Donnerstag, 30. November 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Ratgeber » Geld sparen im Studium – Tipps und kostenlose Beratung der Verbraucherzentrale für Studierende in Eberswalde und Potsdam

Geld sparen im Studium – Tipps und kostenlose Beratung der Verbraucherzentrale für Studierende in Eberswalde und Potsdam

  • 13. Oktober 2023
  • in Kategorie: Ratgeber
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Das Semester hat gerade begonnen, die Lebenshaltungskosten sind hoch. Sylvia Schönke, Beraterin bei der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) erklärt, wie Studierende bei Versicherungen, Energie-, Handy- und Internetverträgen Geld sparen können.

Welche Versicherungen brauchen Studierende tatsächlich?

Sylvia Schönke: „Nur wenige Versicherungen sind für Studierende wirklich wichtig. Neben einer Krankenversicherung ist eine private Haftpflichtversicherung notwendig. Die Studierenden sollten dabei zunächst klären, ob sie bei ihren Eltern mitversichert sind und die Deckungssumme ausreichend hoch ist. Den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sollten Studierende ebenfalls prüfen, da die Prämien günstiger sind, je früher man in die Versicherung einsteigt.

Der Abschluss einer Hausratversicherung lohnt sich meist nur bei teurem Hausrat. Zudem sollten die Studierenden auch hier zuvor in Erfahrung bringen, ob im konkreten Fall der Hausrat im Wohnheim oder Studentenzimmer über den Vertrag der Eltern versichert ist.“

Wie gelingt es, hohe Energiepreise zu vermeiden?

Schönke: „Auch Studierende können von den aktuell hohen Energiepreisen betroffen sein, zum Beispiel, wenn sie in einer eigenen Wohnung leben. Hilfreich ist es, Stromfresser abzuschalten und zu versuchen, selbst Strom und Heizenergie einzusparen. Auch der Wechsel des Anbieters kann empfehlenswert sein, um Geld zu sparen. Denn die Preisspannen der unterschiedlichen Anbieter sind aktuell sehr groß, so dass ein Preisvergleich über Vergleichsportale lohnen kann. Detaillierte Tipps finden Interessierte auf unserer Webseite.“

Was können Studierende bei Verträgen rund um Handy und Internet beachten, um Geld zu sparen?

Schönke: „Vor allem Internet- und Telefonanbieter werben mit speziellen Angeboten für Studierende. Wir empfehlen, sich davon nicht locken zu lassen und vor Abschluss eines Vertrages immer zu überlegen, welche Leistungen überhaupt nötig und welche im Vertrag enthalten sind. Grundsätzlich raten wir außerdem dazu, neben dem zunächst angegebenen Preis auch auf mögliche Preiserhöhungen, die Vertragslaufzeit und die Bedingungen einer Vertragsverlängerung zu achten, sowie auf die Kündigungsfrist, Datenübertragungsraten und eventuelle Beschränkungen beim Monatsvolumen. Im Zweifel raten wir eher zu kurzen Vertragslaufzeiten, um spätere Wechsel zu ermöglichen.“

Beratung in Brandenburg:

Studierende erhalten bei der VZB individuellen Rat zu Fragen des allgemeinen Verbraucherrechts, das heißt zu Verträgen, Rechnungen und Reklamationen sowie Versicherungen und Finanzdienstleistungen. Außerdem berät die VZB zur Studienfinanzierung abseits von BAföG und zum Rundfunkbeitrag. Auf der Website der Verbraucherzentrale finden Interessierte Informationen zum Angebot und zur Terminvereinbarung in deutscher, polnischer und englischer Sprache.

Die Beratung bei der VZB findet auf Deutsch statt. Die Zuschaltung eines Dolmetscher-Dienstes ist nach vorheriger Absprache möglich. Einen Termin vereinbaren Studierende online oder per Telefon unter 0331 / 98 22 999 5 (Mo bis Fr, 9 bis 18 Uhr). Für Studierende der Universität und Fachhochschule Potsdam sowie der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde ist die Beratung aufgrund einer Kooperation mit den AStAs kostenlos. Um die kostenlose Beratung in Anspruch zu nehmen, müssen Studierende online Angaben zur Immatrikulation ergänzen.

Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Digitales & Telekommunikation, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht.

Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.

Aktuelle Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-brandenburg.de

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Tags: EnergieGesellschaftVerbraucherzentrale

Ähnliche Beiträge

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Spenden mit Bedacht

25. November 2023

Ob „Giving Tuesday“ am 28. November, die Vorweihnachtszeit allgemein oder aktuelle Krisen und Kriege: In diesen Tagen häufen sich die Anlässe zum Spenden. Doch nicht

Weiterlesen »
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

25. November: Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien in Weesow

23. November 2023

Am kommenden Samstag, dem 25. November, laden Bündnis 90/Die Grünen zu einer Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien in das Dorfgemeinschaftshaus Weesow ein. Ab 11.00 Uhr wird es

Weiterlesen »
alt=""

Förderkreis Herz-Jesu-Kirche Bernau e.V. bietet mitreißendes Herbstkonzert des Buckow-Waldsieversdorfer Orchesters in der Bernauer Herz-Jesu-Kirche

23. November 2023

Bernau: Am vergangenen Freitag fand in der Bernauer Herz-Jesu-Kirche einer der kulturellen Höhepunkte des Bernauer Veranstaltungskalenders statt: Bereits zum zweiten Mal trat das Buckow-Waldsieversdorfer Orchester

Weiterlesen »
alt=""

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

22. November 2023

Jede dritte Frau in Deutschland erlebt sexualisierte oder körperliche Gewalt. Vergewaltigung, sexueller Missbrauch, häusliche Gewalt oder sogar Mord zerstören das Leben der Betroffenen. Körperliche und

Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fertigmischungen zum Würzen zu gepfefferten Preisen

22. November 2023

Gewürze, Gewürzzubereitungen, Würze oder Gewürzsalz: hinter all diesen Begriffen stecken verschiedene Produkte, auch wenn sie zunächst ganz ähnlich klingen. Erst die Zutatenliste gibt Aufschluss darüber,

Weiterlesen »
alt=""

Aufruf zur Haus- und Straßensammlung 2023

21. November 2023

Jährlich im Herbst sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Spenden für seine Arbeit. Auch im Kreishaus stehen bis 30. November am Counter in Haus A zwei

Weiterlesen »
alt=""

Diskussionsveranstaltung in Panketal zu Heizungsgesetz und den Weg zur Klimaneutralität. Simona Koß: „Wir lassen niemanden allein.“

21. November 2023

Panketal: Die Änderung des Heizungsgesetzes (GEG)  war eines der am intensivsten diskutierten Regierungsvorhaben der ersten Jahreshälfte. Über das GEG und die kommunale Wärmeplanung, die die Grundlage

Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Klimaneutrales Heizöl „größtmöglicher Unsinn“

21. November 2023

Werbebotschaften, die das Klimagewissen ansprechen, finden sich derzeit überall. Sogar der Kauf von „klimaneutralem“ Heizöl soll möglich sein. Die Verbraucherzentrale Brandenburg ist in einem Fall

Weiterlesen »
alt=""

Adventsbasteln in den Gewächshäusern der Hoffnungstaler Werkstätten in Biesenthal

20. November 2023

Fertigen Sie sich in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr in unserer Gewächshausanlage im Zierpflanzenbau Ihr individuelles Weihnachtsgesteck oder einen Adventskranz selbst an. Wir

Weiterlesen »
alt=""

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

19. November 2023

Eberswalde: Am Samstag, dem 25. November 2023, ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Mit vielfältigen Aktionen wird dieses Datum weltweit genutzt, sich mit

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Das Märchen vom Verkehrsunfall. Polizeimeldungen 29. November 2023

29. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiche 2. Ladies Night

29. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wunschbaum-Aktion geht in die 3. Runde

29. November 2023
Weiterlesen »
empty

Bernau hat es geschafft und einen ausgeglichenen Haushalt verabschiedet

29. November 2023
Weiterlesen »
empty

Bürgeramt am 18. Dezember 2023 geschlossen

29. November 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.