Werneuchen: Der Verein „Gemeinschaft Werneuchen e. V.“ setzt sich ab sofort verstärkt für die Förderung lokaler Jugendinitiativen ein und beweist damit Engagement für Kreativität und Teamgeist. In den diesjährigen Sommerferien gestaltete und unterstützte der Verein tatkräftig und finanziell eine unterhaltsame Aktion zusammen mit Initiatorin Melanie Freese vom „Jugendtreff Werneuchen“.
Unter dem Motto „Wir übertragen das Computerspiel Super Mario Kart ins reale Leben“, halfen die Mitglieder des Vereins und die Mitarbeiter des Jugendtreffs bei der Umsetzung dieser ungewöhnlichen Idee. Der „Jugendtreff Werneuchen“ erhielt eine großzügige Sachspende im Wert von rund 400 € von der „Gemeinschaft Werneuchen e. V.“, in Form von sechs Bobbycars sowie authentischen Super-Mario-Kostümen für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen.





Die Jugendlichen nahmen die Herausforderung an, die Bobbycars mit kreativen Ideen und viel Spaß zu „pimpen“, um das schnellste Vehikel zu bauen. Obwohl ein Pappspoiler keinen echten Geschwindigkeitsschub verleihen mag, trug er definitiv zur schnelleren Optik bei.
Die Rennstrecke, die auf dem Parkplatz des Werneuchener Sportplatzes eigens für das Event gestaltet wurde, war keineswegs einfach zu bewältigen. Die für die Bobbycars eigentlich schon körperlich zu großen Kinder und Jugendlichen stellten ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis, indem sie unter vollstem Körpereinsatz, teilweise auf Knien, drei Runden lang durchhielten. Aber das war nicht alles – um das Mario Kart-Erlebnis real werden zu lassen, konnten die Jugendlichen durch das Erwürfeln von Items wie Bananenschalen, Schildkrötenpanzern, Geistern und Turbo-Pilzen ihre Mitstreiter überraschen und überholen. „Die Aktion war ein voller Erfolg, und es war fantastisch zu sehen, wie die jungen Menschen ihre handwerkliche Kreativität zeigten und was aus den Bobbycars am Ende geworden ist. Wir sind alle sehr beeindruckt, was da in kürzester Zeit entstanden ist“, sagte Sabine Büttner, Vorsitzende des Vereins „Gemeinschaft Werneuchen e. V.“. „Unser Ziel ist es, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und unseren Jugendtreff vor Ort zu unterstützen.“ Der Verein wird auch am 14.10. beim Kinderfest des Jugendtreffs in Werneuchen wieder mit dabei sein.