Bernau: Auf dem diesjährigen Bernauer Weihnachtsmarkt erwartet die Besucher neben der exklusiven Echteisbahn, einer Vielzahl von unterschiedlichen Essensangeboten und traditionellen Ständen auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das auch ein unterhaltsames Kinderprogramm beinhaltet.
Am Samstag, dem 16. Dezember, beginnt das Weihnachtsmarktprogramm um 14 Uhr mit „Musik im Advent“, der weihnachtlichen Fortsetzung von „Musik im Korb“. Bläserinnen und Bläser der Kirchengemeinde St. Marien sorgen für weihnachtliche Klänge vor dem Neuen Rathaus.
Motetten, Choräle und volkstümliche Lieder aus Europa werden in bunter Mischung zu hören sein und laden zum Zuhören, Mitsingen und Genießen ein. Die Leitung der Kantorei hat die Kirchenmusikdirektorin Britta Euler. Zuschauen und Zuhören sind kostenfrei.
Teil des abwechslungsreichen Bühnenprogramms auf dem Weihnachtsmarkt ist das musikalische, theatralische und interaktive Kinderprogramm. Nach „Musik im Advent“ zeigen Toni Barony und Dr. Brumm um 15.30 Uhr ihre lustige Weihnachtsshow.
Am Donnerstag und Freitag, dem 14. und 15. Dezember, um jeweils 17 Uhr, wird ein weihnachtlicher Zirkus zu sehen sein, welcher viele Optionen zum Mitmachen und Spaß haben bietet. Am Sonntag, dem 17. Dezember, um 15 Uhr, präsentiert Johannes Rosenstock ein Solo für die Kinder.
Außerdem hat Bernau einige Gäste in der Weihnachtsmarktwoche zu bieten: Am Donnerstag und Freitag, dem 14. und 15. Dezember, von jeweils 16 bis 19 Uhr kommt Eiskönigin Elsa zusammen mit Anna in die Bernauer Innenstadt. Frau Holle und Knecht Ruprecht sind am Mittwoch, dem 13. Dezember und zum Weihnachtsmarktabschluss am Sonntag, dem 17. Dezember jeweils von 14 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz unterwegs und bringen Geschichten und Lieder mit.