Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Bernau testet mehrere Varianten der Laubentsorgung

23. September 2022
in Bernau
Lesezeit:3 Minuten
A A
null

Foto: Joao Cruz, unsplash

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Bernau: Wie in den Vorjahren unterstützt die Stadt das Entsorgen des Laubs von Straßenbäumen. Dieser Prozess soll künftig ökologisch nachhaltiger gestaltet werden, da jedes Jahr mehrere Zehntausend Plastiksäcke anfallen, die wiederum entsorgt werden müssen. Daher werden in diesem Herbst zusätzlich zum bisherigen Ablauf sechs alternative Methoden der Laubentsorgung/-verwertung gleichzeitig geprüft, um die Testphase nicht unnötig in die Länge zu ziehen.

Jeder Methode ist jeweils ein bestimmter Bereich zugeordnet, der häufig mit Ortsteilen oder Stadtteilen identisch ist. In der kommenden Ausgabe des Stadtmagazins #BERNAUER, der allen Haushalten ab Montag, 26. September zugeht, ist das Vorgehen bereichsweise und noch etwas genauer beschrieben.

Anderes Material, andere Form … und „ganz ohne“

In zwei der sechs Bereiche werden Laubsäcke aus alternativem Material getestet: Im Stadtteil Nibelungen (Bereich 1) wird das Straßenlaub in wiederverwendbaren Gewebelaubsäcken gesammelt, die den Anliegern an den Gartenzaun geliefert und bei der Abholung vor Ort leer zurückgegeben werden. Ebenfalls neue Laubsäcke, nämlich kompostierbare, werden in Ladeburg und Lobetal zum Einsatz kommen (Bereich 2), die die Anwohner jeweils an zentraler Stelle (Ortsvorsteher, Bürgerbüro) im Ortsteil abholen können.

Deutlich andere Behältnisse kommen in den Bereichen 4 und 6 zum Einsatz: In Schönow, Friedenstal und Eichwerder (Bereich 4) wird das Straßenlaub in so genannten „Big Packs“ gesammelt, die von einem Dienstleister an die Haushalte geliefert und bei der Abholung vor Ort entleert und zurückgegeben werden. Die etwa 90 Zentimeter hohen, würfelförmigen Behältnisse fassen ein Vielfaches herkömmlicher Laubsäcke und lassen sich etwa 50 bis 60 mal wiederverwenden. In der Rollenhagenstraße (Bereich 6) hingegen wird das Straßenlaub bis zur Abholung in Gitterboxen gesammelt, die vom Dienstleistungsunternehmen in bestimmten Abständen aufgestellt werden.

Ohne Behältnisse soll die Laubentsorgung in den Bereichen 3 und 5 vor sich gehen: Während in Waldfrieden (Bereich 3) das Laub einfach an den Straßenrand gefegt werden soll, ist im Bernauer Süden, also in Birkenhöhe, Birkholz, Birkholzaue und Börnicke (Bereich 5) das anfallende Straßenlaub zu einem Haufen am Fuß des Baums zusammenzufegen. Bei beiden Varianten wird das Laub kurz darauf von einem Dienstleister abgeholt.

Bisheriges Prozedere zum Vergleich

In allen nicht genannten Bereichen wird die Laubentsorgung in diesem Jahr nach bisher gewohntem Muster ablaufen. Die Plastiksäcke für die Laubentsorgung werden den Anliegern von dem beauftragten Dienstleistungsunternehmen geliefert und später befüllt abgeholt.

Welche Variante sich in Bernau als die praktikabelste Lösung erweisen wird, ist jetzt noch nicht abzusehen. Ein reibungsloser Ablauf der Testphase wird angestrebt, kann aber durch die Vielzahl an Varianten und Akteuren nicht absolut garantiert werden. Sollte ein Verfahren in einem Bereich kurzfristig nicht wie geplant umsetzbar sein, wird auf die bekannte Variante mit Laubsäcken aus Plastik zurückgegriffen, welche erst in diesem Falle vom Bauhof bezogen werden können. Für alle verbleibenden Fragen steht ab jetzt eine kostenlose Hotline zur Laubentsorgung 2022 unter Telefon 0800 555 333 5 zur Verfügung.

Von: Stadt Bernau
Tags: Stadt Bernau

Ähnliche Beiträge

Weitere verkehrsrechtliche Anpassung Baustelle Sachtelebenstraße

20. März 2023
empty

Bernau: Zur Vollsperrung der Sachtelebenstraße werden weitere verkehrsrechtliche Anspassung erforderlich.

Mehr lesen

25. März: MUSIK IM KORB 2023 startet – mit einem Konzert im Neuen Rathaus Bernau

20. März 2023
empty

Bernau: Am Samstag, dem 25. März, verwandelt sich der Bürgersaal des Neuen Rathauses ab 10.30 Uhr für „MUSIK IM KORB“ in einen Konzertsaal. „Die Konzertreihe soll nun ganzjährig...

Mehr lesen

Mobile Sozialberatung für Bernau geplant – Fristverlängerung für die Bewerbung

18. März 2023
empty

Bernau: Die Stadtverordnetenversammlung hat beschlossen, eine mobile Sozialberatung in der Stadt Bernau bei Berlin anzubieten. Sie soll in allen Ortsteilen der Stadt Bernau bei Berlin erfolgen – kostenlos...

Mehr lesen

Stadttauben im Fahrradparkhaus: Bitte nicht füttern

17. März 2023
empty

Bernau: Stadttauben verursachen Dreck und übertragen Krankheiten – so lautet die gängige Meinung vieler Menschen. Deshalb sind sie nicht gern gesehen. Das trifft in Bernau insbesondere auf das...

Mehr lesen

Besuchermagnet Schwertkämpfertreffen

16. März 2023
empty

Bernau: Das 25. Schwertkämpfertreffen am zweiten Märzwochenende war ein wahrer Besuchermagnet. Mehr als 1.000 Besucher kamen, um sich die verschiedenen Kampfkunsttechniken anzusehen und um ein wenig Hussitenfestluft zu...

Mehr lesen

Richtfest für integratives Wohnprojekt im Puschkinviertel

15. März 2023
empty

Bernau: Im Puschkinviertel nimmt ein Gebäude für integratives Wohnen sowohl für junge Pflegebedürftige als auch Seniorinnen und Senioren Form an. An der Hermann-Duncker-Straße 14 feierte die Falk-Gesundheits-Einrichtungen gGmbH...

Mehr lesen

Kita „Kindergärtnerei“ feierte 6. Geburtstag

14. März 2023
empty

Bernau: Mit einem Blütenfest feierten die Mädchen und Jungen der „Kindergärtnerei“ am Montag, dem 13. März, den 6. Geburtstag ihrer Kita. Am Vormittag sorgten Clown Pipeline & Herr...

Mehr lesen

25. März: österlicher Filzworkshop der FRAKIMA

13. März 2023
empty

Bernau: Am Samstag, dem 25. März, finden in der Bernauer FRAKIMA-Werkstatt zwei Filzworkshops zur Vorbereitung auf das Osterfest statt. Kommen können sowohl kleine als auch große Filzliebhaber.

Mehr lesen

Tragende Rolle am 10. Juni: Schilderträger für Hussitenfest-Umzug gesucht

12. März 2023
empty

Bernau: Eine tragende Rolle beim 30. Hussitenfestumzug am 10. Juni haben wieder die Schilderträger. Sie läuten mit ihrem Schild das jeweilige Bild ein - mit der Jahreszahl und...

Mehr lesen

Blick auf die Heimat: Ausstellung mit Werken von Bernhard Schmidt-Bernau ab 26. März im Kantorhaus

12. März 2023
empty

Bernau: Bernau aus dem Blickwinkel des Heimatmalers Bernhard Schmidt betrachten – dies können Kunstinteressierte vom 26. März bis 23. April im restaurierten Kantorhaus.

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fehlerhafte Informationsschreiben zu Preisbremsen: Betroffene zahlen drauf

21. März 2023
empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.