowie Kulturelles und natürlich zur Abkühlung die offiziellen Bademöglichkeiten und Bootsverleihe. Von Zerpenschleuse bis Schönerlinde sind die Highlights in allen neun Ortsteilen Wandlitz` verteilt und möchten Gäste zum Wiederbesuch und Bewohner zu Neuentdeckungen einladen.

Das beliebte Knotenpunktsystem zur Radwegeverbindung sind auf dem Karteninhalt ebenso übersichtlich dargestellt, wie auch die wichtigsten ausgeschilderten Wanderwege sowie die zahlreichen Bahnhöfe – immerhin ist der Naturpark Barnim deutschlandweit der Naturpark mit den meisten Bahnhöfen. So wird schnell ersichtlich, wie man mit Bahn, Rad und zu Fuß die verschiedenen Punkte zu einer individuellen Rundtour kombinieren kann.

Die neue Entdeckerkarte steht ab sofort in den Tourist-Informationen im Bahnhof Wandlitzsee und im Historischen Rathaus Biesenthal zum Mitnehmen bereit und wird auch in zahlreichen Wandlitzer Auslagestellen wie dem Barnim Panorama zu bekommen sein. Mit ihr wird die bisherige Umlandkarte „Wandlitzer Seen“ abgelöst, die in vielen Angeboten inzwischen überholt ist.

Logo Mach mal grün
Logo Mach mal grün, © Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.
Vorschau Screenshots
Vorschau Screenshots www.machmalgrün.de, © Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.
Vorschau Screenshots
Vorschau Screenshots www.machmalgrün.de, © Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.

Die Entdeckerkarte konnte in Kooperation mit der Gemeinde Wandlitz umgesetzt werden.

Neuer Internetauftritt
Zeitgleich geht am Sonntag die neu gestaltete Internetseite www.machmalgrün.de online, die sich ebenfalls schon im neuen Design des Tourismusvereins und deutlich nutzerfreundlicher auf allen Endgeräten zeigt. Sie löst die bisherige Homepage ab und integriert zugleich die bislang separate Vereinsseite www.barnim-tourismus.de. Deren Informationen finden sich künftig gebündelt auf der neuen gemeinsamen Seite.

Insgesamt dient die bessere Übersichtlichkeit der schnelleren Orientierung für Bewohner, Besucher und Betriebe. Neu ist z.B. die Merkliste, mit der Nutzer unterschiedlichste Seiteninhalte als individuellen Reisebegleiter in Form einer praktischen pdf-Datei speichern können. Suchfunktion und Filter sowie ein gut gefüllter Veranstaltungskalender lassen sich ebenfalls finden sowie viele Ausflugstipps und die ein oder andere sicher noch unbekannte Entdeckung.

Viel Spaß beim Durchklicken!

Von: Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.
Tags: TourismusTourismusverein Naturpark Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Sonderfahrten ab Basdorf und Berlin

11. August 2023

Der Museumszug des Heidekrautbahn-Museums Basdorf startet am Sonnabend, dem 9. September, zu einer Sonderfahrt ab dem Bahnhof Basdorf und einem Zwischenstopp mit Zustiegsmöglichkeit in Berlin-Lichtenberg

Weiterlesen »
empty

Premiere der Radwander-Zentrale

2. Juli 2023

Wandlitz: Am kommenden Sonnabend, dem 8. Juli um 10.00 Uhr, startet ein neues Angebot des Tourismusvereins Naturpark Barnim: die Radwander-Zentrale. Ausgehend vom Bahnhof Wandlitzsee erschließen

Weiterlesen »
empty

Zukunfts- und Vernetzungswerkstatt für Barnimer Initiativen und Engagierte

23. Juni 2023

Wandlitz: Am Donnerstag, dem 6. Juli, lädt der Naturpark Barnim in Kooperation mit VENROB e. V. (Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs) regionale Initiativen, Engagierte und Interessierte

Weiterlesen »
empty

Tourist-Information Bernau erhält i-Marke des DTV

13. Juni 2023

Bernau: Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die Tourist-Information Bernau offiziell mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen „i“ für Informationsstelle führt

Weiterlesen »
empty

21. Mai: Das Museum Bernau lädt zum Internationalen Museumstag ein

17. Mai 2023

Bernau: Am Sonntag, dem 21. Mai, lädt der Internationale Museumstag bereits zum 46. Mal dazu ein, die Vielfalt der Museumslandschaft zu entdecken. Das Museum Bernau

Weiterlesen »
empty

Ökologischer und agrobiodiverser Anbau im Biesenthaler Gemeinschaftsgarten – Naturpark Barnim und Lokale Agenda 21 laden zum Workshop

10. Mai 2023

Am Samstag, dem 13. Mai, veranstaltet der Naturpark Barnim in Kooperation mit der Lokalen Agenda 21 Biesenthal und der örtlichen Willkommensinitiative einen ökologischen Anbau-Workshop für

Weiterlesen »
empty

Barnim Panorama – Mehr als ein Museum

2. Mai 2023

Wandlitz: Das Barnim Panorama vereint Naturparkzentrum und Agrarmuseum unter einem Dach: Es zeigt die gesamte Bandbreite des Kultur- und Landschaftsraumes Barnim. Neben der Dauerausstellung zur

Weiterlesen »
empty

Lokaltour in der Bernauer Innenstadt

21. April 2023

Bernau: Am 30. April, 18 bis 0 Uhr, geht die Bernauer Lokaltour in eine neue Runde und die Innenstadt wird zu einer riesigen Open-Air-Bühne. Hierfür

Weiterlesen »
empty

Digitales Fenster in die Tourismusregion Barnim

21. April 2023

Die Internetseite des Tourismusbereiches der WITO Barnim GmbH hat seit kurzem ein neues Design. Unter www.barnimerland.de können sich Interessierte jetzt noch besser einen Überblick über die Region,

Weiterlesen »
empty

Pilze im Frühling: Workshop-Reihe im Naturpark Barnim

14. April 2023

Wandlitz: Am 11. und 25. Mai finden im Naturpark Barnim jeweils von 10 bis 13 Uhr Workshops rund um das Thema Pilze im Frühling statt.

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.