Panketal: Am Freitag, den 13. Oktober 2023, wird der in Panketal lebende Musiker und Autor Hansjoachim Baier im IB Mehrgenerationenhaus am Genfer Platz in Schwanebeck aus seinem Buch „Kind sein in Brandenburg an der Havel“ lesen.
Hansjoachim Baier, Jahrgang 1940, ist einer der wenigen noch lebenden Zeitzeugen des Kriegsalltags in Deutschland. Durch den authentischen Stil seiner Erzählungen lässt er die Stadt, seine Bewohner und die sie umgebende wunderbare Natur mit seinen zahlreichen Seen und Flussläufen wieder auferstehen und seine Leser daran teilhaben.
Baiers Erzählungen sind persönlich, immer aus der Perspektive des Heranwachsenden geschrieben, und doch nehmen sie den Leser mit in konkrete historische Ereignisse. Bei Baier wird Geschichte lebendig, indem er Geschichten erzählt!
In so prägender naturnaher Umgebung aufgewachsen, führten die Umstände, wie sie Krieg und Nachkriegszeit mit sich brachten, den natur- und musikbegeisterten Hans Baier später als Geiger an die Komische Oper Berlin. Heute ist er aktives Mitglied der St. Annen Kantorei und musiziert gerne mit jüngeren Menschen.
Musikalisch passend umrahmt wird die Lesung von Schülerinnen und Schüler der Neuen Musikschule Bernau / Panketal unter der Leitung von Niels Templin.
Wo: IB Mehrgenerationenhaus Schwanebeck, Genfer Platz 2, 16341 Panketal
Wann: Freitag, 13. Oktober 2023 ab 19:00 Uhr
Eintritt: 7,00 €
Bitte reservieren Sie Ihre Karten unter www.kunstbrueckepanketal.de oder telefonisch unter Tel. 030 – 98 31 98 76